Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)

 

Bücherbar

bücherbar
Aktuelles Lesefutter
Die Rubriken
Übersicht
Frisch Verbucht
Neuerscheinungen
Die neuen Harten
Neue Hardcover
Studio
die audiotheke
Buch & Co.
Bücher zu Film&TV
Die Programme
ausgewählter Verlage
Kurztips
Übersicht
Buchtip
Aktueller Lesetip
Storybar
Kostenloses Lesefutter
Powered by FreeFind
Suche nach:
i.d. Bücherbar im Web
        
 

Frisch verbucht – Unsere aktuelle Auslese
vorige Seitenächste Seite
Übersicht
Vorwort
Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch
10
Buch
11
Buch
12
Buch
13
Buch
14
Buch
15
Buch
16
Buch
17
Buch
18
Buch
19
Buch
20
 

Archive
Das waren Tips &
Neuerscheinungen

Bücherbar-Archive
Übersicht aller Archive
TIP-Archiv
Übersicht aller Tips
Frisch Verbucht
Übersicht nach Monaten
KurzTips
Übersicht
Das waren
Neue Harte
Studio
das audio-archiv
 

Bücherbärchen
Tips für Leser
von 8 bis 80

Bücherbärchen
Startseite
KiDTiP
der Lesetip
KiDnews
Infos für Kids
Neu für Kids
Aktuelles Lesefutter
KiDTiP-Archiv
Übersicht
Neu für Kids
Archiv-Übersicht
Seiteninfos
Inhalt
main – hoofd – start
Site-Map
Seiten-Übersicht
What's new?
Zuletzt geänderte Seiten
Die Karte
Navigation & FAQs
Kontakt
mit uns aufnehmen
Spürhund
Bücherbar durchsuchen
Termine & Infos
Booknews
Neues rund ums Buch
Die Autoren
von A – Z
Die Verlage
von A – Z
Service
Bücher suchen etc.
Aktiv werden & Mitmachen
Gästebuch
trag Dich ein
Email-Kontakt
Kontaktformular für Feedback etc.
 
Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)
 

Seit Februar 2004 haben

Leser die aktuellen Bücherbar-Seiten besucht.


copyright by timtext/buecherbar
disclaimer/impr.
--- Seite beginnt hier – page starts here­--
Bücherbar
ÜbersichtFrisch Verbucht Neue Harte Suchen Buch & Co. Booknews Storybar Archive
 
bücherbar Frisch verbucht

Neue Seiten
New german releases

Buch 8



Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 06.07.2025
Immer die aktuelleste Version dieser Seite lesen!


 



(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)

 

 
August 2025 Autor/Herausgeber/Reihe:

Joachim Stahl:

Titel:

Neue Heimat

Sternenlicht, Bd. 26:?

8.
Originaltitel:
Originaltitel
Erscheinungsland
Original:
D
Erscheinungsjahr  
Original:
2025

 

Bei Saphir im Stahl er­scheint im August der sechs­und­zwan­zigste Roman der Sf-Reihe Sternen­licht, in dem Jo­achim Stahl von der neuesten Mis­sion des schnellen Raum­kreuzers Diana unter dem Kom­man­do von Ma­jor Pe­trus Taun­send er­zählt. Die Reihe ist laut Ver­lag eine Hommage an die Serie Raum­pa­trouille Orion. Die ein­zelnen Bände sind da­bei in sich ab­ge­schlossen, können also (meist) un­ab­hängig von­ein­ander ge­lesen werden.

Man schreibt das Jahr 3169. Seit den ver­häng­nis­vollen Kriegen gegen die Frogs sind über hun­dert Jahre ver­gangen. Das Staats­ge­bilde der Mensch­heit, die von kühnen Raum­pio­nieren er­schlossene Raum­kugel, ist in eine Viel­zahl von kleineren Reichen zer­fallen oder wird von Ha­sar­deuren und Piraten be­herrscht.

Eines der auf­stre­bendsten neuen Reiche ist die Ster­nen­licht Ver­ei­ni­gung mit der Haupt­welt Ty­ros, einem der ver­wüsteten Erde sehr ähn­lichen Pla­neten. Die Ver­ei­ni­gung sieht sich in der po­li­tischen und kul­turellen Nach­folge der Mensch­heit vor dem Er­scheinen der Frogs, die eben­so plötz­lich wie ge­heim­nisvoll wieder von der kos­mischen Bild­fläche ver­schwunden sind, wie sie kamen.

Nach der wirt­schaft­lichen Er­ho­lung hat eine neue Phase der Ex­pan­sion be­gonnen. Ge­wal­tige Ex­pe­ditions-Mutter­schiffe stoßen in un­er­forschte Re­gi­onen der Ga­laxis vor.

Es gibt un­zäh­lige ferne Wel­ten da draußen, Wel­ten die es zu finden gilt, oder wieder­zu­ent­decken. Die For­schungs­schif­fe der Ster­nen­licht­-Ver­eini­gung sind un­ter­wegs, diese Welten zu fin­den und zu er­forschen.

Der moranische Forschungskreuzer Giordano Bruno wurde an­ge­wiesen sich um ein ganz spezielles Pro­blem zu küm­mern. Ge­rade dessen schneller Raum­kreuzer Diana unter dem Kom­man­do von Ma­jor Pe­trus Taun­send schien für diesen Spezial­ein­satz ge­eig­net zu sein. Es galt, die geistes­mani­pu­lieren­den Vlocks et­was ein­zu­schüchtern, da­mit sie die Ster­nen­licht-Ver­eini­gung nicht weiter be­drängten.

Gleich­zeitig ver­suchte Krimi­nal­in­spek­tor Zauner, eine von den Vlock ge­lenkte Terror­gruppe zu über­führen.

Nachdem ihr Heimat­planet durch den mo­ra­nischen For­schungs­kreuzer Diana zerstört wurde, haben die Vlock in der Ster­nen­licht-Ver­eini­gung kapi­tu­liert.

Es wird ein Ab­kommen ge­schlossen, das den wenigen Über­lebenden der geistes­mani­pu­lierenden Rasse den Neu­an­fang auf einer an­deren Welt er­mög­lichen soll.

Doch sie bestehen darauf, daß die Diana sie an dieses Ziel trans­por­tiert.

Kommandant Petrus Taun­send und seine Be­satzung haben keine andere Wahl, als diese Mis­sion an­zu­nehmen.

Doch ihnen allen ist be­wußt, dass sie da­durch mög­licher­weise der Rache der Vlock aus­ge­liefert sind ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Sternen­licht-Reihe basiert auf Ideen von Erik Schreiber.
Weitere Informationen zur Serie sind auch im Sternenlicht-Wiki zu finden (das allerdings seit April 2023 nicht mehr aktualisiert wurde).
 

 

 

 

 

 

 

 

 

Originalausgabe

Joachim Stahl: Neue Heimat - Sternenlicht 26


Taschenbuch

 

Das Buch kann nur zur Lieferung nach Deutschland auch direkt beim Verlag
Saphir im Stahl bestellt werden.

 

Bisher sind in dieser Reihe erschienen:

Band 1
Horst Hoffmann: Insel im Nichts
(11/19 - nicht mehr lieferbar)
Band 2
Johannes Anders: Rücksturz nach Tyros
(09/20)
Band 3
Johannes Anders: Storm
(01/21)
Band 4
Peter R. Krüger: Der Fehler im System
(03/21)
Band 5
Joachim Stahl: Parsifal
(05/21)
Band 6
Erik Schreiber: Wanderer
(08/21)
Band 7
Johannes Anders: Feinde des Lebens
(11/21)
Band 8
Johannes Anders: Verräter an Bord
(01/22)
Band 9
Peter R. Krüger: Die Soliamit-Krise
(03/22)
Band 10
Erik Schreiber: Seuchenschiff
(05/22)
Band 11
Joachim Stahl: Im Takt der Teufelsdroge
(07/22)
Band 12
Peter R. Krüger & Johannes Anders: Wir sind die Roboter (1:3)
(09/22)
Band 13
Johannes Anders: Die Havarie der Stephen Hawking (2:3)
(11/22)
Band 14
Peter R. Krüger & Johannes Anders: Sturz in die Vergangenheit (3:3)
(01/23)
Band 15
Erik Schreiber: Winterplanet
(03/23)
Band 16
Joachim Stahl: Das tödliche Artefakt
(05/23)
Band 17
Johannes Anders: Die Okanier
(07/23)
Band 18
Erik Schreiber: Das Wrack
(09/23)
Band 19
Joachim Stahl: Die Monster von Morgenblau
(11/23)
Band 20
Simon Voghs: Das Geheimnis der Dschungelwelt
(01/24)
Band 21
Peter Krüger: Kollisionskurs
(04/24)
Band 22
Joachim Stahl: Irrflug ins Verderben
(07/24)
Band 23
Erik Schreiber: Wrackstation Chumac
(09/24)
Band 24
Peter Krüger: Der Tod wartet auf Rialta VI
(12/24)
Band 25
Erik Schreiber: Der Kampf um Chumac
(03/25))

 

Weitere Bände sollen im Abstand von drei bis vier Monaten erscheinen.

Außerdem ist zu dieser Reihe ein Kurzgeschichtenband erschienen:

Peter Krüger (Hrsg.): Geschichten von Übermorgen
(04/25)

In Vorbereitung sind laut Verlag:

Band 27
Erik Schreiber: Chumacs Ende
(10/25)

Band 28
Sebastian Brandner: Die Archäologen des Wüstenplaneten
(12/25)

Band 29
Eric Zerm: Der letzte Flug der Alan Shepstd
(02/26)

 

Saphir im Stahl Taschenbuch
ca. 240 Seiten
ISBN 978-3-96286-098-1
Preis:
13,00 € (D)13,40 € (A)
~ 18,00 SFr. (CH)
Direkt beim Verlag bestellen
(bei Saphir im Stahl nur zur Lieferung nach D möglich)

Saphir im Stahl

Unsere Meinung (zu Kollisionskurs):

Diese Geschichte in der Geschichte fängt interessant an und erinnert zunächst auch ein wenig an die ORION-Folge Planet außer Kurs. Später schwenkt die Geschichte allerdings wieder ins Startrek/Enterprise-Universum ab, was die Geschichte aber glücklicherweise nicht völlig aus der Bahn geworfen hat. Was uns allerdings erheblich an diesem Band gestört hat, war die Leserunfreundlichkeit durch diverse Verweise auf ältere Bände dieser Reihe. Statt Rückblenden in den aktuellen Band einzubinden, begnügt sich der Autor mit dem lapidaren Verweis auf die betreffenden Bände. Neben zum Teil wiederholten Verweisen auf die Bände 2, 3, 4 und 14 der Sternenlichtreihe wird auch ganze vier mal auf Geschehnisse im ersten Band ("SL 1: Inseln im Nichts") verwiesen. Leserunfreundlich und gedankenlos vom Autoren finden wir dies vor allem weil Leser, die erst später zu dieser Serie gestoßen sind, keine Chance haben, diese Geschehnisse nachzulesen, weil Band 1 seit langer Zeit vergriffen ist und so weit uns bekannt ist, auch nicht geplant ist, diesen neu aufzulegen. Schade, die Geschichte selbst war unterhaltsam und spannend, mit Anklängen an die Originalserie, aber auf diese Geschehnisse (und ausgerechnet auf solche in einem vergriffenen Band) zu verweisen statt sie im aktuellen Band kurz zusammenzufassen, hat uns das Lesevergnügen an diesem Band erheblich verdorben.

vorige Seitenächste Seite

Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch 10
Buch 11
Buch 12
Buch 13
Buch 14
Buch 15
Buch 16
Buch 17
Buch 18
Buch 19
Buch 20
Frisch Verbucht Archive

 



(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)

 



 


Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Die Rechte der (Hör-)Buch-Abbildungen liegen bei den jeweiligen Verlagen. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar einfach das Kontakt-Formuar verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.

Copyright 1996 – 2025 by timtext und INFO.




Diese Seite ist Mitglied im
Information Network For Onliners (INFO)

06.07.2025


Seite endet hier