Mailt mir, wenn Seite
aktualisiert wurde
it's private 
powered by
ChangeDetection

Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)

 

Bücherbar

bücherbar
Aktuelles Lesefutter
Die Rubriken
Übersicht
Frisch Verbucht
Neuerscheinungen
Die neuen Harten
Neue Hardcover
Studio
die audiotheke
Buch & Co.
Bücher zu Film&TV
Die Programme
ausgewählter Verlage
Kurztips
Übersicht
Buchtip
Aktueller Lesetip
Storybar
Kostenloses Lesefutter
Powered by FreeFind
Suche nach:
i.d. Bücherbar im Web
        
 

Die neuen Harten – Unsere aktuelle Hardcover-Auslese
vorige Seitenächste Seite
Übersicht
Vorwort
Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch
10
Buch
11
Buch
12
Buch
13
Buch
14
Buch
15
 

Archive
Das waren Tips &
Neuerscheinungen

Bücherbar-Archive
Übersicht aller Archive
TIP-Archiv
Übersicht aller Tips
Frisch Verbucht
Übersicht nach Monaten
KurzTips
Übersicht
Das waren
Neue Harte
Studio
das audio-archiv
 

Bücherbärchen
Tips für Leser
von 8 bis 80

Bücherbärchen
Startseite
KiDTiP
der Lesetip
KiDnews
Infos für Kids
Neu für Kids
Aktuelles Lesefutter
KiDTiP-Archiv
Übersicht
Neu für Kids
Archiv-Übersicht
Seiteninfos
Inhalt
main – hoofd – start
Site-Map
Seiten-Übersicht
What's new?
Zuletzt geänderte Seiten
Die Karte
Navigation & FAQs
Kontakt
mit uns aufnehmen
Spürhund
Bücherbar durchsuchen
Termine & Infos
Booknews
Neues rund ums Buch
Die Autoren
von A – Z
Die Verlage
von A – Z
Service
Bücher suchen etc.
Aktiv werden & Mitmachen
Gästebuch
trag Dich ein
Email-Kontakt
Kontaktformular für Feedback etc.
 
Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)
 

Seit Februar 2004 haben


Leser die aktuellen Bücherbar-Seiten besucht.


copyright by timtext/buecherbar
disclaimer/impr.
--- Seite beginnt hier – page starts here­--
Bücherbar
ÜbersichtFrisch Verbucht Neue Harte Suchen Buch & Co. Booknews Storybar Archive

bücherbar Die neuen Harten

Neue Seiten zwischen festen Deckeln
New german releases

Buch 4

Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 10.03.2025

Immer die aktuelleste Version dieser Seite lesen!


 



(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)

 

    Hallo,

    und weiter geht's mit Buch 4 der Neuen Harten ...

    Viel Spaß!

    Ihr & Euer Bücherbar-Team

 

März 2025 Autor/Herausgeber/Reihe:

Sam Feuerbach:

Titel:

Die Myrnengöttin

Die Krosann Saga, Bd. 4:7

4.
Originaltitel:
Originaltitel
Erscheinungsland
Original:
D
Erscheinungsjahr
Original:
2015

Bei bene Bücher er­scheint im März die Neu­aus­gabe des vierten Bandes der Kro­sann Saga von Sam Feuer­bach. Diese Neu­aus­gabe über­nimmt die bis­her bei Fan­pro er­schienenen Hard­cover. Aller­dings haben wir das Buch bis­her bei kei­nem On­line-Buch­handel finden können. Es emp­fiehlt sich al­so, das Buch im ört­lichen Buch­handel oder di­rekt beim Ver­lag zu be­stellen. Die bis­herige Ta­schen­buch-Aus­gabe, die wir 2018 in der Bü­cher­bar vor­ge­stellt haben, ist übri­gens nur noch aus zweiter Hand er­hält­lich. Es gibt auch eine Paper­back-Neu­aus­gabe, die aber weder beim nor­malen Buch­handel noch direkt beim Ver­lag er­hält­lich ist.

Das hohe Übergewicht Prinz Kareks wird nur durch seine Intelligenz und sein Geschick, die rich­ti­gen Fragen zu stellen, übertroffen. Die skru­pellose Auf­trags­mör­derin stellt keine Fragen ­und selbst wenn, bliebe nicht viel Zeit für Antworten, bevor sie ihren Opfern die Kehle durchschneidet. Wie gewonnen, so ist der Sand aus der Sanduhr in des Prinzen Hand zerronnen. Die Hand des Schwert­meisters wagt es, im weiten Ostmeer nach neuen Ge­heim­nissen zu suchen. Die Auftrags­mör­derin macht eine Entdeckung aus ur­alten Zeiten. Ihre Neu­gier läßt sie dem Tod direkt auf die Schip­pe springen.

In einer Welt im tiefen Mittelalter kreuzten sich im ersten Buch die Wege Prinz Kareks und einer Mör­derin. Eine Begeg­nung, die das Reich für alle Zei­ten ver­änd­ern könnte, wenn sie nicht den Auf­trag gehabt hätte, aus­ge­rechnet Prinz Karek zu töten. Im König­reich Toladar griffen viele Hände gierig nach der Krone. Den jugendlichen Thron­folger, Prinz Karek, kümmerten die Intrigen wenig. Bis er über das Erbe längst verlorener Götter stolperte. Unverhofft mußte er sich in einer Welt beweisen, in der sein Talent, die richtigen Fragen zu stellen, lebensgefährliche Antworten lieferte.

Im zweiten Band war sich die Auf­trags­mör­derin sicher: Sie ist von allen bösen Geistern verlassen. Anstatt dem Prinzen die Kehle durchzuschneiden, hatte sie sie ihn einfach laufen­lassen. Und nun soll­te sie auch noch im Thron­saal vor König Te­dore das Knie beugen? Nicht mit ihr. Niemals. Lie­ber stehend töten, als kniend leben. Während­des­sen hatte sich auch der alte Schwert­meister er­hoben und sich auf seine letzte große Reise ge­macht. Im Spätherbst seines Lebens verbrachte er seine Tage weit weg von der Heimat, geflohen vor seiner Schuld. Ein ver­stor­bener Sohn, eine ver­lorene Tochter, ein zerronnener Titel. Was blieb, war am Strand zu sitzen und die Wellen zu zählen. Bis sie seine Kreise und Ruhe störten. Furchtbare Ereignisse führten zu furchtbaren Ver­lusten. Der be­vor­stehende Krieg zwischen Fürst Schohtar und Kö­nig Te­dore Marein spal­tete das Reich und seine Be­woh­ner. In einer Welt, deren tiefe Schat­ten we­nig Raum für Licht ließen, be­gann der Über­lebens­kampf für Ka­rek und seine Ka­me­raden.

Zu Begin des dritten Bandes fragte sich die Auf­tragsmörderin: Wie ist es dazu gekommen? Fünf Milchbärte klebten ihr an den Hacken wie Pferde­mist. Auf einem Schiff mit einem Kapitän, dem nicht zu trauen ist. Auf einer Reise mitten ins Fein­des­land, in dem es von Hals­ab­schnei­dern nur so wimmelte. Ein ge­heim­nis­vol­les Per­ga­ment führte Ka­rek und seine Ge­fähr­ten auf der Suche nach ei­ner ver­lorenen Le­gende end­lich ans Ziel. Doch was sie dort vor­fanden, kannte keine Ge­setze, kei­nen Glauben ... und keine Gnade.

Endlich. Zu Beginn dieses vierten Bandes wandelt die Auf­trags­mör­derin wieder allein auf dem Pfad des Blutes. Doch wie soll die Krähe fliegen, wenn Schatten der Ver­gangen­heit, Be­geg­nungen der Ge­gen­wart und Auf­gaben der Zu­kunft auf ihren schma­len Schul­tern lasten? Nicht nur ein alter Feind, auch ein kleines Mäd­chen und ein ganzes Volk zehren an ihren Kräften.

Auch Karek findet auf Burg Felsbach keine Ruhe. Der König kämpft gegen eine tödliche Krankheit, der schwelende Bürgerkrieg und die Unruhe am Hof sind kaum noch beherrschbar und dann ma­chen seine Ka­me­raden auch noch eine für­chter­liche Ent­deckung.

Kaum wieder zu Hause auf Burg Fels­bach ruft ei­ne un­be­kannte Welt nach Ka­rek. Gibt es die ver­schwun­dene In­sel wirk­lich?

Mit dieser Reise ver­langt Karek seinen Ka­me­raden mehr ab, als Freund­schaft und Treue zu geben ver­mögen ...

 

Vom Verlag empfohlen für Leser ab 12 Jahren

 

 

Neuausgabe

Sam Feuerbach: Die Myrnengöttin - Die Krosann Saga 4

Gebundeneses Buch / Hardcover

 

Außerdem sind die Bände 1-6 auch als Set erhältlich

Krosann Saga Bd 1-6

Die Krosann Saga Bd 1-6
dazu ein Lesezeichen und eine
achtseitige Broschüre mit zwei Karten
ca. 2.000 Seiten
ISBN 978-3-947515-23-3
Preis: 120,- € (D) 123,40 € (A) ~ 170,- SFr (CH)

 

Aktualisierung März 2025:

Diese Neuausgabe als gebundenes Buch (sowohl den Einzelband als auch das Set) konnten wir allerdings bis heute bei keinem Online-Buchhandel finden. Sie dürften aber im ortlichen Buchhandel erhältlich sein und können auf jeden Fall direkt beim Verlag bestellt werden.

Die Reihe ist im März 2025 mit Band 7 unter dem Titel
Der Untergang
als Broschiertes Buch/Paperback und Gebundenes Buch/Hardcover endgültig abgeschlossen worden.

 

bene Bücher Buch
ca. 310 Seiten
ISBN 978-3-947515-27-1
Preis:
24,90 € (D) - 25,60 € (A)
~ 35,00 SFr. (CH)
Direkt beim Verlag bestellen:

bene bücher

Unsere Meinung:

Nachdem uns der dritte Band sehr gut gefallen hatte, waren unsere Erwartungen an den vierten Band natürlich recht hoch angesetzt. Leider wurden sie nicht ganz erfüllt, obwohl die Rahmengeschichte genügend Potential geboten hätte. Im ersten Kapitel trifft der Leser die Krähe wieder - auf dem Weg zurück in ihr altes Leben im Blutwald (in mehreren Sinnen des Wortes). Und schon im ersten Kapitel wird, im Verbund mit ziemlich rüder Sprache, der Boden für ein neues Gemetzel gelegt, dem in den kommenden Krähen-Kapiteln noch weitere folgen (und in denen auf der eher putzigen Ebene die Auftragsheldin ihren härtesten Gegner trifft). Im zweiten Kapitel wird es interessanter, wenn die Handlung an den Königshof und zu Karek und seinen Freunden wechselt. Interessant nicht weil der Leser erfährt, was hinter der Erkrankung des Königs steckt (dazu gab es im letzten Band schon diverse, mehr als deutliche Hinweise), aber die Hand des Schwertmeisters dabei zu begleiten, wie sie herausfindet, wer dahintersteckt, gibt dem Geschehen eine ganz andere Würze. Karek erhält zudem weitere, immer drängendere Botschaften, die ihn schließlich dazu bringen, nach einigem Hin und Her, doch noch zu einer Art Karek auf der Jagd nach dem heiligen Gral, oder um es in Hollywood-Sprache zu sagen, zu einem Quest, aufzubrechen. Vor allem, weil die Zeit seiner Gesprächspartnerin ablaufe. Nach nicht ganz hundert Seiten wechselt die Geschichte plötzlich in eine vollkomen neue Szenerie und führt ausführlich (um nicht zu sagen seeeeeehr ausführlich) neue Personen ein (nur um sie zumindest zum Teil ...) und gibt damit dem Leser einen gewissen Wissensvorsprung. Von nun an wechselt die Geschichte zwischen den etwas langatmigen und für uns nicht sonderlich interessanten Krähen-, den deutlich spannenderen Karek- und den Kapiteln mit der neuen Szenerie. Daß am Ende alle drei Handlungsstränge am Ort der neu eingeführten Szenerie zusammenlaufen, war nicht wirklich schwer zu erraten. Und die höchste Spannung, die dort angekommen, für uns herrschte, war die, zwischen den verschiedenen dort lebenden Stämmen, deren Miteinander sich vor allem auf Auge um Auge, Ohr um Ohr beschränkte. Während Kareks Anreise-Teil noch recht spannend zu lesen ist, war der Krähenflug doch ein wenig enttäuschend. Vieles, was dann folgt war nicht zuletzt der immer wieder erwähnten Prophezeihung vorhersehbar (und bestand zum Teil aus rüder Sprache und blutigen Gemetzeln). Und natürlich geht der Autor wieder seinem Hobby nach, indem er einige Figuren sorgfältig aufbaut, nur um sie dann schnellstmöglich wieder abzumurksen. Erfreulicherweise dagegen löst der Autor die bestehenden Spannungen nicht im Handumdrehen in Friede, Freude Eierkuchen auf, er fügt aber diverse Anläufe für Abläufe ein, die er dann doch nicht weiter verfolgt. Und ein bißchen märchenhaft läuft das Ganze für uns schon ab - auch wenn Krall vielleicht nicht der ideale Märchenprinz ist. Apropos Märchenprinz: Aus irgendeinem Grund mußte der Autor auch noch die Beziehungskiste der Krähe mit dem Borg zu seiner fast gezuckerten Lovestory einschließlich Sex on the Beach weitertreiben. Das fanden wir ein bißchen überstürzt und schade, weil gerade die Spannung zwischen den beiden (und die Gedanken der Krähe dazu) ein unterhaltsamer Punkt dieser Reihe war. Die weitaus größte Enttäuschung für uns aber war das am Ende stattfindene Treffen mit der geheimnisvollen Ruferin, auf das so lange hingearbeitet worden war. (Ja, einige der handelnden Figuren sind dabei sogar in Schlaf gefallen.) Davon hätten wir uns deutlich mehr erwartet, als Karek zu einem Rattentreffen zu schicken und ihm noch eben mit einem Wundermittel auszustatten, mit der Autor einen Arm der Geschichte zumindest noch ein wenig verlängern konnte. Das einzig interessante, was bei dieser Audienz für uns herauskam, war, daß Kareks Schnitzeljagd, sorry - sein Quest, nach alten Myrnenrelikten (nein, die Göttin zählen wir nicht dazu) weitergeht. Nach der Sanduhr geht er nämlich - wie auch der Titel des nächsten Buches schon vermuten ließ - auf die Suche nach dem Seelenspeer. Und dafür der ganze Aufwand? Insgesamt fanden wir dieses Buch deutlich schwächer als Band 3, nicht wirklich schlecht, aber mit einigen zu "märchenhaften" Lösungen, einer häufig zu tief absinkenden Sprache, dem weitgehend fehlenden Wortwitz und einigen zu lang gezogenen Teilen und einem für uns recht unmotivierten und unglaubwürdigen Ende. In weiten Teilen, vor allem denen, die im ersten Teil Karek und seinen Mitstreitern folgen, ist auch dieses Buch noch gut und spannend lesbar und bringt die Handlung der Reihe auch weiter, aber insgesamt war es für uns keine runde Sache und hat es uns für einen Tip nicht ganz gereicht. Jetzt sind wir gespannt auf den nächsten Band und hoffen, daß der Autor damit wieder zur gewohnten Stärke zurückkehrt.

vorige Seitenächste Seite

Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch
10
Buch
11
Buch
12
Buch
13
Buch
14
Buch
15
Neu Harte-
Archiv
Die neuen Harten – Unsere Hardcover-Auswahl für diesen Monat

 



 


Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Die Rechte der (Hör-)Buch-Abbildungen liegen bei den jeweiligen Verlagen. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar einfach das Kontakt-Formular verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.

Copyright 1996 – 2025 by timtext und INFO.




Diese Seite ist Mitglied im
Information Network For Onliners (INFO)

11.03.2025


Seite endet hier