Juli 2025 |
Autor/Herausgeber/Reihe:
Cornelia Boese: |
Titel: Arche Boa |
2.
|
Originaltitel:
Originaltitel
|
Erscheinungsland
Original: D |
Erscheinungsjahr
Original: 2025 |
In Zeiten des Klimawandels und Artensterbens bewerben sich Tausende Tiere bei einer spektakulären Show.
Der Gewinn: ein Ticket an Bord des Luxus-Liners Arche Boa.
Zwölf Tiere treten im großen Finale auf und erzählen, warum ihr Lebensraum und somit ihre Existenz bedroht ist.
Als das Publikum am Ende die Entscheidung treffen soll, wer den Sieg und das begehrte QuarTIER auf der Arche erhält, betritt ein dreizehnter Redner die Bühne, der gar nicht eingeladen war …
Mit durchgängig vierfarbigen Illustrationen von Stefanie Jeschke
Vom Verlag empfohlen für Leser ab 5 Jahren
Originalausgabe |
 
 Gebundenes Buch /Hardcove/font>
Zur Leseprobe beim Verlag (PDF-Download)
|
mixtvision Buch ca. 70 Seiten ISBN 978-3-95854-231-0 Preis: 20,00 € (D) - 20,60 € (A) ~ 32,00 SFr (CH)
|
NEU! Direkt bei mixtvision bestellen:
|
Unsere Meinung: Dieses großformatige Buch erzählt in gereimtem Wort und buntem Bild eine ebenso ernste wie unterhaltsame Geschichte. In der tierischen Variante einer Fernsehschau treten zwölf (und vielleicht sogar noch mehr) Tiere auf und berichten davon, wie und wodurch ihr Leben bedroht ist. Oberflächlich geht es darum, daß eines der Tiere einen Platz in der Sicherheit des Luxusschiffes mit Futter gewinnt, aber im Grunde geht es ums Überleben der gesamten Tierwelt. Die Texte sind dabei in Gedichtform aber so gut lesbar wie ein gewöhnlicher, ungereimter Text mit neben den ersten Inhalten auch witzigen Wort- und Schriftspielereien. Die auftretenden Tiere stellen ihre eigene Situation in den Gedichtstexten dar, ihre Auftritte sind in den ganzseitigen Illustrationen zu sehen. Nicht alle Auftritte haben uns gleichermaßen überzeugen können, einige fanden etwas schwächer als die anderen. Alle Tiere aber haben ihre Eigenarten und auch in den Illustrationen sind meist kleine witzige Eigenheiten zu finden, die zusätzlich zur Unterhaltung beitragen. Am Ende des Buches stellt sich allerdings in einer unerwarteten Wendung heraus, daß in der ganzen Veranstaltung irgendwie der Wurm drin ist. Aber zum Glück gibt es auch dafür eine Lösung - die allerdings betrifft nicht nur die Tiere und Zuschauer auf der Arche Boa, sondern alle Leser und Leserinnen dieses Buches (und auch diejenigen, die dieses Buch nicht lesen). Für uns ist dieses sehr gut geschriebene Buch nicht nur für jüngere Leser interessant und unterhaltsam, wobei beides passend zum Text auf den bunten Bildern illustriert wird und ein Tip für alle Altersklassen. |