Mailt mir, wenn Seite
aktualisiert wurde
it's private 
powered by
ChangeDetection

Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)

 

Bücherbar

bücherbar
Aktuelles Lesefutter
Die Rubriken
Übersicht
Frisch Verbucht
Neuerscheinungen
Die neuen Harten
Neue Hardcover
Studio
die audiotheke
Buch & Co.
Bücher zu Film&TV
Die Programme
ausgewählter Verlage
Kurztips
Übersicht
Buchtip
Aktueller Lesetip
Storybar
Kostenloses Lesefutter
Powered by FreeFind
Suche nach:
i.d. Bücherbar im Web
        
 

Frisch verbucht – Unsere aktuelle Auslese
vorige Seitenächste Seite
Übersicht
Vorwort
Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch
10
Buch
11
Buch
12
Buch
13
Buch
14
Buch
15
Buch
16
Buch
17
Buch
18
Buch
19
Buch
20
 

Archive
Das waren Tips &
Neuerscheinungen

Bücherbar-Archive
Übersicht aller Archive
TIP-Archiv
Übersicht aller Tips
Frisch Verbucht
Übersicht nach Monaten
KurzTips
Übersicht
Das waren
Neue Harte
Studio
das audio-archiv
 

Bücherbärchen
Tips für Leser
von 8 bis 80

Bücherbärchen
Startseite
KiDTiP
der Lesetip
KiDnews
Infos für Kids
Neu für Kids
Aktuelles Lesefutter
KiDTiP-Archiv
Übersicht
Neu für Kids
Archiv-Übersicht
Seiteninfos
Inhalt
main – hoofd – start
Site-Map
Seiten-Übersicht
What's new?
Zuletzt geänderte Seiten
Die Karte
Navigation & FAQs
Kontakt
mit uns aufnehmen
Spürhund
Bücherbar durchsuchen
Termine & Infos
Booknews
Neues rund ums Buch
Die Autoren
von A – Z
Die Verlage
von A – Z
Service
Bücher suchen etc.
Aktiv werden & Mitmachen
Gästebuch
trag Dich ein
Email-Kontakt
Kontaktformular für Feedback etc.
 
Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)
 

Seit Februar 2004 haben

Leser die aktuellen Bücherbar-Seiten besucht.


copyright by timtext/buecherbar
disclaimer/impr.
--- Seite beginnt hier – page starts here­--
Bücherbar
ÜbersichtFrisch Verbucht Neue Harte Suchen Buch & Co. Booknews Storybar Archive
 
bücherbar Frisch verbucht

Neue Seiten
New german releases

Buch 2



Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 13.05.2025
Immer die aktuelleste Version dieser Seite lesen!


 



 

Juni 2025 Autor/Herausgeber/Reihe:

Harald Schneider:

Titel:

Totgebabbelt

Hauptkommissar Palzki, Bd. 25:?

2.
Originaltitel:
Originaltitel  
Erscheinungsland
Original:
D
Erscheinungsjahr
Original:
2025

 

Mehrere Jurymitglieder der Pfälzer Mund­art­wett­be­werbe in Dann­stadt und Bocken­heim so­wie des BABBEL-DOCH!-Festi­vals in Fuß­gön­heim werden auf skurrile Art und Weise er­mordet.

Kommissar Palzki ver­mutet einen Serien­täter, doch das Motiv bleibt völlig im Ver­bor­genen und auch der Mörder gibt keinerlei Hin­weise auf sich oder seinen Plan.

Die Ermittlungen führen Palzki durch idyllische Wein­dörfer und ver­winkelte Gassen, während die Opferliste wächst.

Als die Mord­serie durch die un­seriöse Be­richt­er­stattung eines über­eif­rigen Jour­nalisten medial ordent­lich auf­ge­bauscht wird, steigt der Druck auf Palzki ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Originalausgabe

Harald Schneider: Totgebabbelt

Broschiertes Buch / Paperback

Lesungstermin:

Freitag, 17. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Stadtbücherei Neustadt - Im Klemmhof
Marstall 1
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

 

Band 1 ist im Februar 2008 unter dem Titel
Ernteopfer
ebenfalls als Gmeiner-Paperback erschienen.

Zuletzt sind in dieser Reihe erschienen:

Band 19
Pfälzer Bausünden
(07/2020)

Band 20
Das letzte Mahl
(03/2021)

Band 21
Ordentlich gemordet
(11/2021)

Band 22
Der Bibel-Code
(07/2022)

Band 23
Rheingewinn
(07/2023)

Band 24
Pfalz Wein Mord
(06/2024)

ISBN Gmeiner Paperback
ca. 300 Seiten
ISBN 978-3-8392-0913-4
Preis:
14,00 € (D) - 14,40 € (A)
~ 23,00 SFr. (CH)
Auch erhältlich als:
gmeiner ebook (06/2024)
(epub, PDF)
Preis:
10,99 € (D) - 10,99 € (A)
~ 11,00 sFr (CH)
Direkt beim Verlag bestellen:

gmeiner

Unsere Meinung (zu Pfalz Wein Mord):

Niemand hat in diesem Roman - und das macht Palzki zu Anfang ganz deutlich - die Absicht, sich in die Ermittlungen des Oberkommissars Joachim Specht in einem neuen Mordfall in Neustadt einzumischen - ganz und gar nicht Palzki. Der befindet sich zudem im wohlverdienten Urlaub und ist nur durch Zufall (keinesfalls weil er ein paar Meter Fußweg einsparen wollte) in eine Baugrube und über eine Leiche gestolpert. Dumm nur, daß der Oberbürgermeister von Neustadt andere Pläne und so gar kein Vertrauen in Specht hat. Und so wildert ein eher unwilliger Palzki nach Band 22 (Der Bibel-Code) zum zweiten Mal zusammen mit einem umso enthusiastischeren Michael Landgraf in der Nachbarstadt Neustadt - und muß sich dabei ständig vor dem kommissarischen Neustadt-Sheriff Specht und seinem eigenen Vorgesetzten KPD in Acht nehmen. Und während er zusammen mit Landgraf versucht, herauszufinden, wer dem ersten Opfer an den Kragen wollte (und warum), gibt es weitere Tote und Explosionen im Umfeld des Saalbaus. Die Morde scheinen ihren Ursprung in Geschehnissen in der Vergangenheit des Saalbaus und der Weinbruderschaft der Pfalz zu haben. Die Ermittlungen getalten sich außerordentlich schwierig und werden am Ende zu einem Wettlauf mit der Zeit. Neben den Ermittlungen (bei denen Palzki und die Leser einiges über den Saalbau, die Wahlen zur Pfälzischen Weinkönigin und die damit verbundenen Veranstaltungen erfahren), spielen auch die beiden Not-Notärzte wieder eine Rolle und begeistert Palzkis Chef KPD seinen schwächsten Untergebenen mit einem neuen Projekt, das er vertrauensvoll in dessen Hände legt. (Und dabei hat Palzki doch ein so inniges Verhältnis zu e-Bikes ...) Daneben macht Palzki säuerliche Bekanntschaft mit diversen Weinen (nimmt sogar an der großen Pfalzweinprobe teil), muß in Begleitung seiner Frau auf Einkaufstour, um seine ramponierte und dezimierte Garderobe rundzuerneuern und bewegt sich wie üblich nahe dem Hungertod. Der palzkische Nachwuchs ist in diesem Band allerdings zu Verwandten augelagert und spielt nur indirekt eine kleine Rolle. Auch diesmal erzählt Palzki seine Erlebnisse in diesem Fall den Lesern höchst selbst - in seiner eigenen und völlig objektiven Sicht der Dinge. Im Anhang folgen dann wie üblich sechs Seiten Danksagungen mit werbelastigen Informationen zu den echten Personen und ihren Unternehmen, die in diesen Roman eingebunden sind und wie beim letzten Band einige ernstere Worte zu einem der Themen, die in diesem Buch angerissen werden, diesmal zur Dialyse. Das Experiment mit Abbildungen im Buch scheint dagegen offenbar beendet zu sein, denn diesmal gibt es leider keine Schwarzweiß-Fotos, die den Text ergänzen. Unverändert gibt es auch in diesem Band zum Abschluß wieder zwei Ratekrimis - wie immer ohne Lösungen oder auch nur den geringsten Hinweis, wo diese zu finden sind. (Die Leser werden gezwungen für die Lösung die Palzki-Webseite zu besuchen - wer es weiß, kann sie (mit einiger Mühe) dort finden und - obwohl jeweils kaum mehr als ein zwei Sätze lang - als PDF-Datei herunterladen.) Das finden wir immer noch ausgesprochen leserunfreundlich. Insgesamt, nach etlichen störenden Textteilen am Anfang, die nach Werbebroschüre oder Wikipedia-Einträgen klingen, war dies für uns wieder ein spannender und unterhaltsamer Krimi für alle, die Krimis nicht allzu ernst nehmen.

vorige Seitenächste Seite

Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch 10
Buch 11
Buch 12
Buch 13
Buch 14
Buch 15
Buch 16
Buch 17
Buch 18
Buch 19
Buch 20
Frisch Verbucht Archive

 


Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Die Rechte der (Hör-)Buch-Abbildungen liegen bei den jeweiligen Verlagen. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar einfach das Kontakt-Formuar verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.

Copyright 1996 – 2025 by timtext und INFO.


 



Diese Seite ist Mitglied im
Information Network For Onliners (INFO)

13.05.2025


Seite endet hier