Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)

 

bücherbärchen

 

Bücherbärchen
Tips für Leser
von 8 bis 80

Bücherbärchen
Startseite
KidLinks
Andere Webseiten
KiDTiP
Der Lesetip
Powered by FreeFind
Suche nach:
im Bücherbärchen im Web
        
 

Bücherbärchen-
Archive

Kid-Archive
KiDTiP-Archiv
Übersicht
Neu für Kids
Archiv-Übersicht
 

Neu für Kids – Unsere aktuelle Auslese für junge und junggebliebene Leser
vorige Seitenächste Seite
Übersicht
Vorwort
Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch
10
Buch
11
Buch
12
Buch
13
Buch
14
Buch
15
Buch
16
Buch
17
Buch
18
Buch
19
Buch
20
 

Bücherbar

Bücherbar
Startseite
Frisch Verbucht
Neuerscheinungen
Die neuen Harten
Neue Hardcover
Studio
die audiotheke
Buch & Co.
Bücher zu Film&TV
Buchtip
Aktueller Lesetip
Storybar
Kostenloses Lesefutter
 

Bücherbar-
Archive
Das waren Tips &
Neuerscheinungen

Bücherbar-Archive
Übersicht aller Archive
TIP-Archiv
Übersicht aller Tips
Frisch Verbucht
Übersicht nach Monaten
KurzTips
Übersicht
Das waren
Neue Harte
Studio
das audio-archiv
 

Dies & Das

INFO – Portal
Start-Seite -pagina -page
Suchen
International
Suchen
Regional
Suchen
Spezial
Suchen
Partner
Webtips
Software & Seiten
Webshopping
Webangebote
 
 
 
copyright by timtext/buecherbar
--Seite beginnt hier – Page starts here­
Alle Seiten sind optimal zu sehen mit Bildschirmauflösung 1024x768 – jetzt auch mit 800x600
Besser schneller und sicherer surfen mit den kostenlosen Webbrowsern Seamonkey oder Firefox

Bücherbärchen
Startseite Neu für Kids Kurzübersicht Kontakt KidLinks KidNews Neu für Kids-Archiv Kidtip-Archiv

buecherbar
Neu für Kids

Neue Seiten für junge und junggebliebene Leseratten

Sommer 2025
Mai – Juli

Buch 3

 

20.06.2025


 


 
(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)

 

 

Hallo,

weiter geht es mit neuem Lesefutter für junge und jungebliebene Leseratten ...

hier kommt Buch 3.

Viel Spaß.

 

Mai 2025 Autor/Herausgeber/Reihe:

Natsuo Ying/Natsumi Mukai:

 

Titel:

Beethoven

MANGA-Biografien, Bd. 2:?

3.
Originaltitel:
Beethoven (World Biography Comic Edition 12)
Erscheinungsland
Original:
J
Erscheinungsjahr  
Original:
2015

 

Diese Reihe präsentiert das Leben historischer Per­sön­lich­keiten aus Po­li­tik, Kunst und Wissen­schaft im ja­panischen Manga-For­mat und läßt die jungen Leser an den Höhen und Tri­umphen aber auch den Nieder­lagen teil­haben und ver­mittelt Ein­blicke in Kul­tur und Ge­sell­schaft ver­gangener Epochen. An­hänge mit zu­sätz­lichem Info- und Karten­material runden die Bücher ab.

In diesem Band be­gleiten die Leser Lud­wig van Beet­hoven von den Kin­der­tagen bis zu seinen Spät­jahren als er­folg­reicher, doch ver­bit­ter­ter Ma­estro in Wien.

Als Lud­wigs Vater sich in den Kopf setzt, aus dem talen­tierten kleinen Sohn einen zweiten Mo­zart zu machen, scheint ihm jedes Mit­tel recht zu sein. Glück­licher­weise ge­lingt es an­deren Lehrern und Er­ziehern, ihn zu fördern, zu einer eigenen Ton­sprache zu ver­helfen und zu einem der ge­feiertsten und meist­ge­spielten Kom­po­nisten zu machen.

Doch der Junge mit der schwachen Ge­sund­heit trägt von den au­tori­tären Er­ziehungs­me­thoden des Vaters seelische Wun­den da­von, die ihn sein ganzes Leben be­gleiten und zu einem schwierigen, jäh­zor­nigen Mann machen, der sich mehr und mehr aus der Ge­sell­schaft zu­rück­zieht ...

 

 

 

Aus dem Japanischen übersetzt von Timo Jankowski
Mit vierfarbigen Illustrationen von Natsumi Mukai
Vom Verlag empfohlen für Leser ab 7 Jahren.

 

 

 

 

 

Deutsche Erstausgabe

Natsuo Ying/Natsumi Mukai: Kleopatra - MANGA-Biografien

Broschiertes Buch / Paperback
mit Klappenumschlag

 

Gleichzeitig erscheint auch

Band 1:
Natsuo Ying/Natsumi Mukai:
Kleopatra

 

Voraussichtlich im Oktober 2025 sollen in dieser Reihe erscheinen:

Band 3:
Röntgen

Band 4:
Elisabeth I.

 

ullmann Paperback
ca. 120 Seiten
Format ca. 22x15cm
ISBN 978-3-7415-2833-0
Preis:
10,00 € (D) – 10,00 € (A)
~ 16,00 SFr. (CH)
Direkt beim Verlag bestellen:

ullmann

Unsere Meinung:

Dieses Buch hat uns, ebenso wie das zweite Buch, das gleichzeitig in dieser Reihe erscheint (Kleopatra) ziemlich enttäuscht. Das begann schon, bevor wir begonnen haben, das Buch zu lesen. Im Gegensatz zu früheren Manga-Ausgaben bei Ullmann scheinen uns die Bücher dieser Reihe ziemlich lieblos gemacht. Während bei den früheren Manga-Bänden die Leser sowohl auf dem Umschlag (der Seite auf der in unseren Breiten üblicherweise das Titelbild ist) darauf hingewiesen wurden, daß dieses Buch von hinten nach vorne gelesen wird, als auch im Inneren ausführlich darüber informiert wurden, wie japanische Mangas aufgebaut und zu lesen sind, fehlt bei diesem Buch auch nur der kleinste Hinweis. Das so nicht klar ist, in welcher Reihenfolge die Bilder auf einer Seite stehen, macht das Lesen dieses Buches für unerfahrene oder ungeübte Manga-Leser außerordentlich problematisch und verdirbt den Lesespaß. Inhaltlich ist die (Lebens-)Geschichte Beethovens eine ganz nette, normale Manga-Version, allerdings wird auch hier wenig Rücksicht auf die Leser genommen und werden Hinweise in winziger Schrift hochkant neben die Bilder gesetzt statt darunter. Auch das ist fürs Lesen nicht gerade hilfreich. Ganz lieblos zusammegestückelt erscheint uns dann aber der "Hintergrund"-Teil im Anhang, denn dies ist ja kein normaler Manga sondern soll Teil einer Reihe von "Biographien" sein. Was dann aber auf die Manga-Geschichte von Beethovens folgt, sieht für uns so aus, als hätte jemand wild Zeitungsartikel ausgeschnitten und zusammengestückelt, um Seiten zu füllen. Zum Teil sind die Inhalte auch eher auf Japan bezogen, ohne an die europäischen Leser angepasst zu sein oder haben nur sseeeeehr weiträumig etwas mit Beethoven zu tun. Wir wissen nicht, ob die japanische Originalausgabe hier unveräbdert übernommen wurde oder ob dieses Sammelsurium das Werk des deutschen Verlags ist, dem Namen Biographie wird es jedenfalls auch nicht ansatzweise nicht gerecht. Insgesamt sind die Bücher dieser Reihe für uns für die Mangas aus diesem Verlag überraschend lieblos und leserunfreundlich gestaltet. Als normaler Manga unterscheidet sich der Hauptteil des Buches nicht von den anderen Mangas, eine Biographie konnten wir aber, besonders im lieblos zusammengestückelten Anhang, nicht erkennen.

vorige Seitenächste Seite

Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch
10
Buch
11
Buch
12
Buch
13
Buch
14
Buch
15
Buch
16
Buch
17
Buch
18
Buch
19
Buch
20
Neu für Kids – Unsere aktuelle Auslese für junge und junggebliebene Leser – Neu für Kids-Archive

 


Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für das INFO-Bücherbärchen einfach das Kontakt-Formular verwenden. Mit der Einsendung erklärst Du Dich damit einverstanden, daß wir Deine Nachricht(en) veröffentlichen und eventuell kürzen oder ein wenig umschreiben – aber ohne den Sinn zu verändern.

Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Auf externe Links haben wir keinen Einfluß und distanzieren uns vom Inhalt dieser Seiten. Copyright 1998 – 2025 by timtext und INFO.




Diese Seite ist Mitglied im
Information Network For Onliners (INFO)

20.06.2025


Seite endet hier