Mailt mir, wenn Seite
aktualisiert wurde
it's private 
powered by
ChangeDetection

Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)

 

Bücherbar

bücherbar
Aktuelles Lesefutter
Die Rubriken
Übersicht
Frisch Verbucht
Neuerscheinungen
Die neuen Harten
Neue Hardcover
Studio
die audiotheke
Buch & Co.
Bücher zu Film&TV
Die Programme
ausgewählter Verlage
Kurztips
Übersicht
Buchtip
Aktueller Lesetip
Storybar
Kostenloses Lesefutter
Powered by FreeFind
Suche nach:
i.d. Bücherbar im Web
        
 

Frisch Verbucht Archiv – Unsere Taschenbuch­und Paperback-Auslese
vorige Seitenächste Seite
Übersicht
Vorwort
Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch
10
Buch
11
Buch
12
 

Archive
Das waren Tips &
Neuerscheinungen

Bücherbar-Archive
Übersicht aller Archive
TIP-Archiv
Übersicht aller Tips
Frisch Verbucht
Übersicht nach Monaten
KurzTips
Übersicht
Das waren
Neue Harte
Studio
das audio-archiv
 

Bücherbärchen
Tips für Leser
von 8 bis 80

Bücherbärchen
Startseite
KiDTiP
der Lesetip
KiDnews
Infos für Kids
Neu für Kids
Aktuelles Lesefutter
KiDTiP-Archiv
Übersicht
Neu für Kids
Archiv-Übersicht
Seiteninfos
Inhalt
main – hoofd – start
Site-Map
Seiten-Übersicht
What's new?
Zuletzt geänderte Seiten
Die Karte
Navigation & FAQs
Kontakt
mit uns aufnehmen
Spürhund
Bücherbar durchsuchen
Termine & Infos
Booknews
Neues rund ums Buch
Die Autoren
von A – Z
Die Verlage
von A – Z
Service
Bücher suchen etc.
Aktiv werden & Mitmachen
Gästebuch
trag Dich ein
Email-Kontakt
Kontaktformular für Feedback etc.
 
Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)
 

Seit Februar 2004 haben

Leser die aktuellen Bücherbar-Seiten besucht.


copyright by timtext/buecherbar
disclaimer/impr.
--­Seite beginnt hier – page starts here ---
Bücherbar Archiv
ÜbersichtFrisch Verbucht Neue Harte Suchen Buch & Co. Booknews Storybar Archive
Buecherbar

Frisch Verbucht-Archiv

Das waren neue Seiten für Leseratten

Buch 11

Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 01.09.2024

Zur aktuellen Frisch Verbucht-Ausgabe hier klicken

 



(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)

 

 

Das waren neue Seiten

Juli 2024 Autor/Herausgeber/Reihe:

Arthur Conan Doyle/
Yi-Jeong Noh:

Titel:

Sherlock Holmes
Der Meisterdtektiv

Manhwa–Klassiker für Kids, Bd. 4:?

11.
Originaltitel:
The Adventures/The Return of Sherlock Holmes/
Myeong tam jeong syeol log hom seu  
Erscheinungsland
Original:

GB
Erscheinungsjahr
Original:

1891-1904

 

Sherlock Holmes muß man nicht lange bitten, Er­mitt­lungen auf­zu­nehmen: Je ver­zwickter und un­lös­barer die Heraus­for­derung er­scheint, desto mehr ist sein de­tek­tivischer Ehr­geiz heraus­ge­fordert.

Als Meister der Ver­klei­dung, ist er mit seinem un­er­schöpf­lichen Wissen und messer­scharfen Ver­stand stets recht­zeitig vor Ort und kein De­tail ent­geht ihm.

Ob beim Skan­dal in Böhmen, der Liga der Rot­schöpfe oder dem ge­fleckten Hals­band, man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Dieser Band ent­hält fünf aus­gewählte Fälle mit Arthur Conan Doyles Meister­de­tek­tiv (aus Die Abenteuer des Sherlock Holmes (1892) und Die Rückkehr des Sherlock Holmes (1904)) in einer Manhwa-Ver­sion für junge und ältere Leser.

Die Bücher dieser neuen Reihe bringen Klassiker der Kin­der- und Ju­gend­literatur im Stil der kore­anischen Manhwas: Junge ko­re­anische Künstler nehmen sich der be­kannten und be­liebten Ge­schichten an und ver­wan­deln sie in durch­gehend vier­farbige Comics, bei denen auch der Text inner- und außer­halb der Sprech­blasen nicht zu kurz kommt. Neben Sherlock Holmes erwachen auch Alice im Wunder­land, Heidi und Arsene Lupin als Manhwa-Fi­guren neu zum Leben.

Dieses Buch enthält die folgenden fünf Fälle:

  1. Ein Skandal in Böhmen
    A Scandal in Bohemia, 1891
  2. Die Liga der Rotschöpfe (Der Bund der Rothaarigen)
    The Red-Headed League, 1891
  3. Das gefleckte Band (Das gesprenkelte Band)
    The Speckled Band, 1892
  4. Die sechs Napoleons *
    The Six Napoleons, 1904
  5. Das Geheimnis von Haus Rotbuchen (Das Haus bei den Blutbuchen)
    The Copper Beeches, 1892
* aus Die Rückkehr des Sherlock Holmes

 

 

 

 

Aus dem Koreanischen übersetzt von Renate Seo
Mit vierfarbigen Illustrationen von Yi-Jeong Noh
Vom Verlag empfohlen für Leser ab 8 Jahren.

 

 

 

 

 

Deutsche Erstausgabe

TiP! KidTiP!

Arthur Conan Doyle/Yi-Jeong Noh: Sherlock Holmes - MANHWA – Klassiker für Kids

Broschur / Paperback
mit Klappenumschlag

 

Gleichzeitig erscheint auch Band 1

Arsène Lupin
von LimeStuio

Außerdem erscheinen Bände zu Alice im Wunderland und Heidi.

Im Februar 2025 wird die Reihe fortgesetzt mit weiteren Bänden zu:
In 80 Tagen um die Welt, Anne auf Green Gables, Der geheime Garten und Romeo und Julia

 

ullmann Paperback
ca. 190 Seiten
Format ca. 21x16cm
ISBN 978-3-7415-2795-1
Preis:
12,00 € (D) – 12,00 € (A)
~ 17,00 SFr. (CH)
Direkt beim Verlag bestellen:

ullmann

Unsere Meinung:

Sherlock Holmes nicht zu kennen, dürfte nahezu unmöglich sein. Seine detektivische Kombinationsgabe ist seit langem bereits aus den Romanen von Arthur Conan Doyle, Kino-Filmen, Fernsehen, Hörspielen und -büchern oder Video- bzw. Computerspielen bekannt. Auch als Comic-Held hat er bereits seit 1944 seine kniffligen Fälle gelöst. Wir sind keine Manga-Spezialisten, also können wir nicht sagen, was der Unterschied zwischen dem japanischen Manga und dem hier vorliegenden koreanischen Manhwa-Stil ist - abgesehen davon, daß hier wie in unseren Breiten üblich von vorne nach hinten gelesen wird, gibt es die gleichen Kinderköpfe, wenn Emotionen herausgestellt werden und die lautmalerischen Zusätze in den Bildern, die anders als in hiesigen Comics stark unterschiedliche Größen und Formen haben. Sagen wir einfach, um jegliche Berührungsangst zu nehmen, es ist eine leicht modernisierte Comic-Version der Geschichten um Sherlock Holmes und Dr. Watson. Die Geschichten sind witzig und leicht verständlich geschrieben und gezeichnet (mit einem ziemlich jungen Sherlock Holmes und Dr. Watson) und können so ein guter Einstieg sein, und Interesse wecken, die "richtigen" Sherlock Holmes-Bücher zu lesen. Was uns allerdings an dieser Version weniger gefallen hat, war, daß die deutschen Lautmalereien in recht kleiner Schrift zusätzlich zu den koreanischen Originalzeichen eingefügt wurden und so eher wie Untertitel wirken. Insgesamt aber war dies für uns eine unterhaltsame Variante der Sherlock-Holmes-Fälle, an der junge und ältere Leser ihren Spaß haben werden, und wir kombinieren, dies ist ein Tip.

vorige Seitenächste Seite

Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch
10
Buch
11
Buch
12
Frisch Verbucht
Archive
Frisch verbucht aktuell – neu und interessant in diesem Monat




 


Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Die Rechte der (Hör-)Buch-Abbildungen liegen bei den jeweiligen Verlagen. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar einfach das Kontakt-Formuar verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.

Copyright 1996 – 2024 by timtext und INFO.




Diese Seite ist Mitglied im
Information Network For Onliners (INFO)

12.02.2025


Seite endet hier