Mailt mir, wenn Seite
aktualisiert wurde
it's private 
powered by
ChangeDetection

Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)

 

Bücherbar

bücherbar
Aktuelles Lesefutter
Die Rubriken
Übersicht
Frisch Verbucht
Neuerscheinungen
Die neuen Harten
Neue Hardcover
Studio
die audiotheke
Buch & Co.
Bücher zu Film&TV
Die Programme
ausgewählter Verlage
Kurztips
Übersicht
Buchtip
Aktueller Lesetip
Storybar
Kostenloses Lesefutter
Powered by FreeFind
Suche nach:
i.d. Bücherbar im Web
        
 

Frisch verbucht – Unsere aktuelle Auslese
vorige Seitenächste Seite
Übersicht
Vorwort
Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch
10
Buch
11
Buch
12
Buch
13
Buch
14
Buch
15
Buch
16
Buch
17
Buch
18
Buch
19
Buch
20
 

Archive
Das waren Tips &
Neuerscheinungen

Bücherbar-Archive
Übersicht aller Archive
TIP-Archiv
Übersicht aller Tips
Frisch Verbucht
Übersicht nach Monaten
KurzTips
Übersicht
Das waren
Neue Harte
Studio
das audio-archiv
 

Bücherbärchen
Tips für Leser
von 8 bis 80

Bücherbärchen
Startseite
KiDTiP
der Lesetip
KiDnews
Infos für Kids
Neu für Kids
Aktuelles Lesefutter
KiDTiP-Archiv
Übersicht
Neu für Kids
Archiv-Übersicht
Seiteninfos
Inhalt
main – hoofd – start
Site-Map
Seiten-Übersicht
What's new?
Zuletzt geänderte Seiten
Die Karte
Navigation & FAQs
Kontakt
mit uns aufnehmen
Spürhund
Bücherbar durchsuchen
Termine & Infos
Booknews
Neues rund ums Buch
Die Autoren
von A – Z
Die Verlage
von A – Z
Service
Bücher suchen etc.
Aktiv werden & Mitmachen
Gästebuch
trag Dich ein
Email-Kontakt
Kontaktformular für Feedback etc.
 
Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)
 

Seit Februar 2004 haben

Leser die aktuellen Bücherbar-Seiten besucht.


copyright by timtext/buecherbar
disclaimer/impr.
--- Seite beginnt hier – page starts here­--
Bücherbar
ÜbersichtFrisch Verbucht Neue Harte Suchen Buch & Co. Booknews Storybar Archive
 
bücherbar Frisch verbucht

Neue Seiten
New german releases

Buch 11



Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 25.04.2025
Immer die aktuelleste Version dieser Seite lesen!


 


  

 
November 2024 Autor/Herausgeber/Reihe:

Galeide Heß &
Katharina Zeilinger:

Titel:

Ich hole nur
meinen Mann ab

Ein Satz mit vielen Folgen

11.
Originaltitel:
Originaltitel  
Erscheinungsland
Original:
D
Erscheinungsjahr
Original:
2024

 

Dieses Buch ist das Ergebnis einer Art literarischen Crowd­fun­dings. Zwei Freun­dinnen hatten die Idee, diesen Satz als Ein­ladung zum Schreiben einer Kurz­ge­schichte in die Welt zu schicken. Das Er­geb­nis sind 35 Reflexionen über die Natur zwischen­menschlicher Be­ziehungen.

Jede gute Ge­schichte braucht einen starken ersten Satz. Er ist der Boden, auf dem die Ge­schichte steht, ähnlich dem ersten Ein­druck, den wir von einem Fremden haben.

In Sekunden­schnelle ent­scheidet unsere In­tuition, ob wir jemanden mögen oder nicht. Oder eine Ge­schichte lesen wollen oder nicht.

Ich hole nur meinen Mann ab ist so ein starker Satz, daß er für 34 Ge­schichten und ein Gedicht reicht.

Meint zumindest der Ver­lag ...

 

Dieser Band enthält die folgenden Kurzgechichten:

  1. Mechtild Blankenagel: Die Sache mit Bernd
  2. Katrin W.: Berlin-Wannsee
  3. Gaieide Heß: Heute ist nicht mehr früher
  4. Frank Kirchner: Trip nach Hamburg
  5. Frank Kirchner: Am Bahnhof
  6. Frank Kirchner: Zieladresse JVA
  7. Frank Kirchner: Gang zum Müll
  8. Klaus Harzmann-Henneberg: Traumpaar
  9. Paula Cumulus: Leopardenfrau mit Lauchpropeller
  10. Sarah Bräuer: ALL INCLUSIVE
  11. Stefan Kaiser: Frau Schmitt holt ihren Mann ab
  12. Daniela M. Fiebig: Aufbrüche
  13. Martina Gilles: Der erste Schritt
  14. Martina Gilles: Und Tschüss!
  15. Claudia Hillmer: ChatGPT
  16. Johan Apfelstadt: The Cult (En/D)
  17. Johan Apfelstadt: Elke (En/D)
  18. Johan Apfelstadt: Leon (En/D)
  19. Johan Apfelstadt: Martin (En/D)
  20. Deta C. Rayner: Na, wie heißt diese Geschichte wohl?
  21. Johanna Sofie: Aufklärung
  22. Barbara Splieth: Wenn der Tresen reagiert
  23. ElfeT: Me Day
  24. Mathias Ulbricht: Dios mios
  25. Einige Gäste: Party-Geschichte
  26. Birgit T.: Kein schönes Jahr
  27. Hal: At the Bar (En)
  28. Kristen Young: Rubber Band Man (En)
  29. Torge: KeepUrLovedOnes
  30. Katharina Zeilinger: Sinnlich
  31. Isgard Walla: Wir schaffen das!
  32. frederik: Zwischentöne aus der Gegensprechanlage
  33. Daniel Heß: Berlin, 2071
  34. Mechtild Blankenagel: Herr Schröder will schlafen
  35. Einsteins Irrtum

 

 

Mit s/w-Illustrationen von Torge Engels und Gaieide Heß

 

 

Originalausgabe

TiP!

Galeide Heß & Katharina Zeilinger: Ich hole nur meinen Mann ab

Broschiertes Buch / Paperback

Regenbrecht Paperback
ca. 140 Seiten
ISBN 978-3-948741-14-3
Preis:
12,90 € (D) 12,90 € (A)
~ 14,00 sFr (CH)
Direkt beim Verlag bestellen:

Unsere Meinung:

Dies ist eine ebenso unterhaltsame wie abwechslungsreiche Sammlung von Kurzgeschichten, die alle mit dem Satz "Ich hole nur meinen Mann ab" beginnen und einige auch mit dem selben Satz enden. (Wobei natürich jede(r) weiß, daß MANN für Menschliche Analoge Nichtbiologische Nachbildung steht, oder?) Damit enden aber auch schon die Stereotypen in diesem Buch, denn die Inhalte der Geschichten beschränken sich keinesfalls auf die Männlein-Weiblein-Verheirateten, bei denen die treusorgende (und treudoofe) stereotype teutsche Ehefrau ihren dominanten Götter­gatten untertänigst von seiner weltbewegenden Arbeit abholt. Es gibt Geschichten, die mehr einem Albtraum entsprungen sein könnten, Geschichten, die sich mit den Mobbing und den Folgen beschäftigen oder auch Geschichten, die von eigenwilligen Zu­kunfts­perspek­tiven erzählen. Es sind gleichermaßen ernste, nachdenkliche und Geschichten mit (auch leicht schwarzem) Humor vertreten. Auch wird nicht selten mit den von den Lesern erwarteten Inhalten des Satzes gespielt, was zu unerwarteten Wendungen und größtem Lesevergnügen führt. Nicht immer werden die Geschichten zudem aus der Perspektive der Ehefrau erzählt, auch hier sind die Geschichten in diesem Buch äußerst wandlungsfähig wie vielseitig, auch was die Länge und den Stil betrifft. Ebenso sind die Orte vielfältig, von denen die Hauptpersonen ihren Mann abholen wollem - Hotels sind ebenso vertreten wie Sport- und Wellness-Clubs oder einschlägige Etablissements, aber auch ein Zauberwald ist dabei. Und - warum auch immer - scheinen Zahnarztpraxen eine große Faszination auf die Autor(inn)en auszuüben, denn eine ganze Reihe von Geschichten spielen in diesem Umfeld. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches sind übrigens keine Schreib-Profis sondern Leser, die sich auf einen Aufruf der beiden Herausgeberinnen gemeldet haben. Was uns betrifft, brauchen sie sich vor den professionellen Schreiberlingen keinesfalls zu verstecken. Manche sind mit einer, manche mit mehreren Geschichten beteiligt. Drei Geschichten sind (warum auch immer) in englischer Sprache und deutscher Übersetzung vertreten, zwei Geschichten, deren Autor(inn)en in Australien leben, nur in englischer Sprache mit einigen Vokabeln als Übersetzungshilfe. Im Vorwort, das sich vor allem der Ent­stehungs­ge­schichte des Buches widmet, werden zwar einige Autor(inn)en erwähnt, aber wir hätten doch gerne etwas mehr über sie erfahren, etwa, warum die Geschichten eines Autoren erst in englischer Sprache und dann in einer deutschen Übersetzung auf­ge­nommen wurden. Abgerundet werden viele der Geschichten mit kleinen (manchmal witzigen) Illustrationen, die ebenso unterschiedlich sind wie die Geschichten. Natürlich werden nicht alle Geschichten allen gefallen (auch wir haben uns bei dem einen oder anderen Beitrag gefragt "...und?"), aber insgesamt war dies für uns ein absolut gelungenes Lesevergnügen, das uns schon gespannt auf einen weiteren Erzählband hoffen und warten läßt, den die Herausgeberinnen in Aussicht gestellt haben. Dieser Band ist für uns aber auf jeden Fall schon einmal ein Tip,

vorige Seitenächste Seite

Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch 10
Buch 11
Buch 12
Buch 13
Buch 14
Buch 15
Buch 16
Buch 17
Buch 18
Buch 19
Buch 20
Frisch Verbucht Archive

 



 



 


Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Die Rechte der (Hör-)Buch-Abbildungen liegen bei den jeweiligen Verlagen. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar einfach das Kontakt-Formuar verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.

Copyright 1996 – 2025 by timtext und INFO.




Diese Seite ist Mitglied im
Information Network For Onliners (INFO)

16.06.2025


Seite endet hier