April 2025 |
Autor/Herausgeber/Reihe:
Hermann Ehmann:
|
Titel: Gelato, Grazie, Mord Schwaiger & Martin, Bd. 3:? |
---|
15.
|
Originaltitel:
Originaltitel
|
Erscheinungsland
Original: D |
Erscheinungsjahr
Original: 2025 |
Hochsommer an der Adria - sieben Schönheiten strahlen auf dem Laufsteg, um den prestigeträchtigen Titel der Miss Adria-Beach und eine Rolle in einem Kinofilm zu ergattern.
Doch kurz vor dem Finale wird Miss Bibione leblos im Pinienwald gefunden. Hat eine Konkurrentin der bezaubernden Beauty Giftpilze in die Tagliatelle gemischt?
Als wenig später der exzentrische Fotograf der Misswahl ungebremst gegen einen Brückenpfeiler rast, ermittelt die Polizistin Isabelle Martin undercover als Escortgirl.
Was sie dabei entdeckt, übertrifft ihre kühnsten Vorstellungen ...
Originalausgabe
|
 Broschiertes Buch / Paperback
Auch erhältlich als ebook
EPUB: ca. 2 MB, ISBN 978-3-7349-3290-8
PDF: ca. 1 MB, ISBN 978-3-7349-3291-5
Bisher sind in dieser Reihe erschienen:
Band 1
Pizza, Pasta, Mord! (04/2023)
Band 2
Bella Italia (04/2024)
|
Gmeiner Paperback ca. 280 Seiten ISBN 978-3-8392-0822-9 Preis: 16,00 € (D) - 16,50 € (A) ~ 27,00 SFr. (CH)
|
Auch erhältlich als: gmeiner ebook (04/2024) (epub, PDF) Preis: 9,99 € (D) - 9,99 € (A) ~ 14,00 sFr (CH) |
Direkt beim Verlag bestellen:
|
Unsere Meinung (zu Bella Italia): Die Geschichte beginnt mit einem Prolog, dessen Bedeutung erst ganz am Ende des Buches deutlich wird. Etwas störend war für uns die Unart des Autoren in den Erzähl-Text immer wieder italienische Wörter einbauen zu müssen, also statt Kindern Bambini am Strand laufen zu lassen oder zum Supermercato zu gehen. Auch wenn die Geschichte größtenteils aus der der Sicht und mit den Gedanken der deutschen Polizistin erzählt wird (allerdings nicht in der Ich-Form sondern in der dritten Person), wechselt die Perspektive teilweise zum Täter, bleibt aber so unscharf, daß die Leser zwar einen gewissen Informationsvorsprung haben, aber den Täter nicht erkennen können (er oder sie wird in den betreffenden Kapiteln immer nur "die Person" genannt). Neben dem Kriminalfall geht es im Roman noch um Drogen, Korruption (unter anderem am Bau, aber auch bei der örtlichen Polizei) und Immobiliengeschäfte. Ein bißchen unglaubwürdig war für uns, daß deutsche "überlegende" Polizisten in Italien ermitteln und die italienischen Beamten und anderen Mitwirkenden vielleicht doch etwas zu sehr klischeehaft gezeichnet wurden. Vorne im Buch gibt es eine grobe Übersichtskarte der Region, in der die folgende Geschichte spielt (nördliche italienische Adria). Insgesamt war dies für uns ein gut lesbarer, ebenso spannender wie unterhaltsamer Krimi mit einigen unerwarteten Wendungen und einer ebensolchen Auflöung, ein netter Krimi für Zwischendurch (oder den (Italien-)Urlaub) mit (vielleicht etwas zu) viel Privatleben und Beziehungsdrama. |