Die Nacht, in der Pavlos ging erzählt die erschreckende Geschichte der rechtsextremen Partei Goldene Morgenröte und die dramatischen Ereignisse rund um die Ermordung des Musikers und Rappers Pavlos Fyssas.
Das Buch beginnt mit der Mordnacht an Pavlos Fyssas und endet mit dem historischen Gerichtsprozeß, der zur Verurteilung der Neonazi-Partei führte.
Basierend auf realen Geschehnissen, führt der Roman durch die dunklen Abgründe einer kriminellen Organisation, die unter dem Deckmantel der Politik agierte.
Xenophon Contiades läßt in seiner Geschichte Zeugen, Opfer und Betroffene zu Wort kommen und zeichnet ein erschütterndes Bild von Gewalt, Einschüchterung und mutigem Widerstand.
Das Buch beleuchtet nicht nur die jüngste Geschichte Griechenlands, sondern ist auch eine Mahnung vor dem Wiedererstarken der extremen Rechten in Europa ...
Deutsche Erstausgabe