|
Frühjahr 2025 Buch 4 06.02.2025
weiter geht es mit neuem Lesefutter für junge und jungebliebene Leseratten ... hier kommt Buch Nummer 4.
Viel Spaß. Geschichte der Anderswelt, Bd. 6:6 Im April wird bei Isegrim die Geschichte der Anderswelt mit dem sechsten Band abgeschlossen. Lilly und ihre Freunde stehen in Von Sturm & Schicksal vor der entscheidenden letzten Schlacht.
Zu Beginn des ersten Bandes dieser Reihe, Von Blut und Magie, konnte Lillys Leben wohl am besten als grau, langweilig und ereignislos beschrieben werden. Doch als Nick Callahan sie entführte, war die Verwirrung perfekt. Wenn man Nick Glauben schenkte, war Lilly die verlorene Prinzessin der Anderswelt. Plötzlich sah sie sich Däonen, Engeln und anderen mystischen Wesen einer magischen Parallelwelt gegenüber. Lilly wurde unvermittelt zur Zielscheibe der Dämonen in einem jahrhundertealten Kampf um den Thron der Anderswelt. Wem konnte sie in dieser neuen Welt überhaupt trauen? Und dann war da noch Lucan Vale, der geheimnisvolle Krieger, und das verbotene Knistern zwischen ihnen.
Im zweiten Band begann Lilly nach und nach ihre Rolle in der Anderswelt zu akzeptieren, nicht aber ohne Veränderungen anzustoßen. Doch die Intrigen gegen sie wurden konkreter und forderten weitere Opfer. Gemeinsam mit ihren Verbündeten stellte sie sich den Gefahren, die nicht nur in Arcadia auf sie lauerten. Dabei kämpfte sie nicht nur gegen alte, längst überholte Traditionen, sondern auch gegen ihre eigenen Emotionen. Denn seit sie von ihrer einzigartigen Verbindung zu Lucan Vale dem Assassinen-König wußte, spielten ihre Gefühle komplett verrückt.
Im dritten Band schritt der Kampf zwischen Gut und Böse weiter voran. Auf ihrer Reise durch die Welten und ihrer Mission, Frieden in die Anderswelt zu bringen, fragte Lilly sich immer wieder: Freund oder Feind? Wem konnte sie trauen? Und wer spielte sein ganz eigenes, verdorbenes Spiel? Lillys Weg führte sie nicht nur in ihren eigenen Ratssaal, sondern auch nach Permata, wo sie Zeugin eines ganz besonderen Rituals wurde, und sogar in die sagenumwobene Gilde der Assassinen. Lucan, dabei stets an ihrer Seite, half der Assassine Lilly nicht nur, mit ihrer neuen Macht umzugehen, die beiden kamen sich auch stetig näher. Aber gerade als Lilly das Gefühl hatte, alles unter Kontrolle zu haben, schlug das Schicksal zu und das Undenkbare geschah.
Im vierten Band stand Lillys Welt Kopf. Ein Schritt vor, zwei zurück
dabei war sie der Erfüllung ihrer Träume so nah gewesen. Doch in der Anderswelt gibt es nicht nur Schwarz und Weiß. Nicht nur Gut und Böse. Nichts ist, wie es scheint, und als ein neuer Feind das politische Schlachtfeld betrat, glaubte sie sich vorbereitet. Würde Lilly diesen neuen Feind besiegen und gleichzeitig ihre eigene Wahrheit und ihr Glück finden? Und wieder einmal kam alles anders, als gedacht.
Lilly und Lucan saßen im fünften (und vorletzten) Band endlich auf dem Thron der Anderswelt, doch die Krönungsfeier entwickelte sich zu einem Desaster. Auf das freudige Ereignis folgte eine weitere Tragödie. Der Feind, bei dem alle Fäden zusammenlaufen, hatte endlich einen Namen und die Freunde mußten ihn stoppen, bevor er noch mehr Unheil anrichten konnte. Doch ein Krieg, der alle Welten ins Verderben stürzen könnte, braute sich am Horizont bereits zusammen.
In diesem sechsten und letzten Band werden Verbündete geprüft und Opfer gefordert. Geheimnisse werden gelüftet.
Wenn die letzte Schlacht beginnt, steht mehr auf dem Spiel als Leben und Tod es geht um Hoffnung, Freiheit und den ewigen Kampf zwischen Licht und Schatten.
Dies ist ein Ruf durch die Schatten und das Licht. Mein Name ist Lillianna Callahan Vale, und wenn ihr meine Stimme hört, dann kommt und helft uns.
Inmitten von Feuer und Sturm muß Lilly nicht nur für das Überleben ihrer Welt kämpfen, sondern auch um ihre eigene Seele ...
Vom Verlag empfohlen für Jugendliche und junge Erwachsene
Originalausgabe
In dieser Reihe sind bisher erschienen:
Band 1
Band 2
Band 3
Band 4
Band 5
Auch dieser fünfte Band, der die Bühne für das letzte Gefecht im folgenden Band vorbereitet, war für uns weitgehend wieder außerordentlich lesenswert und spannend. Zwar gibt es auch diesmal wieder heftiges Kleinmädchenschwärmen und besonders im ersten Teil wieder die detailliert beschriebenen Bettszenen, aber sie machen zumindest im zweiten Teil nicht den Hauptteil des Buches aus. Wie immer beginnt das Buch mit einigen ganzseitigen farbigen Abbildungen der Hauptpersonen, einer groben Karte von Arcadia und diesmal nur einem sehr knappen Rückblick auf den letzten Band. Diesmal haben die 42 Kapitel keine Überschriften (oder Namen) sondern sind lediglich durchnumeriert. Dennoch wechselt auch diesmal ab und an die Perspektive und die Leser bekommen auch die Sicht des Bösen aus erster Hand mit. Die Handlung wird dann fünfzehn Tage siebzehn Stunden und sechzehn Minuten nach den letzten Szenen des vierten Buches wieder aufgenommen. Allerdings erinnert sich Lilly, die auch diesmal wieder größtenteils die Geschichte in der Ich-Form erzählt, dann umgehend an die Szenen unmittelbar nach dem Ende des vierten Bandes. In diesem Buch hat es einen deutlichen Fortschritt gegegeben: Endlich hat der bisher unbekannte Feind, der bei allen bisherigen Kämpfen und Anschlägen die Fäden im Hintergrund hielt - und das, wie sich herausstellt, seit deutlich längerer Zeit als bisher angenommen - einen Namen und erhält auch ein Gesicht. Leider müssen die Verteidiger auch feststellen, daß sich hinter bekannten und für Freunde gehaltenenen Gesichtern Helfer des Feindes verbergen. Glücklicherweise kann zumindest eine(r) enttarnt werden. Aber war es noch rechtzeitig, um größeres Unheil zu verhindern? Wir können schon soviel verraten: Das Ende wird außerordentlich dramatisch. Neben den bekannten Hauptpersonen spielt übrigens diesmal auch Noain, einer der Anführer der ausgelöscht geglaubten Wesen, die im Geheimen überlebt hatten, eine größere Rolle und erfahren die Leser und Leserinnen mehr über ihn (und seine Vergangenheit mit Drake). Auch wenn die Leser die Spannung, die Entwicklungen in den Beziehungen und Enthüllungen in diesem Band wieder verschlingen werden, so sind wir nicht sicher, ob sie der Autorin einen ganz speziellen Verlust einer ganz speziellen Person dieser Serie jemals verzeihen können werden. Was uns ganz und gar nicht gefallen hat, war, daß das Glossar dieses Buches nur über einen OR-Code erreicht werden kann, der nur mit einem Smartphone gescannt und übers Internet den Zugriff erlaubt. Wer kein Smartphone und oder keinen Zugriff aufs Internet hat, hat halt Pech gehabt. Leserfreundlich ud barrierefrei ist anders. Insgesamt hat auch dieses fünfte Buch wieder spannende und humorvolle Elemente und auch Magie und Phantasie sind wieder gut vertreten. Auch Band fünf ist für uns trotz des schockierenden Verlustes und des leserunfreundlichen Glossars wieder ein Tip.
Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Auf externe Links haben wir keinen Einfluß und distanzieren uns vom Inhalt dieser Seiten. Copyright 1998 – 2025 by timtext und INFO.
06.02.2025
Startseite
Neu für Kids
Kurzübersicht
Kontakt
KidLinks
KidNews
Neu für Kids-Archiv
Kidtip-Archiv
Neu für Kids
Neue Seiten für junge und junggebliebene Leseratten
Februar – April
(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)
April 2025
Titel:
Die letzte Schlacht
4.
Originaltitel:
Originaltitel Erscheinungsland
Original: DErscheinungsjahr
Original: 2025
Von Blut & Magie - Die verlorene Prinzessin
(09/2020)
Von Flammen und Verrat - Das Erwachen der Magie
(03/2021)
Von Assassinen & Legenden - Die geheime Welt Zyntha
(03/2022)
Von Sternenglanz & Kronen - Ein Thron aus Licht und Schatten
(03/2023)
Von Ascheregen & Dämonen - Schwarze Schwingen
(03/2024)
ca. 500 Seiten
Preis:
~ 30,00 SFr (CH)
Auch erhältlich als:
(epub, ca. 12 MB)
Preis:
5,99 (D) 5,99 (A)
~ 6,00 sFr (CH)Direkt beim Verlag bestellen: Unsere Meinung (zu Von Ascheregen & Dämonen):
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Neu für Kids Unsere aktuelle Auslese für junge und junggebliebene Leser