September 2025 |
Autor/Herausgeber/Reihe: Lena Hach:
|
Titel: Was Wanda will
|
3.
|
Originaltitel:
Originaltitel |
Erscheinungsland
Original: D |
Erscheinungsjahr
Original: 2023 |
Bei mixtvision erscheint im September die Taschenbuchausgabe der leicht schrägen Geschichte von Wanda, die zuerst als gebundenes Buch im Juni 2023 im gleichen Verlag erschienen ist. Leider hat es bis heute keine Fortsetzung der Abenteuer gegeben.
Wanda will nur Eines: den signierten und wahnsinnig wertvollen Tennisball von Mr. B.
Dumm nur, daß dieser in einer Vitrine liegt, die strengstens gesichert ist.
Was tun?
Unter ihren Mitschülern findet sie fünf Mitstreiter. Zusammen bilden sie ein sechsköpfiges Team, in dem jede(r) mindestens eine herausragende Fähigkeit hat.
Und dann nimmt der meisterhaft geplante Diebstahl seinen Lauf …
Mit schwarz-weißen Illustrationen von Antonia Christofori
Vom Verlag empfohlen für Leser ab 11 Jahren
Neuausgabe des im Juni 2023 bei mixtvision erschienenen
Buches
Taschenbuch-Neuausgabe |
 Broschiertes Buch / Paprback
Außerdem erhältlich als gebundenes Buch:
ca. 190 Seiten
ISBN 978–3–95854–204–4
Preis: 16,00 € (D) - 16,50 € (A) ~26,00 SFr (CH)
Zur Leseprobe beim Verlag (PDF-Download)
|
mixtvision Paperback ca. 190 Seiten ISBN 978-3-95854-256-3 Preis: 12,00 € (D) - 12,40 € (A) ~ 20,00 SFr (CH)
|
NEU! Direkt bei mixtvision bestellen:
|
Unsere Meinung (zur Originalausgabe): Was Wanda will wird erst langsam im Laufe der Geschichte deutlich und warum sie es will erst (obwohl aufmerksame Leser bereits vorher diverse deutliche Hinweise darauf finden werden) am Ende des Buches. Aber erst einmal begleiten die Leser Wanda dabei, neue Bekanntschaften an ihrer neuen Schule zu machen. Dabei geht es dann darum, wen Wanda will - für ihre Truppe, die ihr dabei helfen soll, das zu bekommen, was will. Nach und nach lernen die Leser zusammen mit Wanda die künftigen Mitglieder von Wandas bunt gemixter Truppe kennen. Jede(r) ist etwas Besonderes und hat seinen oder ihren ganz besonderen Grund, bei Wandas Plan mitzumachen. Allerdings läßt die Zusammenarbeit im "Team" zumindest anfangs noch erheblich zu wünschen übrig. Im Laufe der Geschichte lernen sich die Mitglieder von Wandas Bande besser kennen (und besser miteinander auszukommen) und die Leser erfahren mehr die "Heklden und Heldinnen" dieser Geschichte und erkennen auch, daß nicht alles so ist - und nicht alle so sind - wie es scheint. Schließlich endet die Vorbereitungs- und Planungszeit und der große Tag ist da. Eigentlich hat Wanda alles bis in kleinste Detail geplant. Dummerweise (oder erfreulicherweise für die Leser) interessiert sich die Wirklichkeit nicht sonderlich dafür, wie gründlich etwas gepant wurde und Wandas Plan scheint großartig daneben zu gehen. Aber glücklicherweise hat sie ein gutes Team zusamvmengestellt und mit etwas Improvisation geht es dann vielleicht doch noch gut aus? Allerdings war Wanda bei der Auswahl ihres Teams vielleicht doch etws zu gut und für einige von ihnen ist sie nicht so undurchschaubar, wie sie es gerne hätte. Aber das ist wohl eine andere Geschichte. Ob die noch erzählt wird, wissen wir nicht, denn bisher ist diess das erste und einzige Wanda-Buch und wir wissen nicht, ob es eine Serie werden soll. Aber dieses Buch war auf jeden Fall unterhaltsam und spannend (wenn es auch nicht an die Hollercamp-Reihe herankommt). Für einen Tip hat es uns allerdings nicht ganz gereicht. |