und willkommen zur neuesten Ausgabe der Bücherbar mit unserer Auswahl interessanter Neuerscheinungen und Neuausgaben für die beiden spätsommerlichen oder herbstlichen Monate September und Oktober.
Nach Mumins lange Reise erscheint im September bei Reclam ein weiterer Band in der Neuausgabe der Mumin-Geschichten von Tove Jansson. Diesmal ist es Winter im Mumintal. Außerdem erscheinen auch die vier Sherlock Holmes-Romane von Arthur Conan Doyle in einer Neuübersetzung als (normalgroßes) Taschenbuch. Den Anfang macht Eine Studie in Scharlachrot.
Bei Gmeiner erscheint mit Schandweihe im September knapp sechs Jahre nach dem letzten Band (Band 6, Schandflut, ist 2019 erschienen) endlich die Fortsetzung der (Kriminal-)Geschichten um die Historikerin Tinne Nachtigall und den Reporter Elvis. Im Oktober erscheint dann der achte Mühlviertler-Krimi mit Oskar Stern und seinem Team von Eva Reichl: Mühlviertler Todesstoß.
Bei Machandel wird Anfang September die leicht schräge Serie um die Elfe Coralee mit dem zwölften Band abgeschlossen.
Bei mdv, dem Mitteldeutschen Verlag, erscheint im September unter anderem der auf wahren Begebenheiten in Griechenland basierende Roman Die Nacht, in der Pavlos ging von Xenophon Contiades.
Bei Saphir im Stahl schließt Erik Schreiber im Oktober mit Chumacs Ende seine Trilogie um die gleichnamige Wrackstation innerhalb der Sf-Reihe Sternenlicht ab.
Bei den gebundenen Büchern, sprich Hardcovern, erscheint Mitte Oktober, rund sechzig Jahre nach der amerikanischen Originalausgabe, bei Reclam die Deutsche Erstausgabe des Romans The Man Who Cried I Am, einem inzwischen fast vergessenen Klassiker der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung. Ebenfalls im Oktober erscheint zum 200. Thronjubiläum Ludwigs I. von Bayern in der Edition Luftschiffer das reich bebilderte Sachbuch Feurig muß das Leben mir schäumen - König Ludwig I. auf Reisen von Klaus Reichold. Bereits im September erscheint bei Morio die Neuausgabe des Romans Der zahlende Hausgast von George Gissing.
Die uns interessant erscheinenden Neuerscheinungen für diese beiden Monate findest Du in den nächsten Tagen wie immer auf der folgenden Seite in unserer aktuellen Monatsübersicht.
Auch unsere Auslese älterer aber interessanter Bücher in Bücherbar extra haben wir weiter ergänzt.
Eure Meinungen oder Grüße könnt ihr wie immer im Bücherbar-Gästebuch hinterlassen oder uns über das Kontaktformular zusenden.
Viel Spaß bei der aktuellen Ausgabe der Bücherbar und vielleicht beim Lesen bzw. Hören des einen oder anderen (Hör-)Buches, das wir hier vorstellen.
das Bücherbar-Team