Bei Reclam erscheint Mitte Oktober, sechzig Jahre nach der amerikanischen Originalausgabe, die Deutsche Erstausgabe des Romans The Man Who Cried I Am, einem inzwischen fast vergessenen Klassiker der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung.
Max Reddick, Autor und Journalist, hat sein Leben dem Kampf gegen Amerikas Rassentrennung gewidmet.
Unheilbar krank kehrt er nach Europa zurück, um eine alte Schuld zu begleichen und an der Beerdigung seines Freundes Harry teilzunehmen.
Doch in Amsterdam findet er in dessen Nachlaß brisante Dokumente über den King Alfred«-Plan, der im Falle von Rassenunruhen Minderheiten beseitigen soll.
Als er erfährt, daß Harry ermordet wurde, setzt Max alles daran, die Papiere in sichere Hände zu bringen.
In seinem vielschichtigen Roman schildert John A. Williams die Bedrohung von Minderheiten in einer Mehrheitsgesellschaft und wirft eine eindringliche Perspektive auf die Spannungen der 1960er und darüber hinaus ...
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Hans-Christian Oeser
Die Webseite des Verlages wird leider nicht mit allen Browsern korrekt dargestellt. Der Link zum Buch kann daher, besonders bei älteren Browsern, eventuell nur eingeschränkt funktionieren.
Deutsche Erstausgabe |