Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)

 

bücherbärchen

 

Bücherbärchen
Tips für Leser
von 8 bis 80

Bücherbärchen
Startseite
Neu für Kids
Neue Bücher
KidLinks
Andere Webseiten
KiDTiP
Der Lesetip
Powered by FreeFind
Suche nach:
im Bücherbärchen im Web
        
 

Bücherbärchen-
Archive

Kid-Archive
KiDTiP-Archiv
Übersicht
Neu für Kids
Archiv-Übersicht
 

Neu für Kids – Unsere aktuelle Auslese für junge und junggebliebene Leser
vorige Seitenächste Seite
Übersicht
Vorwort
Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch
10
Buch
11
Buch
12
Buch
13
Buch
14
Buch
15
Buch
16
Buch
17
Buch
18
Buch
19
Buch
20
 

Bücherbar

Bücherbar
Startseite
Frisch Verbucht
Neuerscheinungen
Die neuen Harten
Neue Hardcover
Studio
die audiotheke
Buch & Co.
Bücher zu Film&TV
Buchtip
Aktueller Lesetip
Storybar
Kostenloses Lesefutter
 

Bücherbar-
Archive
Das waren Tips &
Neuerscheinungen

Bücherbar-Archive
Übersicht aller Archive
TIP-Archiv
Übersicht aller Tips
Frisch Verbucht
Übersicht nach Monaten
KurzTips
Übersicht
Das waren
Neue Harte
Studio
das audio-archiv
 
 
copyright by timtext/buecherbar
--Seite beginnt hier – Page starts here­
Alle Seiten sind optimal zu sehen mit Bildschirmauflösung 1024x768 – jetzt auch mit 800x600
Besser schneller und sicherer surfen mit den kostenlosen Webbrowsern Seamonkey oder Firefox

Bücherbärchen
Startseite Neu für Kids Kurzübersicht Kontakt KidLinks KidNews Neu für Kids-Archiv Kidtip-Archiv

buecherbar
Neu für Kids

Neue Seiten für junge und junggebliebene Leseratten

Frühjahr 2025
Februar – April

Buch 9

 

16.05.2025


 



(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)

 

Hallo,

... und hier kommt Buch 9 für diese Monate.

Viel Spaß.

 

Februar 2025 Autor/Herausgeber/Reihe:

Jules Verne/Suk-Il Eo:

 

Titel:

In 80 Tagen um die Welt

Manhwa–Klassiker für Kids, Bd. 5:?

9.
Originaltitel:
Le Tour du monde en 80 jours/
Erscheinungsland
Original:

F
Erscheinungsjahr  
Original:

1872

 

Der be­gü­terte Eng­länder Phi­leas Fogg läßt sich vor den Mit­gliedern seines Gent­le­man-Clubs zu einer Wette hin­reißen: Er will be­weisen, daß es dem mo­dernen Eu­ro­päer mög­lich ist, die Erde in 80 Tagen zu um­runden – und setzt die Hälfte seines Ver­mögens als Wett­ein­satz.

Fogg muß alle ver­füg­baren Fort­be­we­gungs­mittel, all seinen Ein­falls­reich­tum und die andere Hälfte seines Geldes ein­setzen, um sein Vor­haben zu ver­wirk­lichen – und am Ende doch zu spät zu sein.

Doch seine Freunde und Er­fahrungen und eine neue Liebe wiegen allen Ver­lust auf.

Die tur­bu­lente und oft dra­ma­tisch ver­laufende Reise über zwei Ozeane und drei Erd­teile wurde viel­fach nach­er­zählt und ver­filmt und ge­hört mit Recht zu den abso­luten Klassikern der Aben­teuer­literatur.

Dieser Band ent­hält die Aben­teuer nun in einer Man­hwa-Ver­sion für junge und ältere Leser.

Die Bücher dieser neuen Reihe bringen Klassiker der Kin­der- und Ju­gend­literatur im Stil der kore­anischen Manhwas: Junge ko­re­anische Künstler nehmen sich der be­kannten und be­liebten Ge­schichten an und ver­wan­deln sie in durch­gehend vier­farbige Comics, bei denen auch der Text inner- und außer­halb der Sprech­blasen nicht zu kurz kommt. Neben Phi­leas Fogg erwachen auch Arsene Lupin, Alice im Wunder­land, Heidi, Ro­meo und Julia, Anne auf Green Gables, Der ge­hei­me Garten und Sher­lock Holmes in Man­hwa-­Form neu zum Leben.

 

 

 

Aus dem Koreanischen übersetzt von Renate Seo
Mit vierfarbigen Illustrationen von Suk-Il Eo
Vom Verlag empfohlen für Leser ab 9 Jahren.

 

 

 

 

 

Deutsche Erstausgabe

TiP! KidTiP!

Jules Verne/Suk-Il Eo: In 80 Tagen um die Welt - MANHWA – Klassiker für Kids

Broschiertes Buch / Paperback
mit Klappenumschlag

 

Gleichzeitig erscheinen auch

 

Bisher sind in dieser Reihe erschienen:

Band 1:
Arsène Lupin
(07/2024)
Band 2:
Heidi
(07/2024)
Band 3:
Alice im Wunderland
(07/2024)
Band 4:
Sherlock Holmes
(07/2024)
ullmann Paperback
ca. 190 Seiten
Format ca. 21x16cm
ISBN 978-3-7415-2838-5
Preis:
12,00 € (D) – 12,00 € (A)
~ 17,00 SFr. (CH)
Direkt beim Verlag bestellen:

ullmann

Unsere Meinung:

DDieses Buch ist ebenso wie Arsene Lupin, Romeo und Julia oder der geheimnisvolle Garten häufig verfilmt oder auf Hörbüchern vorgelesen worden und dürfte so der einen oder dem anderen bereits bekannt sein. Dies ist eine etwas ungewöhnliche, aber gut zu lesende Manhwa-/Comic-Version. Wir sind keine Manga-Spezialisten und können immer noch nicht sagen, was der Unterschied zwischen dem japanischen Manga und dem hier vorliegenden koreanischen Manhwa-Stil ist - abgesehen davon, daß hier wie in unseren Breiten üblich von vorne nach hinten gelesen wird, gibt es die gleichen Kinderköpfe, wenn Emotionen herausgestellt werden und die lautmalerischen Zusätze in den Bildern, die anders als in hiesigen Comics stark unterschiedliche Größen und Formen haben. Sagen wir einfach, um jegliche Berührungsangst zu nehmen, es ist eine leicht modernisierte Comic-Version der Geschichte von Jule Verne. Anders als bei den beiden Bänden, die wir im Februar vorgestellt haben, wird in diesem Band nur eine durchgehende Geschichte erzählt. Die Geschichte ist spannend und leicht verständlich geschrieben und gezeichnet und kann so ein guter Einstieg sein, und Interesse wecken, das "richtige" Buch zu lesen. Als Vorspann werden die vier Hauptüersponen auf einer Doppelseite in Wort und Zeichnung kurz vorgestellt. Zu Beginn der eigentlichen Geschichte lernen die Leser zunächst Den Hausherrn kennen, der sich als ziemlicher Pedant präsentiert - weil sein Rasierwasser nur 29° statt 30° warm ist, feuert er seinen Diener auf der Stelle. Als Ersatz findet er Jean "Passepartout", der ein zwar junges aber bereits recht abenteuerliches Leben hinter sich hat, und den Job annehmen will, weil er endlich ein geruhsameres Leben führen will und gehört hat, daß der Hausherr der seßhafteste und abenteuerunlustigste Arbeitgeber ist, den man sich vorstellen kann. Allerdings kommt es wie so oft anders als man - und besonders "Passepartout" - denkt. Und so gerät er in das bisher größte Abenteuer seines Lebens. Er wird verfolgt, betrogen, ausgetrickst und ist auf die Fähigkeiten, die er in seinem bisherigen Leben erworben hat, mehr als angewiesen. Wie beim Sherlock Holmes-Band sind die Peronen der Geschichte auffallend jung gezeichnet, was aber den Verlauf der Geschichte nicht stört oder beeinträchtigt und alle wesentlichen Teile der Originalgeschichte sind hier vorhanden, vom ersten Arbeitstag des neuen Dieners Passepartout über die diversen Abenteuer in den verschiedensten Ländern bis zur überraschenden Wendung am Ende. Was uns an dieser Version wieder etwas gestort hat, war, daß die deutschen Lautmalereien in recht kleiner Schrift zusätzlich zu den koreanischen Originalzeichen eingefügt wurden und so eher wie Untertitel wirken. Insgesamt aber war dies für uns eine ebenso spannende wie witzige und unterhaltsame, gut umgesetzte Variante der Abenteuer auf der Reise in 80 Tagen um die Welt, an der junge und ältere Leser ihren Spaß haben werden, und ein Tip.

vorige Seitenächste Seite

Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch
10
Buch
11
Buch
12
Buch
13
Buch
14
Buch
15
Buch
16
Buch
17
Buch
18
Buch
19
Buch
20
Neu für Kids – Unsere aktuelle Auslese für junge und junggebliebene Leser – Neu für Kids-Archive

 


Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für das INFO-Bücherbärchen einfach das Kontakt-Formular verwenden. Mit der Einsendung erklärst Du Dich damit einverstanden, daß wir Deine Nachricht(en) veröffentlichen und eventuell kürzen oder ein wenig umschreiben – aber ohne den Sinn zu verändern.

Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Auf externe Links haben wir keinen Einfluß und distanzieren uns vom Inhalt dieser Seiten. Copyright 1998 – 2022 by timtext und INFO.




Diese Seite ist Mitglied im
Information Network For Onliners (INFO)

16.05.2025


Seite endet hier