Mailt mir, wenn Seite
aktualisiert wurde
it's private 
powered by
ChangeDetection

Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)

 

Bücherbar

bücherbar
Aktuelles Lesefutter
Die Rubriken
Übersicht
Frisch Verbucht
Neuerscheinungen
Die neuen Harten
Neue Hardcover
Studio
die audiotheke
Buch & Co.
Bücher zu Film&TV
Die Programme
ausgewählter Verlage
Kurztips
Übersicht
Buchtip
Aktueller Lesetip
Storybar
Kostenloses Lesefutter
Powered by FreeFind
Suche nach:
i.d. Bücherbar im Web
        
 

Frisch verbucht – Unsere aktuelle Auslese
vorige Seitenächste Seite
Übersicht
Vorwort
Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch
10
Buch
11
Buch
12
Buch
13
Buch
14
Buch
15
Buch
16
Buch
17
Buch
18
Buch
19
Buch
20
 

Archive
Das waren Tips &
Neuerscheinungen

Bücherbar-Archive
Übersicht aller Archive
TIP-Archiv
Übersicht aller Tips
Frisch Verbucht
Übersicht nach Monaten
KurzTips
Übersicht
Das waren
Neue Harte
Studio
das audio-archiv
 

Bücherbärchen
Tips für Leser
von 8 bis 80

Bücherbärchen
Startseite
KiDTiP
der Lesetip
KiDnews
Infos für Kids
Neu für Kids
Aktuelles Lesefutter
KiDTiP-Archiv
Übersicht
Neu für Kids
Archiv-Übersicht
Seiteninfos
Inhalt
main – hoofd – start
Site-Map
Seiten-Übersicht
What's new?
Zuletzt geänderte Seiten
Die Karte
Navigation & FAQs
Kontakt
mit uns aufnehmen
Spürhund
Bücherbar durchsuchen
Termine & Infos
Booknews
Neues rund ums Buch
Die Autoren
von A – Z
Die Verlage
von A – Z
Service
Bücher suchen etc.
Aktiv werden & Mitmachen
Gästebuch
trag Dich ein
Email-Kontakt
Kontaktformular für Feedback etc.
 
Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)
 

Seit Februar 2004 haben

Leser die aktuellen Bücherbar-Seiten besucht.


copyright by timtext/buecherbar
disclaimer/impr.
--- Seite beginnt hier – page starts here­--
Bücherbar
ÜbersichtFrisch Verbucht Neue Harte Suchen Buch & Co. Booknews Storybar Archive
 
bücherbar Frisch verbucht

Neue Seiten
New german releases

Buch 15



Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 05.05.2024
Immer die aktuelleste Version dieser Seite lesen!


 



 

Oktober 2024 Autor/Herausgeber/Reihe:

Reiner Jansen:

Titel:

Umlaufaufzug

Pseudo-Thriller

15.
Originaltitel:
Originaltitel
Erscheinungsland
Original:
D
Erscheinungsjahr
Original:
2024

 

Und nun zu etwas ganz Anderem. In der Edition Tingel­tangel er­scheint Anfang Oktober ein Pseu­do-Thriller von Reiner Jansen mit Augen­zwinkern und Out­takes furios mißlungener Kapitel.

An das erste Mal erinnert man sich immer, glaubt Anton und meint damit den ersten selbst ver­übten Mord.

So beginnt das Manuskript zu seiner Auto­bio­gra­phie, in der er non­cha­lant von seinen Taten be­richtet – und zugleich geistreich über das Leben philoso­phiert.

Aber: Der eigent­liche Ver­fasser ist Torsten Toden­höfer, ein Schrift­steller, der mit der er­fundenen Killer-Vita einen literarischen Coup landen will.

Dumm nur, daß sich sein Verleger etwas Heiteres wünscht.

Während Todenhöfer grübelt, wie er wenigstens einen humorvollen Nebenstrang in die Story ein­bauen kann, sterben mehrere Menschen, die ihm das Leben schwergemacht haben.

Und die verbotene Fahrt mit einem eigentlich still­ge­legten Per­sonen­um­lauf­auf­zug, dem Ver­lags­pa­ter­noster, läßt end­gültig alles aus dem Ruder laufen ...

 

 

 

Originalausgabe

Reiner Jansen: Umlaufaufzug

Broschiertes Buch / Paperback
mit Klappenumschlag

 

tingeltangel Paperback
ca. 330 Seiten
ISBN 978-3-944936-75-8
Preis:
19,00 € (D)
19,60 € (A)
~ 30,00 SFr (CH)
Auch erhältlich als:
ebook (10/2024)
(epub)
ISBN 978-3-944936-76-5
Preis:
9,99 € (D) - 9,99 € (A)
~ 11,00 sFr (CH)
Direkt beim Verlag bestellen:

tingeltangel

Unsere Meinung:

Nach fast dreihundert Seiten läßt der Autor einen seiner Kommissare aufseufzen: "Ich verliere langsam echt den Durchblick, wenn ich ihn denn jemals hatte ..." Die gedachte Entgegnung seines Gesprächpartners, Wem erzählst du das? dürfte wohl ebenso wie die Klage des Kommissars auch dem Seufzer vieler Leser an dieser Stelle des Buches entsprechen. Leser, die einen Kriminalroman (oder Thriller) mit Anfang, Spannungsbogen und Auflösung erwartet haben, werden spätestens jetzt gemerkt haben, daß der Autor mit ihnen Aufzug fährt. Es fängt noch relativ normal an mit dem ersten Teil des zweigeteilten ersten Kapitels, den Memoiren eines psychopathischen Killers. Diese werden im Laufe des Buches auch abwechselnd mit anderen Erzählsträngen, etwa den polizeilichen Ermittlungen zu diversen Todesfällen, fortgesetzt, wobei der Killer sich in den nächste Kapiteln auch direkt an seine Leser wendet. Im zweiten Teil des ersten Kapitels betritt dann der Schöpfer des Killers die Bühne, und die Leser erfahren, daß der Killer nur eine Figur in einem Roman im Roman ist. Später verzweigt sich die Geschichte etwas tief- oder untergründig ins fantasyhafte, verliert aber für uns im zweiten Teil des Buches jeden Faden. Zumindest ist derselbe uns völlig verlorengangen. Während uns der erste Teil des Buches mit den abwechselnden Episoden von Autor und Psychokiller-Memoiren, die sich schließlich auch überschneiden oder überlappen, mit verschiedenen unerwarteten Wendungen und Wortspielereien gut gefallen hat, ist uns der Spaß an diesem Buch spätestens vergangen, als der (Haupt-)Autor meinte, unbedingt eine völlig verkorkste Polizistin einführen und sich ausführlichst ihrem Privatleben widmen zu müssen (ohne das es scheinbar in modernen Krimis oder Thrillern nicht mehr geht) und auch ansonsten alles in die bzw. ins Irre laufen zu lassen, womit wir dann zusammen mit den Figuren auch jeden Durchblick verloren haben und das Buch uns bis zum Ende nur noch nervte. Was die innere Gestaltung betrifft, ist diese wie nicht zum ersten Mal bei tingeltangel-Büchern mit einem Augenzwinkern dem Inhalt angepaßt. Diesmal sind die Kapitelnummern in einen stilisierten fahrenden Pasternoster gepackt und dabei immer nur mehr oder weniger sichtbar. Insgesamt hat uns der erste Teil des Buches mit dem Mysterium um den Autor der Memoiren und den schrägen Erlebnissen des Autoren im Buch gut gefallen, der zweite Teil war dann ganz und gar nicht mehr unser Fall, obwohl wir bis zum Schluß noch auf eine Art Abschluß gehofft haben, den wir niemals fanden. Wer ohne Auflösung oder halbwegs logische Handlung auskommt, könnte auch dieses Buch mögen, unser Fall war es leider nur im ersten Teil.

vorige Seitenächste Seite

Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch 10
Buch 11
Buch 12
Buch 13
Buch 14
Buch 15
Buch 16
Buch 17
Buch 18
Buch 19
Buch 20
Frisch Verbucht Archive

 



(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)

 



 


Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Die Rechte der (Hör-)Buch-Abbildungen liegen bei den jeweiligen Verlagen. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar einfach das Kontakt-Formuar verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.

Copyright 1996 – 2025 by timtext und INFO.




Diese Seite ist Mitglied im
Information Network For Onliners (INFO)

27.03.2025


Seite endet hier