Bei Saphir im Stahl erscheinen im Januar die Taschenbuch-Ausgaben der letzten fünf Bände (9 - 13) der Reihe Übersinnliche Detektive. (Die ebook-Ausgaben sind bereits im Sommer letzten Jahres erschienen.) Damit ist laut Verlag diese Reihe (zumindest vorläufig) abgeschlossen. Die Geschichten um Übersinnliche Detektive beschäftigen sich mit unheimlichen Begebenheiten. Sie wurden in der Regel in britischen Tageszeitungen veröffentlicht und erst später zu Büchern zusammengefaßt. Zum Teil sind die Geschichten, die in den Bänden bei Saphir im Stahl erscheinen, deutsche Erstveröffentlichungen.
Während der okkulten Renaissance des frühen 20. Jahrhunderts, wie es der Herausgeber Greg Wotton, bezeichnet, wurden sehr viele Romane und Kurzgeschichten mit übersinnlichen Detektiven veröffentlicht. Diese Geschichten beschäftigen sich mit den unterschiedlichsten Ermittlungsarten.
Sax Rohmer ist vor allem bekannt für seine Romane und Kurzgeschichten um den den Erzbösewicht Dr. Fu Manchu. Zwischen 1913 und 1959 sind dreizehn Romane und vier Kurzgeschichten um Dr. Fu Manchu und seinen Gegenspieler Denis Nayland Smith erschienen.
Daneben verfaßte Rohmer noch einige andere Serien mit Helden wie dem Pariser Detektiv Gaston Max, der Superschurkin Sumaru (eine Art weiblicher Fu Manchu), dem ägyptischen Bimbashi (Major) Baruk, der zur Zeit des zweiten Weltkriegs für den britischen Geheimdienst Spionagefälle löst und den Traum-Detektiv Moris Klaw.
Von letzterem sind zwischen 1913 und 1914 in der englischen Zeitung The New Magazine zehn Kurzgeschichten erschienen, die in diesem Buch versammelt sind.
Der exzentrische Moris Klaw ist mit einer Gabe versehen, die es ihm ermöglicht, paranormale Detektivarbeit zu leisten.
Gemeinsam mit seiner hübschen Tochter Isis ist er stets bereit zu helfen, Verbrechen zu lösoen und übernatürlichen Geheimnissen gegenüber zu treten ...
Herausgegeben und mit einem Vorwort von Erik Schreiber
*) Die Geschichten erschienen zuerst 1913/14 in The New Magazine, als Buch erstmals 1920 als Sammelband unter dem Titel The Dream Detective, Being Some Account of the Methods of Moris Klaw.
Neuausgabe