Mailt mir, wenn Seite
aktualisiert wurde
it's private 
powered by
ChangeDetection

Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)

 

Bücherbar

bücherbar
Aktuelles Lesefutter
Die Rubriken
Übersicht
Frisch Verbucht
Neuerscheinungen
Die neuen Harten
Neue Hardcover
Studio
die audiotheke
Buch & Co.
Bücher zu Film&TV
Die Programme
ausgewählter Verlage
Kurztips
Übersicht
Buchtip
Aktueller Lesetip
Storybar
Kostenloses Lesefutter
Powered by FreeFind
Suche nach:
i.d. Bücherbar im Web
        
 

Frisch Verbucht Archiv – Unsere Taschenbuch­und Paperback-Auslese
vorige Seitenächste Seite
Übersicht
Vorwort
Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch
10
Buch
11
Buch
12
Buch
13
Buch
14
Buch
15
 

Archive
Das waren Tips &
Neuerscheinungen

Bücherbar-Archive
Übersicht aller Archive
TIP-Archiv
Übersicht aller Tips
Frisch Verbucht
Übersicht nach Monaten
KurzTips
Übersicht
Das waren
Neue Harte
Studio
das audio-archiv
 

Bücherbärchen
Tips für Leser
von 8 bis 80

Bücherbärchen
Startseite
KiDTiP
der Lesetip
KiDnews
Infos für Kids
Neu für Kids
Aktuelles Lesefutter
KiDTiP-Archiv
Übersicht
Neu für Kids
Archiv-Übersicht
Seiteninfos
Inhalt
main – hoofd – start
Site-Map
Seiten-Übersicht
What's new?
Zuletzt geänderte Seiten
Die Karte
Navigation & FAQs
Kontakt
mit uns aufnehmen
Spürhund
Bücherbar durchsuchen
Termine & Infos
Booknews
Neues rund ums Buch
Die Autoren
von A – Z
Die Verlage
von A – Z
Service
Bücher suchen etc.
Aktiv werden & Mitmachen
Gästebuch
trag Dich ein
Email-Kontakt
Kontaktformular für Feedback etc.
 
Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)
 

Seit Februar 2004 haben

Leser die aktuellen Bücherbar-Seiten besucht.


copyright by timtext/buecherbar
disclaimer/impr.
--­Seite beginnt hier – page starts here ---
Bücherbar Archiv
ÜbersichtFrisch Verbucht Neue Harte Studio Buch & Co. Booknews Storybar Archive
 
Buecherbar

Frisch Verbucht-Archiv

Das waren neue Seiten für Leseratten

Buch 7

Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 01.05.2025

Zur aktuellen Frisch Verbucht-Ausgabe hier klicken

 



(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)

 

 

Das waren neue Seiten

 
April 2025 Autor/Herausgeber/Reihe:

Michael Korth
& Klaus Pitter

Titel:

Die Weserballaden
 

Neu ge­dichtet und ge­stal­tet

7.
Originaltitel:
Originaltitel  
Erscheinungsland
Original:
D
Erscheinungsjahr
Original:
2025

 

Es gibt drei weltberühmte Er­zähl­stoffe von der Weser: Die Bremer Stadt­mu­si­kanten, der Rat­ten­fänger von Hameln und die Lügen­ge­schichten des Ba­rons von Münch­hausen.

Alle drei sind tat­säch­lich welt­weit be­kannt, je­des Kind hat sie schon ge­hört, egal ob in Japan oder Peru.

Nun haben der Autor Michael Korth und der Illustra­tor Klaus Pitter diese Stoffe neu ge­dichtet und ge­stal­tet ...

 

Dieser Band enthält die folgenden drei Märchen:

  1. Der Rattenfänger von Hameln
  2. Die Bremer Stadtmusikanten
  3. Der Lügenbaron

 

Mit vierfarbigen Illustrationen von Klaus Pitter

 

 

Originalausgabe

Michael Korth: Die Weserballaden

Broschiertes Buch / Paperback
mit Klappenumschlag

Regenbrecht Paperback
ca. 140 Seiten
ISBN 978-3-948741-13-6
Preis:
19,80 € (D) - 20,80 € (A)
~ 22,00 sFr (CH)
Direkt beim Verlag bestellen:

Unsere Meinung:

Ob die Tatsache, daß "je­des Kind hat sie schon ge­hört hat, egal ob in Japan oder Peru" wirklich ein Grund ist, diese Geschichten neu zu dichten? Für uns ist diese Neufassung ebenso notwendig wie gelungen wie die diversen Neuverfilmungen weltbekannter Filmklassiker, die auch nur in den seltensten Fällen an den Geist und die Qualität der Originale heranreichen. Zudem gibt es in diesem Buch recht wenig Text, es sind die - abgesehen von der die ersten Geschichte, bei der sich die Texte nicht reimen - gereimten Texte zu den Balladen zu denen der Autor die Märchen verarbeitet hat. Sie haben dabei meist nur noch das Grundgerüst und einige Personen mit den Originalen gemeinsam und gleiten auch schon mal ins arg vulgäre oder einfach nur dümmliche ab, die den Originalen keine Ehre machen. (Laut Autor wirken sie besser, wenn sie gehört werden, und so gibt es auf Verlagswebseite einen Link zu der vorgetragenen Balladenversion vom Rattenfänger von Hameln mit den Zeichnungen aus dem Buch.) Auch den krampfhaft hergestellten starken Bezug der drei Märchen zu den Flüssen, der die Hauptanziehungskraft dieser Geschichten sein soll, konnten wir nicht nachvollziehen. Zudem würde es sicher nicht wenigen Lesern helfen, wenn das eine oder andere regionalsprachliche, mundartliche Wort, das in diesem Buch verwendet wird, erklärt/übersetzt worden wäre. Den größten Teil der Seiten dieses Buches allerdings machen die Zeichnungen aus, die zum Teil ausgesprochen witzig sind und in denen auch kleine Eigenheiten versteckt sind. Allerdings können die Zeichnungen dabei natürlich nur das illustrieren, was der Text hergibt. Die Zeichnungen kann man sich dabei so vorstellen, wie es schon auf dem Titelbild zu sehen ist, nur etwa drei oder vier davon untereinander auf einer Seite. Insgesamt hatten wir uns etwas Anderes von diesem Buch versprochen und lesen dann doch die lieber die Originale.

vorige Seitenächste Seite

Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch
10
Buch
11
Buch
12
Buch
13
Buch
14
Buch
15
Frisch Verbucht
Archive
Frisch verbucht aktuell – neu und interessant in diesem Monat



 


Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Die Rechte der (Hör-)Buch-Abbildungen liegen bei den jeweiligen Verlagen. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar einfach das Kontakt-Formuar verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.

Copyright 1996 – 2025 by timtext und INFO.




Diese Seite ist Mitglied im
Information Network For Onliners (INFO)

26.06.2025


Seite endet hier