Januar 2025 |
Autor/Herausgeber/Reihe:
Jessie Douglas Kerrushi:
|
Titel: Luna Bartendale und das Unsterbliche MonsterÜbersinnliche Detektive, Bd.12:13 |
---|
8.
|
Originaltitel:
Luna Bartendale and the Undying Monster
|
Erscheinungsland
Original: GB |
Erscheinungsjahr
Original: 1922 |
Bei Saphir im Stahl erscheinen im Januar die Taschenbuch-Ausgaben der letzten fünf Bände (9 - 13) der Reihe Übersinnliche Detektive. (Die ebook-Ausgaben sind bereits im Sommer letzten Jahres erschienen.) Damit ist laut Verlag diese Reihe (zumindest vorläufig) abgeschlossen. Die Geschichten um Übersinnliche Detektive beschäftigen sich mit unheimlichen Begebenheiten. Sie wurden in der Regel in britischen Tageszeitungen veröffentlicht und erst später zu Büchern zusammengefaßt. Zum Teil sind die Geschichten, die in den Bänden bei Saphir im Stahl erscheinen, deutsche Erstveröffentlichungen.
Während der okkulten Renaissance des frühen 20. Jahrhunderts, wie es der Herausgeber Greg Wotton, bezeichnet, wurden sehr viele Romane und Kurzgeschichten mit übersinnlichen Detektiven veröffentlicht. Diese Geschichten beschäftigen sich mit den unterschiedlichsten Ermittlungsarten.
Jessie Douglas Kerrushis bekanntestes Werk ist wohl der Werwolf-Roman Luna Bartendale und das Unsterbliche Monster mit der ersten und einzigen übersinnlichen Detektivin der damaligen Zeit, Luna Bartendale als Heldin mit übersinnlichen Fähigkeiten. (Interessanterweise verschwand Luna Bartendale bei der Verfilmung 1942 und wurde durch einen männlichen Polizisten und seine Assistentin ersetzt.) Daneben hat Jessie Douglas Kerrushi aber noch zwei Kurzgeschichtensammlungen (wie etwa Babylonian Night's Entertainment) und einige weitere Romane veröffentlicht.
Im Jahr 1920, als Jessie Douglas Kerrushis Geschichte(n) über Luna Bartendale zum ersten Mal veröffentlicht wurde(n), begann sich die Rolle der Frau zu ändern. Nicht nur in der Literatur. Luna Bartendale ist eine, für die damalige Zeit, emanzipierte Frau, die nicht nur ihre Rechte einfordert, sondern mit ihrer Gabe Fälle löst, an der Männer scheiterten ,,.
Herausgegeben und mit einem Vorwort von Erik Schreiber
Neuausgabe
|
Taschenbuch
Das Buch kann nur zur Lieferung nach Deutschland auch direkt beim Verlag bestellt werden.
Bisher sind in der Reihe Übersinnliche Detektive erschienen:
Band 1:
Aylmer Vance – Ghost-Seer (05/2018)
Band 2:
John Bell – Geister-Enthüller (06/2019)
Band 3:
Flaxman Low – Occult-Psychologist, Bd. 1 (03/2018)
Band 4:
Flaxman Low – Occult-Psychologist, Bd. 2 (03/2020)
Band 5:
Die Geheimnisse von Dr. John Richard Taverner, Bd. 1 (05/2021)
Band 6:
Die Geheimnisse von Dr. John Richard Taverner, Bd. 2 (05/2021)
Band 7:
John Durston, Doktor der Farbkriminologie (11/2023)
Band 8:
William Brenton, Geister-Detektiv (11/2023)
Band 9:
Carnac(k)i (01/2025)
Band 10:
Shiela Crerar (01/2025)
Band 11:
Moris Klaw/a>< (01/2025)
|
Saphir im Stahl Taschenbuch ca. 550 Seiten ISBN 978-3-96286-091-2 Preis: 17,00 € (D) 17,50 € (A) ~ 20,00 SFr. (CH)
|
Auch erhältlich als: ebook (05/2024) (epub, ca. 1 MB) ISBN: 978-3-7565-8087-3 Preis: 4,99 € (D) – 4,99 € (A) ~ 5,00 sFr (CH) |
Direkt beim Verlag bestellen (bei Saphir im Stahl nur zur Lieferung nach D möglich)
|
Unsere Meinung (zu William Brenton, Geister-Detektiv): Naja, ein Geister-Detektiv ist William Brenton nicht wirklich in dieser Geschichte. Eher der Initiator von Detektivarbeit, die aber in erster Linie ein sehr irdischer Journalist leistet. Aber der Reihe nach. Kurz nach Beginn der Geschichte ist William Brenton tot wie ein Türnagel. Die Leser erleben mit, wie er nach und nach, zunächst absolut ungläubig und unwillig, erkennen muß, daß er von seinem alten Leben in ein anderes übergegangen ist. Wenig später muß er miterleben, wie seine Frau für seine Ermordung verantwortlich gemacht wird und ihre eigenen Anwälte sie für schuldig halten. Die Leser erleben die Möglichkeiten, aber auch Begrenzungen mit, die Brenton in seinem neuen Dasein erlebt. Kontakte zur Menschenwelt sind ihm unmöglich, aber er findet in seinen neuen Gefilden einen Helfer, der durch leichte Beeinflussung einen Journalisten dazu bringen kann, in seinem Sinne zu ermitteln. Im folgenden Teil des Buches erleben die Leser durch Brenton als Beobachter mit, wie verschiedene Spuren verfolgt und Verdächtige und Motive gefunden werden. Dabei werden Ermittler, Brenton und Leser mehr als einmal in die Irre geführt. Am Ende gibt es dann noch eine völlig unerwartete Wendung der Geschichte. Insgesamt war dies für uns eine spannende, lesenswerte Kriminal- und Jenseits-Geschichte, die zum Schluß noch mit einem überraschenden Ende aufwartet.
|