Oktober 2025 |
Autor/Herausgeber/Reihe: Eva Reichl:
|
Titel: Mühlviertler Todesstoß Chefinspektor Oskar Stern, Bd. 8:? |
---|
1. |
Originaltitel:
Originaltitel |
Erscheinungsland
Original: D |
Erscheinungsjahr
Original: 2025 |
Im Mittel­punkt dieses achten Falles stehen ein Mord ohne klare Spur, eine Fa­milie voller Ge­heim­nisse und ein Unter­nehmer mit mächtigen Feinden.
Als Jakob Grün­wald auf Schloß Wein­berg er­stochen wird, be­ginnt für Chef­in­spek­tor Os­kar Stern die müh­same Suche nach dem Täter.
Viele pro­fitieren von Grün­walds Tod. Seine Fa­milie kämpft um die Nach­folge seines Unter­nehmens, wäh­rend Kon­kur­renten auf eine Ge­legen­heit ge­wartet haben, ihn aus dem Weg zu räumen.
Zu­dem war er in zweiter Ehe mit einer Frau ver­hei­ratet, die so alt ist wie seine Kinder und die ihnen ein Dorn im Auge ist.
Chef­in­spek­tor Os­kar Stern folgt den Spuren eines eis­kalt ge­planten Ver­brechens, doch der Täter ist ihm immer einen Schritt voraus ...
Die Bücher können auch mit persönlicher Widmung direkt auf der Webseite der Autorin bestellt werden
Originalausgabe |
 Paperback / Broschiertes Buch
Auch erhältlich als ebook
EPUB: ISBN 978-3-7349-3326-4
PDF: ISBN 978-3-7349-3327-1
Bisher sind in dieser Reihe erschienen:
Band 1
Mühlviertler Blut (04/2018)
Band 2
Mühlviertler Rache (07/2019)
Band 3
Mühlviertler Grab (07/2020)
Band 4
Mühlviertler Kreuz (08/2021)
Band 5
Mühlviertler Gift (08/2022)
Band 6
Mühlviertler Todesspur (08/2023)
Band 7
Mühlviertler Leichenschmaus (08/2024)
|
Gmeiner Paperback ca. 330 Seiten ISBN 978-3-8392-0895-3 Preis: 15,50 € (D) - 16,00 € (A) ~ 23,00 SFr. (CH)
|
Auch erhältlich als: gmeiner ebook (10/2025) (epub, PDF) Preis: 11,99 € (D) - 11,99 € (A) ~ 12,00 sFr (CH) |
Direkt beim Verlag bestellen:
|
Unsere Meinung (zu Mühlviertler Leichenschmaus): Auch dies ist wieder ein eher langsamer und ruhiger Krimi, der klassisch den Ermittlungen der Kriminalbeamten folgt, wobei meist Stern und Grünbrecht im Vordergrund bleiben. Aber auch Weber und die anderen Mitglieder des Teams werden nicht vergessen. Während die Kriminalisten die Spuren verfolgen, greift der Roman auch ernste Themen auf, wie die Reaktionen der Menschen auf Wölfe und die Situation von Frauen in der Familie, speziell häusliche Gewalt. Der Anteil des Sternchen Familienlebens (obwohl mitunter durchaus unterhaltsam) war diesmal für uns allerdings hart an der Grenze bevor es uns zu störend geworden wäre. Für die Nicht-Österreicher unter den Lesern wäre zumdem ein kleines Glossar der im Buch gebrauchten speziellen Wörter und Ausdrücke sicherlich hilfreich gewesen. Insgesamt war aber auch dieser siebte Band für uns wieder gut lesbare, spannende Krimiunterhaltung, die uns gespannt auf einen eventuell folgenden achten Band warten läßt. Allerdings dürfte es bis dahin wohl zumindest etwas länger dauern, da im März nächsten Jahres erst einmal eine neue Krimireihe der Autorin bei Gmeiner starten soll. |