Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)

 

Bücherbar

bücherbar
Aktuelles Lesefutter
Die Rubriken
Übersicht
Frisch Verbucht
Neuerscheinungen
Die neuen Harten
Neue Hardcover
Studio
die audiotheke
Buchtip
Aktueller Lesetip
Storybar
Kostenloses Lesefutter
Powered by FreeFind
Suche nach:
i.d. Bücherbar im Web
        
 

Frisch verbucht – Unsere aktuelle Auslese
vorige Seitenächste Seite
Übersicht
Vorwort
Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch
10
Buch
11
Buch
12
Buch
13
Buch
14
Buch
15
Buch
16
Buch
17
Buch
18
Buch
19
Buch
20
Buch
21
Buch
22
Buch
23
Buch
24
Buch
25
 

Archive
Das waren Tips &
Neuerscheinungen

Bücherbar-Archive
Übersicht aller Archive
TIP-Archiv
Übersicht aller Tips
Frisch Verbucht
Übersicht nach Monaten
KurzTips
Übersicht
Das waren
Neue Harte
Studio
das audio-archiv
 

Bücherbärchen
Tips für Leser
von 8 bis 80

Bücherbärchen
Startseite
KiDTiP
der Lesetip
KiDnews
Infos für Kids
Neu für Kids
Aktuelles Lesefutter
KiDTiP-Archiv
Übersicht
Neu für Kids
Archiv-Übersicht
Seiteninfos
Inhalt
main – hoofd – start
Site-Map
Seiten-Übersicht
What's new?
Zuletzt geänderte Seiten
Die Karte
Navigation & FAQs
Kontakt
mit uns aufnehmen
Spürhund
Bücherbar durchsuchen
Termine & Infos
Booknews
Neues rund ums Buch
Die Autoren
von A – Z
Die Verlage
von A – Z
Service
Bücher suchen etc.
Aktiv werden & Mitmachen
Gästebuch
trag Dich ein
Email-Kontakt
Kontaktformular für Feedback etc.
 
Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)
 

Seit Februar 2004 haben

Leser die aktuellen Bücherbar-Seiten besucht.


copyright by timtext/buecherbar
disclaimer/impr.
--- Seite beginnt hier – page starts here­--
Bücherbar
ÜbersichtFrisch Verbucht Neue Harte Suchen Buch & Co. Booknews Storybar Archive
 
bücherbar Frisch verbucht

Neue Seiten
New german releases

Buch 8



Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 02.09.2025
Immer die aktuelleste Version dieser Seite lesen!


 



(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)

 

 
September 2025 Autor/Herausgeber/Reihe:

Helge Weichmann:

Titel:

Schandweihe

Ernestine Nachtigall, Bd. 7:?

8.
Originaltitel:
Originaltitel
Erscheinungsland
Original:
D
Erscheinungsjahr  
Original:
2025

 

Lange hat es ge­dauert, bis die Fans von Tinne Nach­ti­gall und Re­por­ter Elvis diesen siebten Roman der Reihe end­lich lesen können. Nach­dem Band 6 (Schand­flut) im Sep­tember 2019 er­schienen war, wurde dieser siebte Band ur­sprüng­lich be­reits für Oktober 2020 an­ge­kün­digt (und wäre damit im bis­herigen jähr­lichen Er­scheinungs­rhythmus ge­blieben), wurde dann aber immer wieder ver­schoben. Jetzt ist es aber end­lich so­weit und Schand­weihe er­scheint im Sep­tember bei Gmeiner.

Ein blutiger Mord er­schüttert Mainz, gleich­zeitig ver­nichtet ein Feuer die Noten­samm­lung des Dom­chors.

Die Historikerin Tinne Nachtigall und Reporter Elvis kom­men einer alten Parti­tur auf die Spur, die der Le­gende zu­folge das größte Ge­heimnis des Mainzer Doms hüten soll.

Welche Rolle spielt dabei die Sage der Lore Lay, der Zau­berin vom Rhein?

Tinne und Elvis müssen all ihr Können aufbieten, um das Puzzle zu­sammen­zu­fügen. Denn es gibt mächtige Gegner, die das Rätsel des Doms um jeden Preis schützen wollen ...

 

 

 

Mit einem Nachwort des Autoren
Ursprünglich wurde dieses Buch angekündigt für Oktober 2020, dann auf März 2021 verschoben ...
Mit acht schwarzweißen Illustrationen

 

 

 

Originalausgabe

topTiP!

Helge Weichmann: Schandweihe

Paperback

 

Auch erhältlich als ebook

EPUB: ca. 3 MB, ISBN 978-3-83926-666-3
PDF: ca. 2 MB, ISBN 978-3-83926-667-0

 

Bisher sind in dieser Reihe erschienen:

  1. Schandgrab (2013)
  2. Schandgold (2014)
  3. Schandkreuz (2016)
  4. Schandglocke (2017)
  5. Schandfieber (2018)
  6. Schandflut (2019)

 

Gmeiner Paperback
ca. 390 Seiten
ISBN 978-3-8392-2751-0
Preis:
15,00 € (D) - 15,50 € (A)
~ 25,00 SFr. (CH)
Auch erhältlich als:
gmeiner ebook (09/2025)
(epub, PDF)
Preis:
11,99 € (D) - 11,99 € (A)
~ 12,00 sFr (CH)
Direkt beim Verlag bestellen:

gmeiner

Unsere Meinung:

Zwar haben die Leser sehr lange auf diesen Roman warten müssen, aber das Warten auf diesen siebten Band hat sich gelohnt. Dies ist für uns ein ebenso spannender wie höchst unterhaltsamer Roman mit etlichen unerwartetetn Wendungen und einer Schnitzeljagd auf den Spuren eines geschichtlichen Ereignisses und strengstens gehüteten Geheimnisses rund um den Mainzer Dom, die aber auch die Geschichten und Geschichte des umliegenden Rheinlandes einschließt. Zwar spielt sich diegesamte Geschichte dieses Buches (abgesehen von zwei Reisen in die Vergangenheit am Anfang) innerhallb einer Woche (genauer gesagt vom 23. bis zum 28. September 2024) ab, aber wir könen schon versprechen: Es ist eine aufregende und ereignisreiche Woche für Tinne, Elvis, Riesling und ihre Freunde (und damit natürlich auch für die Leser). Dabei hat jeder Tag sein eigenes Kapitel. Das Buch beginnt allerdings mit zwei Kapiteln, die die Leser mit auf eine Reise in die Vergangenheit nehmen. In welchem Zusammenhang der Prolog, der ins Jahr 1009 führt und das folgende Kapitel, das Geschehnisse aus dem Jahr 1794 erzählt, mit den folgenden Abenteuern von Tinne & Co zusammenhängen, wird erst im Laufe des Buches klar und gibt den Lesern einen kleinen Wissens- oder zumindest Kombinationsvorteil. Die Geschichte folgt bis auf wenige Ausnahmen den Perspektiven von Tinne oder Elvis, aber immer durch einen Erzähler gesehen. Bereits am Ende des ersten gegenwarts-Kapitels gerät Elvis zum ersten Mal in Lebensgefahr - und es bleibt für beide nicht das letzte Mal, denn ihre Gegner sind zu allem entschlossen. Die Leser folgen Tinne und Elvis bei jedem Schritt der Schnitzeljagd und haben dabei (auch dank der abgegebildeten Dokumente) die Möglichkeit, mitzuraten. Lediglich am Ende, bei der letzten entscheidenden Wendung, läßt sie Tinne nicht direkt an ihren Erkenntnissen teilhaben. Wir hatten das Gefühl, daß der Autor beim Schreiben dieser Geschichte mindestens ebenso viel Spaß hatte wie wir es beim Lesen hatten. Auch im Nachwort hatten wir den sympathischen Eindruck, daß der Autor sich selbst nicht allzu wichtig nimmt und die Hintergrundinformationen mit einem Augenzwinkern und der heute leider fast ausgestorbenen Selbstironie vermittelt. Interessant an diesem Buch ist auch, daß die Erzählebene mehrfach auf humorvolle Weise durchbrochen wird. Das Titelbild ist nicht nur einer jener immer seltener werdenden Ausnahme-Fälle, indem es hundertprozentig zum Inhalt paßt, es ist auch Teil der Geschichte. Auch der ewig grantelnde Elvis ist uns in diesem Roman fast sympathisch geworden, Auch ganz am Ende des Buches spielt der Autor noch einmal mit den Erwartungen der Leser und läßt das ganze dann vielleicht in ein Happy End auslaufen. (Vielleicht auch nicht, das verraten wir natürlich nicht.) Insgesamt war dies für uns ein außerordentlich spannender und ebenso unterhaltsamer Kriminalroman mit einer Menge unerwarteter Wendungen und gefährlicher Situationen, bei dem wir aber auch einiges Interessante über die Geschichte des Doms, die ihn umgebenden Geheimnisse, seine Umgebung und seinen ersten geistigen (oder muß es geistlichen heißen?) Vater erfahren haben. Das einzige, was wir vermißt haben, um Tinne, Elvis, Riesling und all die anderen besser vor Augen zu haben, war eine Karte der Mainzer Innenstadt und vielleicht auch der Umgebung (und vielleicht auch des Inneren des Doms). Wir hoffen, daß die Leser auf den nächsten Band dieser Reihe nicht wieder so lange warten warten müssen und sind schon gespannt darauf, in welche neuen Abenteuer der Autor seine drei Helden und ihre Freunde (und mit ihnen die Leser) schicken wird. Dieser siebte Band hat uns einfach riesigen Spaß gemacht und ist für uns auf jeden Fall eines jener wenigen Bücher, die wir nur ganz ungern aus der Hand gelegt haben und auf jeden Fall ein absoluter TopTip.

vorige Seitenächste Seite

Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch 10
Buch 11
Buch 12
Buch 13
Buch 14
Buch 15
Buch 16
Buch 17
Buch 18
Buch 19
Buch 20
Buch 21
Buch 22
Buch 23
Buch 24
Buch 25
Frisch Verbucht Archive

 



(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)

 



 


Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Die Rechte der (Hör-)Buch-Abbildungen liegen bei den jeweiligen Verlagen. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar einfach das Kontakt-Formuar verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.

Copyright 1996 – 2025 by timtext und INFO.




Diese Seite ist Mitglied im
Information Network For Onliners (INFO)

17.10.2025


Seite endet hier