Mailt mir, wenn Seite
aktualisiert wurde
it's private 
powered by
ChangeDetection

Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)

Bücherbar

bücherbar
Aktuelles Lesefutter
Die Rubriken
Übersicht
Frisch Verbucht
Neuerscheinungen
Die neuen Harten
Neue Hardcover
Studio
die audiotheke
Buch & Co.
Bücher zu Film&TV
Die Programme
ausgewählter Verlage
Kurztips
Übersicht
Buchtip
Aktueller Lesetip
Storybar
Kostenloses Lesefutter
Powered by FreeFind
Suche nach:
i.d. Bücherbar im Web
        
 

Frisch Verbucht Archiv – Unsere Taschenbuch­und Paperback-Auslese
vorige Seitenächste Seite
Übersicht
Vorwort
Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch
10
Buch
11
Buch
12
Buch
13
Buch
14
Buch
15
 

Archive
Das waren Tips &
Neuerscheinungen

Bücherbar-Archive
Übersicht aller Archive
TIP-Archiv
Übersicht aller Tips
Frisch Verbucht
Übersicht nach Monaten
KurzTips
Übersicht
Das waren
Neue Harte
Studio
das audio-archiv
 

Bücherbärchen
Tips für Leser
von 8 bis 80

Bücherbärchen
Startseite
KiDTiP
der Lesetip
KiDnews
Infos für Kids
Neu für Kids
Aktuelles Lesefutter
KiDTiP-Archiv
Übersicht
Neu für Kids
Archiv-Übersicht
Seiteninfos
Inhalt
main – hoofd – start
Site-Map
Seiten-Übersicht
What's new?
Zuletzt geänderte Seiten
Die Karte
Navigation & FAQs
Kontakt
mit uns aufnehmen
Spürhund
Bücherbar durchsuchen
Termine & Infos
Booknews
Neues rund ums Buch
Die Autoren
von A – Z
Die Verlage
von A – Z
Service
Bücher suchen etc.
Aktiv werden & Mitmachen
Gästebuch
trag Dich ein
Email-Kontakt
Kontaktformular für Feedback etc.
 
Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)
 

Seit Februar 2004 haben

Leser die aktuellen Bücherbar-Seiten besucht.


copyright by timtext/buecherbar
disclaimer/impr.
--­Seite beginnt hier – page starts here ---
Bücherbar Archiv
ÜbersichtFrisch Verbucht Neue Harte Suchen Buch & Co. Booknews Storybar Archive
Buecherbar

Frisch Verbucht-Archiv

Das waren neue Seiten für Leseratten

Buch 20

Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 26.06.2025

Zur aktuellen Frisch Verbucht-Ausgabe hier klicken

 



(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)

 

 

Das waren neue Seiten

April 2025 Autor/Herausgeber/Reihe:

Katharina Eigner:

Titel:

Johann Strauß - Walzertod

20.
Originaltitel:
Originaltitel  
Erscheinungsland
Original:
D
Erscheinungsjahr
Original:
2025

 

Im Wien des Jahres 1844 halten Frauen­morde die Stadt in Atem.

Währenddessen laufen die Vor­be­rei­tungen zu einem mu­si­ka­lischen Duell auf Hoch­touren, bei dem der Sohn von Jo­hann Strauß seinem be­rühmten Vater den Rang ab­laufen will.

Und der Fiaker­fahrer Hein­rich Kau­nitz, der bei einem Brand seine Fa­milie ver­loren hat, wagt einen Neu­an­fang und freun­det sich da­bei mit seinem besten Kun­den, dem jungen Strauß, an.

Als weitere Tote ge­fun­den werden und Kau­nitz ins Vi­sier der Po­li­zei ge­rät, be­ginnt er, selbst zu er­mit­teln.

Er ahnt nicht, wie viel für den Nach­wuchs­mu­siker auf dem Spiel steht …

 

 

 

 

 

 

 

Originalausgabe

Katharina Eigner: Johann Strauß - Walzertod

Broschiertes Buch / Paperback mit Klappenumschlag

 

Auch erhältlich als ebook

EPUB: ca. 2 MB, ISBN 978-3-7349-3268-7
PDF: ca. 1,5 MB, ISBN 978-3-7349-3269-4

 

Gmeiner Paperback
ca. 360 Seiten
ISBN 978-3-8392-0746-8
Preis:
17,50 € (D) - 18,00 € (A)
~ 27,00 SFr. (CH)
Auch erhältlich als:
gmeiner ebook (03/2023)
(epub, PDF)
Preis:
13,99 € (D) - 13,99 € (A)
~ 14,00 sFr (CH)
Direkt beim Verlag bestellen:

gmeiner

Unsere Meinung:

Beim Verlag wird dieses Buch als Kriminalroman eingeordnet, aber das wird dem Buch nur zu einem kleinen Teil gerecht. Wer als Leser hier also vor allem einen Kriminalroman, der sich auf die Mörderjagd konzentriert, erwartet, wird möglichrweise enttäuscht sein, denn die Ermittlungen in den Mordfällen beginnen erst spät im Buch und machen nur einen Teil der Geschichte aus. Vor allem ist dies ein (ebenso spannender wie interessanter) historischer Roman, der die Leser mit in das gesellschaftliche und politische Leben Wiens unter der erdrückenden Kontrolle Metternichs reisen läßt. Das Buch widmet sich dabei sehr ausführlich der Geschichte der Familien Strauß, die einen sehr (für uns manchmal auch zu) großen Raum in diesem Buch einnimmt. In einem zweiten Handlungsstrang begleiten die Leser den Fiakerfahrer Kau­nitz, der dritte widmet sich den Bemühungen des jungen Strauß, sich von seinem Vater abzusetzen und eine eigene musikalische Karriere zu starten, was nicht einfach ist, da sein einflußreicher Vater alles unternimmt, dies zu verhindern. Erst dann (nach etwa 200 Seiten) tritt der Wiener Wachtmeister Haas ins Geschehen ein und wird zu einem Leichenfund gerufen, der nur der erste einer ganzen Reihe werden soll und Haas und die Leser auf den restlichen Seiten des Buches in Atem halten wird und zu dem auch die anderen Handlungsstränge schließlich in Verbindung kommen. Hinzu kommen noch einige kurze, kursiv gedruckte Kapitel, in denen die Leser die in der Ich-Form geschriebenen Gedanken und Motivationen des Mörders (vielleicht auch der Mörderin) mitbekommen. Für alle, die nur einen reinen Kriminalroman (vor historischem Hintergrund) suchen, dürfte dieser Roman wahrscheinlich nicht das Richtige sein (aber wer weiß, es nicht auszuschließen, daß die Geschichte in diesem Buch auch diese Leser in seinen Bann zieht) und auch für die Freunde historischer Romane könnten die Familiengeschichten der Straußens einen zu großen Teil des Romans ausmachen. Insgesamt aber war dies für uns ein interessanter und spannender Roman mit einer Reihe verschiedener Facetten, der auf der einen Seite das schwierige (Über-)Leben in der durch die Politik stark kontrollierten, zensierten und unterdrückten Gesellschaft des alten Wien (und natürlich die Stadt selbst) auf unterhaltsame Weise anschaulich und sehr detailliert - für uns teilweise etwas zu detailliert - wieder lebendig werden läßt und auf der anderen Seite den Wiener Wachtmeister Haas (und andere) bei den spannend geschriebenen Ermittlungen zur Aufklärung der Mordfälle und ihren Hintergründen begleitet, die auch einen Blick in die Poilzeitarbeit der Zeit einschließen.

vorige Seitenächste Seite

Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch
10
Buch
11
Buch
12
Buch
13
Buch
14
Buch
15
Frisch Verbucht
Archive
Frisch verbucht aktuell – neu und interessant in diesem Monat




 


Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Die Rechte der (Hör-)Buch-Abbildungen liegen bei den jeweiligen Verlagen. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar einfach das Kontakt-Formuar verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.

Copyright 1996 – 2025 by timtext und INFO.




Diese Seite ist Mitglied im
Information Network For Onliners (INFO)

27.06.2025


Seite endet hier