Mailt mir, wenn Seite
aktualisiert wurde
it's private 
powered by
ChangeDetection

Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)

 

Bücherbar

bücherbar
Aktuelles Lesefutter
Die Rubriken
Übersicht
Frisch Verbucht
Neuerscheinungen
Die neuen Harten
Neue Hardcover
Studio
die audiotheke
Buch & Co.
Bücher zu Film&TV
Die Programme
ausgewählter Verlage
Kurztips
Übersicht
Buchtip
Aktueller Lesetip
Storybar
Kostenloses Lesefutter
Powered by FreeFind
Suche nach:
i.d. Bücherbar im Web
        
 

Frisch Verbucht Archiv – Unsere Taschenbuch­und Paperback-Auslese
vorige Seitenächste Seite
Übersicht
Vorwort
Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch
10
 

Archive
Das waren Tips &
Neuerscheinungen

Bücherbar-Archive
Übersicht aller Archive
TIP-Archiv
Übersicht aller Tips
Frisch Verbucht
Übersicht nach Monaten
KurzTips
Übersicht
Das waren
Neue Harte
Studio
das audio-archiv
 

Bücherbärchen
Tips für Leser
von 8 bis 80

Bücherbärchen
Startseite
KiDTiP
der Lesetip
KiDnews
Infos für Kids
Neu für Kids
Aktuelles Lesefutter
KiDTiP-Archiv
Übersicht
Neu für Kids
Archiv-Übersicht
Seiteninfos
Inhalt
main – hoofd – start
Site-Map
Seiten-Übersicht
What's new?
Zuletzt geänderte Seiten
Die Karte
Navigation & FAQs
Kontakt
mit uns aufnehmen
Spürhund
Bücherbar durchsuchen
Termine & Infos
Booknews
Neues rund ums Buch
Die Autoren
von A – Z
Die Verlage
von A – Z
Service
Bücher suchen etc.
Aktiv werden & Mitmachen
Gästebuch
trag Dich ein
Email-Kontakt
Kontaktformular für Feedback etc.
 
Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)
 

Seit Februar 2004 haben

Leser die aktuellen Bücherbar-Seiten besucht.


copyright by timtext/buecherbar
disclaimer/impr.
--­Seite beginnt hier – page starts here ---
Bücherbar Archiv
ÜbersichtFrisch Verbucht Neue Harte Suchen Buch & Co. Booknews Storybar Archive
Buecherbar

Frisch Verbucht-Archiv

Das waren neue Seiten für Leseratten

Buch 10

Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 25.09.2024

Zur aktuellen Frisch Verbucht-Ausgabe hier klicken

 



(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)

 

 

Das waren neue Seiten

Juli 2024 Autor/Herausgeber/Reihe:

Caroline Sendele:

Titel:

Chiemgau-Schweigen

Katharina Langenfels, Bd. 2:?

10.
Originaltitel:
Originaltitel  
Erscheinungsland
Original:
D
Erscheinungsjahr
Original:
2024

 

Der Film­star Sanna Schwei­gart fühlt sich nach einem um­strit­tenen Talk­show-Auf­tritt in München be­droht.

Sie zieht die re­nom­mier­te Jour­na­listin Ka­tha­ri­na Lan­gen­fels ins Ver­trauen und kün­digt eine Aus­zeit an.

Der Rück­zugs­ort, eine ein­sa­me Hüt­te im Chiem­gau, bleibt ge­heim.

Dort an­ge­kom­men fin­det die Schwei­gart aber totz­dem keine Ruhe. Ist ihr je­mand ge­folgt?

Katharina wartet in­des­sen ver­geb­lich auf ein Le­bens­zeichen der Schau­spielerin.

Dann wird ein Toter aus Sannas Umfeld gefunden.

Schwebt die Schauspielerin in Gefahr?

 

 

 

 

 

 

 

 

Originalausgabe

Caroline Sendele: Chiemgau-Schweigen

Broschiertes Buch / Paperback mit Klappenumschlag

Auch erhältlich als ebook

EPUB: ca. 1.5 MB, ISBN 978-3-7349-3006-5
PDF: ca. 3 MB, ISBN 978-3-7349-3007-2

 

Bisher ist in dieser Reihe erschienen:

Band 1
Chiemsee-Komplott
(04/2021)

 

Gmeiner Paperback
ca. 320 Seiten
ISBN 978-3-8392-0674-4
Preis:
14,00 € (D) - 14,40 € (A)
~ 20,00 SFr. (CH)
Auch erhältlich als:
gmeiner ebook (07/2024)
(epub, PDF)
Preis:
10,99 € (D) - 10,99 € (A)
~ 11,00 sFr (CH)
Direkt beim Verlag bestellen:

gmeiner

Unsere Meinung:

Im ersten Teil des Buches geht es vor allem um Promis und Stalker, miesen Boulevard- und heren "seriösen" Journalimus. Eine bekannte Schauspielerin wird nach einem Fernsehauftritt gestalkt und die Chefin des Nachrichtenmagazins Fakten macht sich zusammen mit ihrer Hacker-Freundin daran, den Stalker mit allen möglichen Mitteln (auch undercover in Verkleidung) zu entlarven. Die Schauspielerin zieht sich derweil an einen geheimen Ort zurück, um all dem zu entkoomen, gerät dabei aber vom Regen in die Traufe. Die Kapitel wechseln zwischen verschiedenen Handlungsorten in München (wobei meist, neben zwei eigenwilligen Polzeibeamten, die Journalistin, ihre etwas schräge Archivarin/Hackerin und ihr Freund, ein Anwalt, im Mittelpunkt stehen) und dem Rückzugsort der Schauspielerin (und ihrer ständig wachsenden und ausführlichst beschriebenen Panik). Dabei wird in den Kapitelüberschriften jeweils Tag und Tageszeit (etwa Montagmorgen) und meist nur der Ort, manchmal aber auch genauer mit Straßenangabe, (wie etwa München, Sendlinger Tor, Redaktion Fakten) genannt. Nach etwa einhundertzwanzig Seiten wird erstmals die Perspektive des Stalkers eingeblendet. Ein Kapitel später gibt es in München einen Toten, der unter fragwüdigen Umständen zu Tode gekommen ist (die Lese erfahren die Todesursache im Roman noch lange Zeit nicht, für uns künstlich hinausgezögert um unnötig Spannung zu erzeugen). Auch am Rückzugsort der Schauspielerin dramatisieren sich die Geschehnisse allmählich und der Roman nimmt langsam Fahrt auf. Nach etwa zweihundert Romanseiten wird es ernst und schließlich endet es in einem Action-Showdown. Insgesamt für uns zuviel Drumherum und Beschreibungen von Kleidung, Speisen und Promiwelt aber mit der einen oder anderen nicht überklischeesierten interessanten Nebenfigur dennoch durchaus lesenswert.

vorige Seitenächste Seite

Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch
10
Frisch Verbucht
Archive
Frisch verbucht aktuell – neu und interessant in diesem Monat




 


Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Die Rechte der (Hör-)Buch-Abbildungen liegen bei den jeweiligen Verlagen. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar einfach das Kontakt-Formuar verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.

Copyright 1996 – 2024 by timtext und INFO.




Diese Seite ist Mitglied im
Information Network For Onliners (INFO)

28.01.2025


Seite endet hier