Bei reclam ist im Januar 1986 die deutsche Übersetzung der (Theater-)Komödie Ein idealer Gatte von Oscar Wilde erschienen. Es ist laut Verlag die politischste unter Oscar Wildes Gesellschaftskomödien, autobiographische Erfahrungen mit der Erpresserproblematik liegen nahe, aber der Autor bleibt hinter einer perfekten Maske verborgen. Der Erfolg des Stückes war triumphal, und Oscar Wilde selbst urteilte: Ich glaube wirklich, daß es das beste meiner Stücke ist. Das Mini-Buch, das zu Reclams Universal-Bibliothek gehört, ist bis heute erhältlich.
Ein idealer Gatte spielt etwa um 1893 im Haus von Sir Robert Chiltern am Grosvenor Square in London (im Empfangssaal, einem Zimmer und der Bibliothek). Die ganze Handlung spielt sich innerhalb von vierundzwanzig Stunden ab und ist in vier Akte aufgeteilt.
Alles beginnt ganz harmlos mit einer ganz gewöhnlichen (High Society) Party mit dem üblichen Smalltalk unter den geladenen Gästen ...
Aus dem britischen Englisch übersetzt und mit einem Nachwort von Rainer Kohlmayer
Das Bühnenstück wurde erstmals am 3. Januar 1895 im Theatre Royal in London aufgeführt, in Buchform erschien es erstmals 1899.
Die Webseite des Verlages wird leider nicht mit allen Browsern korrekt dargestellt. Der Link zum Buch kann daher, besonders bei älteren Browsern, eventuell nur eingeschränkt funktionieren.
Neuausgabe
|
 Mini-Taschenbuch
Das Buch ist Band 8.641 in Reclams Universal-Bibliothek. So sah 2009 ein Wandregal mit allen Bänden der Universalbibliothek des Reclam-Verlags aus:
|