Bei Machandel ist im Juni 2023 der erste Band der F.E.U.-Serie (Fey Emergency Unit) erschienen. Im Mittelpunkt steht Coralee, die immer, wenn es in der magischen Welt drunter und drüber geht, auf ihrer pinkfarbenen Harley zum Einsatz brettert. Nicht etwa aus Gutherzigkeit - nein, sie wurde dazu verflucht, Gutes tun zu müssen. Aber Coralee wäre keine Fee, wenn er ihr nicht gelänge, trotzdem noch ein paar kleine Gemeinheiten in die Welt zu schmuggeln. Die Serie wird voraussichtlich im Juli/August 2025 mit Band 12 abgechlossen. Mit Ausnahme des ersten und letzten Bandes enthalten dabei alle Bände in sich abgeschlossene Geschichten, können also unabhängig voneinander gelesen werden.
Übernatürliche Notfälle sind Coralees Spezialität, denn sie ist eine Fee, und die meisten magischen Mißgeschicke haben irgendwie ihren Ursprung in Feenmagie.
So bedient sie die magische Notfall-Hotline bei F.E.U. - nicht ganz freiwillig, denn sie wurde dazu verflucht.
Aber trotz des Fluchs hat Coralee nie damit gerechnet, daß sie bei diesr Arbeit einmal bis zum Hals in der Scheiße stecken würde.
Schuld daran sind natürlich die Werwölfe, wer sonst?
Der abschließende Band 12 soll voraussichtlich im August 2025 als Paperback erscheinen.
Außerdem gibt es in unregelmäßigen Abständen Kurzgeschichten im Newsletter der Autorin, die möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt als Sammelband in Buchform erscheinen werden.
Machandel Paperback ca. 100 Seiten ISBN 978-3-95959-392-2 Preis: 6,90 € (D) 7,10 € (A) ~ 12,00 SFr (CH)
Direkt beim Verlag bestellen: Bei Machandel leider nicht möglich
Unsere Meinung:
Gleich zu Beginn des ersten Auftrages in dieser Serie steckt die Elfe Coralee, die im Mittelpunkt dieser Reihe steht (und von der die Abenteuer auch erzählt werden), bis zum Hals in der Scheiße. Werwolfscheiße, um genau zu sein. Ja, am Anfang scheint es so, als sei dies ein Buch, in dem es bur auf rüde Sprache und Ekeleffekte ankommt, aber erfreulicherweise täuscht der Eindruck der ersten Seiten und es wird noch ein ebenso spannender wie unterhaltsamer Roman mit diversen unerwarteten Wendungen. Coralee, die diese Geschehnisse in der Ich-Form in ihrer eigenwilligen Art erzählt, nicht gerade die nette Elfe von nebenan, ist ein winzig kleines bißchen von sich selbst eingenommen und so wird die Darstellung möglicherweise manchmal ein klein wenig in ihrem Sinne verbogen (aber so deutlich, daß selbst die unaufmerksamsten Leser es merken müssen). In diesem ersten Buch lernen die Leser Coralee, ihr Team (das am Ende noch Zuwachs bekommt) und das eine oder andere Drumherum kennen. Der erste Fall, bei dem Coralee in ihrer unnachahmlichen Art natürlich hochkonzentriert dem folgt, was der Anrufer bei der F.E.U. meldet, um ebenso kozentriert und mit Vollgas ... aber das hatten wir ja schon erwähnt. Jedenfalls geht es darum, daß ein Werwolfrudel verflucht wurde und Coralee nun herausfinden muß, von wem, warum und für wie lange dieser Fluch verhängt wurde. Und das ist erst der Anfang, denn nachdem dies geklärt ist, steht eine neue Frage auf dem Plan; War der Fluch berechtigt? Loglisch, daß sich Coralee wieder mit aller Um- und Vorsicht ans Werk macht. Warum sie dann dann doch in eine oder andere brenzlige, peinliche und schmerzhafte Situation gerät ist uns völlig unverständlich. Schließlich haben Coralee und ihr erweitertes Team alle Fragen beantwortet und ihr Urteil gesprochen ...da gibt es eine Wenung, die alles wieder ganz anders aussehen läßt. Ob sie die Werwölfe am Ende doch noch aus ihrer wahrhaft beschissenen Lage befreien kann und ob dies ohne eine Keilerei abläuft, verraten wir natürlich nicht. Nur soviel: Es lohnt sich, diese teils spannende und teils witzige, aber natürlich immer völlig objektiv erzählte Geschichte zu lesen. Am Anfang des Buches (kurz hinter dem dem absolut treffenden und witzigen Titelbild) gibt es eine kurze Charakterisierung und eine ganzseitige schwarzweiße Zeichnung von Coralee auf ihrer Harley Knucklehead. Ein wenig gefehlt haben uns Charakterisierungen und Hintergrundinformationen zu den anderen Mitgliedern des Coralee-Teams, was das Verständnis an einigen Stellen der Geschichte deutlich erleichtert hätte. Am Ende folgt dann noch eine fünfseitige Leseprobe des nächsten Bandes (Coralee und die entlaufene Mumie) und eigenwilligerweise ist auch Inhaltsverzeichnis ganz am Ende des Buches zu finden. Insgesamt ist dieser erste Fall (abgesehen vom recht anrüchigen Einstieg) für uns ein Tip und läßt gespannt auf den nächsten Einsatz mit Coralee & Co warten.
Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Die Rechte der (Hör-)Buch-Abbildungen liegen bei den jeweiligen Verlagen. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar einfach das Kontakt-Formuar verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.