Neu für Kids
Neue Seiten für junge und junggebliebene Leseratten
Sommer 2025 Mai – Juli Buch 9 30.10.2025 |
(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)
|
Hallo,
... und hier kommt Buch 9 für diese Monate.
Viel Spaß. |
| Juli 2025 |
Autor/Herausgeber/Reihe:
Jo Weil:
|
Titel: HerzenstreueJan und Julian, Bd. 5:6 |
| 9. |
Originaltitel:
Originaltitel |
Erscheinungsland
Original: D |
Erscheinungsjahr
Original: 2025 |
Im ersten Band dieser Reihe stellte der Austausch mit der Londoner Performing Arts School Jans Leben schlagartig auf den Kopf. Direkt beim Kennenlernen verknallte sich der schüchterne Abiturient bis über beide Ohren in seinen Gastschüler Julian. Allerdings wußte er nicht, ob der attraktive Brite ebenso wie er auf Männer stand. Bei den gemeinsamen Proben zur Inszenierung von Romeo und Julia kamen beide sich endlich näher. Nach Bauchkribbeln und Herzklopfen erlebten sie das einmalige Gefühl des ersten Verliebtseins. Doch Jans tiefsitzende Angst vor Verletzung brachte das junge Glück in Gefahr. Verlor er nun den einen Menschen, von dem er schon so lange geträumt hatte? Oder war er für sein Happy End mit Julian zum ersten Mal bereit, furchtlos auf volles Risiko zu gehen?
Nach sehnsuchtsvollen Wochen der Trennung stand im zweiten Band Jans Besuch in London kurz bevor. Erst jetzt gestand Julian ihm, bei seiner Familie nicht geoutet zu sein. Verständnisvoll ließ sich Jan auf ein Versteckspiel ein, das beiden zunächst gut gelang. In Julians Heimatstadt erlebten sie romantische und erlebnisreiche Tage. Doch als dessen homophobe Stiefmutter sein Geheimnis beinahe enttarnte und Jan sich daraufhin schützend vor ihn stellte, führte dies zu einem dramatischen Zwischenfall. Wurde Julians Angst zur ersten harten Probe für die junge Beziehung?
Oder fand er, dank Jans bedingungsloser Liebe, endlich den Mut für sein Coming-out?
Im dritten Band hatte Jan die Musicalausbildung in Hamburg begonnen, doch Julian und er litten unter der erneuten räumlichen Trennung. Aus Liebe beschloß Julian, nach Deutschland zu ziehen. Zunächst genossen beide die Nähe in ihrer gemeinsamen Wohnung. Jan erlag jedoch immer stärker der Versuchung einer Bekanntschaft, während Julian zunehmend mit Alltagsproblemen kämpfte. Nach Monaten des Verdrängens erkannten beide, ihre Beziehung an einen gefährlichen Punkt manövriert zu haben. So traf einer eine folgenschwere Entscheidung, die ihr Leben völlig aus den Fugen geraten ließ. Würde ihre Liebe den Reality Check überstehen? Oder war dies das Ende ihres Für Immers?
Jan und Julian waren im vierten Band gezwungen, ihre Leben allein zu meistern. In einer Notlage war Jan jedoch der Einzige, dem Julian sich anvertraute. Sofort machte der sich auf den Weg nach London, um seinem Ex zur Seite zu stehen – ungeachtet der Konsequenzen für ihn selbst. Beide fühlten die alte Verbundenheit, weshalb sie sich zu einem aufwühlenden Fehler hinreißen ließen. Doch letztlich siegte die Vernunft und sie schlossen den Pakt, vorerst auf Distanz zueinander zu gehen, in der Hoffnung, daß das Schicksal sie wieder zueinander führen würde. Doch würden ihre Herzen Jahre später wirklich bereit sein, sich an das einst gegebene Versprechen zu erinnern?
In diesem fünften (und wahrscheinlich vorletzten) Band haben sich Jan und Julian zehn Jahre lang nicht mehr gesehen.
Doch um sein einst gegebenes Versprechen zu halten, setzt Jan seine Karriere aufs Spiel und endlich kommt es zum sehnsuchtsvoll erwarteten Wiedersehen.
Schnell spüren beide das vertraute Band, alte Gefühle kochen auf und ihr Happy End scheint nah.
Doch ein großes Mißverständnis bringt das neue Glück ins Wanken.
Haben sie aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und sind diesmal bereit, auf ihre treuen Herzen zu hören?
Empfohlen für Leser ab 14 Jahren
Originalausgabe |
 Broschiertes Buch / Paperback
Bisher sind in dieser Reihe erschienen:
Band 1:
Volles Risiko (07/2024)
Band 2:
Coming-out (10/2024)
Band 3:
Reality Check (01/2025)
Band 4:
Das Versprechen (04/2025)
Aktualisierung Oktober 2025
Die Reihe um Jan und Julian soll voraussichtlich Anfang November 2025 mit Band 6 unter dem Titel
Tanzende Sterne
abgeschlossen werden.
|
Polygon Noir Edition Paperback ca. 320 Seiten ISBN 978-3-95949-770-1 Preis: 17,00 € (D) 17,50 € (A) ~ 24,00 SFr. (CH)
|
Auch erhältlich als: ebook (07/2025) (epub, ca. 1 MB) ISBN 978-3-95949-771-8 Preis: 6,99 € (D) – 7,20 € (A) ~ 8,50 sFr (CH) |
Direkt beim Verlag bestellen:
|
Unsere Meinung: In diesem Band werden besonders die Romantiker unter den Lesern auf eine Achterbahn der Gefühle geworfen und mehr als einmal werden für die Leser und Leserinnen, die nahe am Wasser gebaut sind, die Taschentücher oder Bettlaken gebraucht. Es gibt ein Wiedersehen, Mißverständnisse, Verletzungen, Intrigen und Verrat. Außerdem erstreckt sich die Geschichte in diesem Buch über mehrere Generationen, eine ältere, tragische Liebesgeschichte wird erzählt und ansatzweise kommen mehrere Vertreter für eine Next Generation dieser Reihe ins Spiel. Zunächst bittet ein alter Freund aus seiner Zeit in England Jan um Hilfe. Der ist gerade auf einem Hochpunkt seiner Fernsehkarriere angekommen, neue Vertragsverhandlungen stehen bevor und alles sieht rosig aus. Dennoch ist er nicht ganz glücklich. Gleichzeitig erfüllt sich auch für Julian sein Lebenstraum: Er wird endlich als Tiberius Tinsel auf der Bühne seines alten Theaters stehen. Jan trifft schließlich eine Entscheidung, die er gegen alle Widerstände verwirklicht und verbindet die Reise zu seinem englischen Freund mit dem Besuch von Julians Premiere. Nach zehn Jahren treffen die Helden dieser Reihe wieder zusammen. Alle ihre Freunde hoffen, daß die beiden endlich zusammenkommen, aber wie in den bisherigen Bänden sind die einzigen, die ihrem Glück immer wieder im Wege stehen, sie selbst. Dieses Buch bietet auf der einen Seite eine Achterbahn der Gefühle mit Aufs und Abs in der Beziehung zwischen Jan und Julian. Immer wieder werfen sie sich durch Mißverständnisse und Fehlinterpretationen Steine in den Weg. Zusätzlich gibt es in Julians Welt noch einen selbstveliebten Kollegen und Bettpartner, der sich durch immer neue Intrigen neben Julian ins Rampenlicht drängt. Auf der anderen Seite geht es auch um die anrührende Geschichte des englischen Freundes, dessen geliebter Mensch ihm nach seinem Tod die Aufgabe übertragen hat, ihre Geschichte zu erzählen. Zusammen mit Jan, den er dabei um seine Hilfe bittet, erfahren die Leser die tragische Geschichte der beiden, die, wie die berühmten Königskinder nicht zusammenkommen konnten. Auf Jan macht ihre Geschichte einen so tiefen Eindruck, daß er beginnt, über seine berufliche und private Zukunft nachzudenken, ob er vielleicht trotz aller Erfolge die falschen Entscheidungen getroffen hat. Zwar spielt auch diesmal die Krankheits- und Babygeschichte wieder eine Rolle, aber diesmal ist sie nicht so überzogen und aufdringlich, sondern fügt sich in die laufenden Geschichten ein. Was uns nict so ganz überzeugt hat, waren Julians Reaktionen auf die Intrigen seines publicitygierigen "Freunds" - die haben wir nicht wirklich nachvollziehen können. Im Epilog schließlich macht die Geschichte erneut einen erheblichen Zeitsprung, das Baby ist inzwischen erwachsen geworden und die Leser erfahren andeutungsweise, was aus der Geschichte der für immer getrennten Liebenden geworden ist, die mit Jans Hilfe geschrieben werden sollte. Besonders für diese letzten Szenen sollten die Romantiker unter den Lesern, die nahe am Wasser gebaut sind, ihre Taschen- oder Betttücher bereithalten. Im angekündigten letzten Band dieser Reihe dürfte dieser Epilog (der wahrscheinlich auch wieder als Vorschau dient) wohl wieder aufgegriffen und seine Geschichte ausführlicher erzählt werden. Schließlich endet dieser Epilog mit den Worten "Doch dies ist der Stoff für eine weitere, finale Geschichte …" Abgesehen davon werden sich angesichts der eingebauten Szenen aus dem Musical wohl immer mehr Leser fragen, ob der Autor die Geschichte um Tiberius Tinsel nicht weiter ausgearbeitet hat, als er bisher in dieser Reihe hat durchscheinen lassen und ob es nicht eventuell nach Abschluß der Reihe ein Spin-Off geben könnte, das endlich die komplette Wolfgeschichte erzählt. Dieser fünfte Band hat uns jedenfalls ebenso gut gefallen wie der zweite und deutlich besser als der vorangegangene vierte Roman. Es wird zum Teil rührend, zum Teil spannend, mit vielen Aufs und Abs, aber auch mit einer guten Portion Humor erzählt, ohne daß es übertrieben dramatisiert wird, auch wenn es machmal arg knapp daran vorbeischlittert, in Klischees oder die kitschige Seifenoper-Welt abzudriften. Für uns ist dies eine absolut lesenswerte Fortsetzung dieser Reihe, die gespannt auf den letzten Teil warten läßt.
|
 
Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für das INFO-Bücherbärchen einfach das Kontakt-Formular verwenden. Mit der Einsendung erklärst Du Dich damit einverstanden, daß wir Deine Nachricht(en) veröffentlichen und eventuell kürzen oder ein wenig umschreiben – aber ohne den Sinn zu verändern.
Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Auf externe Links haben wir keinen Einfluß und distanzieren uns vom Inhalt dieser Seiten. Copyright 1998 – 2022 by timtext und INFO.
Diese Seite
ist Mitglied im
InformationNetwork ForOnliners (INFO)
30.10.2025
Seite endet hier
|