Neu für Kids
Neue Seiten für junge und junggebliebene Leseratten
Sommer 2021 Mai – Juli Buch 17 13.02.2022 |
(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)
Hallo,
… und hier kommt Buch 17 für diese beiden Monate.
Viel Spaß.
|
November 2021 |
Autor/Herausgeber/Reihe:
Frank Kreisler: |
Titel: Wie ein kopfloses Skelett seinen Schädel wiederfand Hannah & Samuel, Bd. 1:? |
17.
|
Originaltitel:
Originaltitel
|
Erscheinungsland
Original: D |
Erscheinungsjahr
Original: 2018 |
Samuel lädt Hannah nicht zum Geburtstag ein, wie das so üblich ist - sie verabreden sich zur Geisterstunde auf dem Friedhof. Das kann ja heiter werden!
Die beiden treffen auf jonglierende Gerippe, bolzende Zombies, eine Schrille Madam und nicht zuletzt auf einen uralten Vorfahren Samuels, dem sie bei einer besonderen Mission helfen müssen.
Denn der hat einen Kopf und irgendwo ganz anders läuft auch sein knochigen Körper herum
Alles ziemlich gruselig ...
Neuausgabe des im Mai 2018 erstmals bei mdv erschienenen Buches
Mit Illustrationen von Ralf Alex Fichtner
Vom Verlag empfohlen für Leser ab 10 Jahren
Neuausgabe |
 Taschenbuch
Außerdem ist in dieser Reihe bisher erschienen:
Band 2:
Gespensterbowling auf dem Galgenberg
(10/2019)
|
mdv Buch ca. 160 Seiten ISBN 978-3-96311-022-1
Preis: 10,00 € (D) – 10,30 € (A) ~ 13,00 SFr (CH) |
Direkt beim Verlag bestellen:
|
Unsere
Meinung: Wer aufgrund des Titels eine wilde, abenteuerliche Jagd nach dem verlorenen Schädel erwartet, wird wohl etwas enttäuscht sein, denn das Wiederfinden geschieht eigentlich nur so nebenbei in dieser Geschichte. Durch die Geschichte selbst geistern jede Menge zeitweilig lebendiger Skelette, sprechende Raben, ein ziemlich knöchriger Jahrmarkt, die Zombies von nebenan, Mumien, ein Fußballspiel, eine Schrille Madam, Glühwürmchen, ein Mitternachtsessen, das vielleicht nicht gerade nach jedermanns (oder fraus) Geschmack sein dürfte und jede Menge weiterer verrückter Einfälle. Und es geschieht einiges in dieser Geisterstunde, nach der alles wieder so ist, wie es vorher war – naja, vielleicht doch nicht alles, aber mehr verraten wir nicht. Auch eine ein wenig ernsthaftere Seite hat die Geschichte, wenn die beiden menschlichen Besucher (und das eine oder andere Skelett) das Geheimnis des gefesselten Skeletts lüften und erfahren, daß nicht alles so ist, wie es scheint und "was jeder weiß" – manchmal liegt die Wahrheit halt auch in einem schielenden Auge. Ergänzt wird der Text mit leicht wasserfarbig, sprich leicht verwaschen wirkenden, schwarz-weißen Zeichnungen. Insgesamt ist dies eine manchmal leicht gruselige (besonders was den Speiseplan angeht), aber ansonsten auch spannende, aber vor vor allem recht unterhaltsame, gut lesbare Geschichte zum fröhlichen Gruseln. |
 
Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für das INFO-Bücherbärchen einfach das Kontakt-Formular verwenden. Mit der Einsendung erklärst Du Dich damit einverstanden, daß wir Deine Nachricht(en) veröffentlichen und eventuell kürzen oder ein wenig umschreiben – aber ohne den Sinn zu verändern.
Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Auf externe Links haben wir keinen Einfluß und distanzieren uns vom Inhalt dieser Seiten. Copyright 1998 – 2021 by timtext und INFO.
Diese Seite
ist Mitglied im
Information
Network For
Onliners (INFO)
13.02.2022
Seite endet hier
|