Nach einer Pause von drei Jahren (Band 7 ist 2022 erschienen) werden bei mdv, dem Mitteldeutschen Verlag, im Juli die Hiddensee-Krimis von Tim Herden fortgesetzt.
Die Saison auf Hiddensee ist vorbei. Ruhe zieht auf der Insel sein.
Doch dann entdeckt Schäfer Dirk Knöfel im Sumpf Ellersegen im Norden der Insel einen verwesten menschlichen Kopf.
Die Inselpolizisten Ole Damp und Stefan Rieder, eigentlich auf eine ruhige Nachsaison eingestellt, stehen plötzlich vor einem brisanten Kriminalfall.
Der Tote ist Ulrich Ladbeck. Seit über einem halben Jahr wurde der Deichgraf der Insel vermißt. Schnell gerät dessen Frau Birgit ins Visier der Inselpolizisten.
Aber auch auf der Insel hat sich Ladbeck mit seinem Mega-Projekt für den Hafen Vitte viele Feinde gemacht.
Eine Sturmflut erschwert die Ermittlungen. Am Morgen danach liegt ein weiteres Mordopfer am Strand …
Dies ist ein spannender Krimi mit vielen Unbekannten und etlichen unerwarteten Wendungen. Sowohl Damp als auch Rieder sind wieder auf Hiddensee, wenn auch wieder einmal in neuen Funktionen. Auch einige der anderen aus den vorhergehenden Bänden bekannten Nebenpersonen sind wieder dabei (mit einer Ausnahme) und nebenbei erfahren die Leser auch wieder einges rund um die Inseln. Ihre Ermittlungen gestalten sich diesmal äußerst shwierig, was schon damit beginnt, daß die beiden Polizisten erst einmal herausfinden müssen, wo oder was auf der Insel Ellersegen ist und dann auch erst die Identität des im Moor aufgefundenen Toten ermittelt werden muß. Doch auch dann wird es nicht einfacher. Es gibt eine Vielzahl von Verdächtigen, die sich als äußerst unkooperativ und großzügig mit der Wahrheit in ihren Aussagen erweisen. Außerdem erweisen sich die Ermittlungen zum Vermißtenfall, die Nelly Blohm als Inselpolizistin durchgeführt hatte, als ausgesprochen lückenhaft. Eine Nachfrage wird jedoch von ihrem Vorgesetzten mit fadenscheinigen Begründungen unterbunden. Im Laufe des Buches müssen also diverse falsche Spuren verfogt werden und am Ende wird die Zeit knapp, denn zu allem Überfluß droht der Insel ein Orkan. Außerdem spielen noch einige Nebenfälle in den Fall, die ebenfalls verfolgt werden müssen. In den Nebenhandlungen spielt Rieders Familie in Spe zwar eine Rolle, wird aber nicht in den Vordergrund gedrängt und seine kleine Tochter ist neben Doktor Krüger für den unterhaltsamen Teil in dieser Geschichte zuständig. Weniger gefallen hat uns, daß Rieder mitunter wie ein wild gewordener FBI-Agent agierte und die Verdächtigen übermäßig unter Druck setzte und ihnen seine Vorstellung des Tathergangs aufzudrängen versuchte. Leider wird der Fall auch am Ende des Buches nicht gelöst und es gibt keinen wirklichen Abschluß der Geschichte. Außerdem bleibt immer noch eine Frage offen, die sich durch den ganzen Roman zieht; Wo ist Nelly Blohm, was verschweigt ihr Vorgesetzter und warum? Die Leser dürften also gespannt auf den nächsten Band warten, in dem diese Fragen hoffentlich beantwortet werden. Insgesamt war dieser achte Band war für uns durchaus spannend und interessant zu lesen, das Ende hat uns wegen der fehlenden Auflösung des Falls (oder der Fälle) allerdings weniger gefallen.
Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Die Rechte der (Hör-)Buch-Abbildungen liegen bei den jeweiligen Verlagen. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar einfach das Kontakt-Formuar verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.