Mailt mir, wenn Seite
aktualisiert wurde
it's private 
powered by
ChangeDetection

Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)

 

Bücherbar

bücherbar
Aktuelles Lesefutter
Die Rubriken
Übersicht
Frisch Verbucht
Neuerscheinungen
Die neuen Harten
Neue Hardcover
Studio
die audiotheke
Buch & Co.
Bücher zu Film&TV
Die Programme
ausgewählter Verlage
Kurztips
Übersicht
Buchtip
Aktueller Lesetip
Storybar
Kostenloses Lesefutter
Powered by FreeFind
Suche nach:
i.d. Bücherbar im Web
        
 

Frisch Verbucht Archiv – Unsere Taschenbuch­und Paperback-Auslese
vorige Seitenächste Seite
Übersicht
Vorwort
Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
 

Archive
Das waren Tips &
Neuerscheinungen

Bücherbar-Archive
Übersicht aller Archive
TIP-Archiv
Übersicht aller Tips
Frisch Verbucht
Übersicht nach Monaten
KurzTips
Übersicht
Das waren
Neue Harte
Studio
das audio-archiv
 

Bücherbärchen
Tips für Leser
von 8 bis 80

Bücherbärchen
Startseite
KiDTiP
der Lesetip
KiDnews
Infos für Kids
Neu für Kids
Aktuelles Lesefutter
KiDTiP-Archiv
Übersicht
Neu für Kids
Archiv-Übersicht
Seiteninfos
Inhalt
main – hoofd – start
Site-Map
Seiten-Übersicht
What's new?
Zuletzt geänderte Seiten
Die Karte
Navigation & FAQs
Kontakt
mit uns aufnehmen
Spürhund
Bücherbar durchsuchen
Termine & Infos
Booknews
Neues rund ums Buch
Die Autoren
von A – Z
Die Verlage
von A – Z
Service
Bücher suchen etc.
Aktiv werden & Mitmachen
Gästebuch
trag Dich ein
Email-Kontakt
Kontaktformular für Feedback etc.
 
Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)
 

Seit Februar 2004 haben

Leser die aktuellen Bücherbar-Seiten besucht.


copyright by timtext/buecherbar
disclaimer/impr.
--­Seite beginnt hier – page starts here ---
Bücherbar Archiv
ÜbersichtFrisch Verbucht Neue Harte Suchen Buch & Co. Booknews Storybar Archive
Buecherbar

Frisch Verbucht-Archiv

Das waren neue Seiten für Leseratten

Buch 6

Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 01.07.2025

Zur aktuellen Frisch Verbucht-Ausgabe hier klicken

 



(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)

 

 

Das waren neue Seiten

Mai 2025 Autor/Herausgeber/Reihe:

Natsuo Ying/Natsumi Mukai:

Titel:

Kleopatra

MANGA-Biografien, Bd. 1:?

6.
Originaltitel:
Cleopatra (Comic Book World Biography)
Erscheinungsland
Original:
J
Erscheinungsjahr  
Original:
2013

 

Diese Reihe präsentiert das Leben historischer Per­sön­lich­keiten aus Po­li­tik, Kunst und Wissen­schaft im ja­panischen Manga-For­mat und läßt die jungen Leser an den Höhen und Tri­umphen aber auch den Nieder­lagen teil­haben und ver­mittelt Ein­blicke in Kul­tur und Ge­sell­schaft ver­gangener Epochen. An­hänge mit zu­sätz­lichem Info- und Karten­material runden die Bücher ab.

In diesem Band er­leben die Leser den Auf­stieg und Nieder­gang der letzten Köni­gin Ägyptens mit - einer Herr­scherin zwischen dem Erbe einer immens reichen Kul­tur und den Heraus­for­derungen ihrer Gegen­wart.

Der Manga-Band zeigt Kle­o­pa­tras Kind­heit und Fa­milie vor dem Hinter­grund der kul­turellen Tra­di­tion ihres Landes, ihr schwieriges Ver­hält­nis zum rö­mischen Reich und seinen höchsten Re­prä­sen­tanten Julius Caesar und Marc Anton, denen sie stets auf Augen­höhe zu be­gegnen suchte ...

 

 

 

Aus dem Japanischen übersetzt von Timo Jankowski
Mit vierfarbigen Illustrationen von Natsumi Mukai
Vom Verlag empfohlen für Leser ab 7 Jahren.

 

 

 

 

 

Deutsche Erstausgabe

Natsuo Ying/Natsumi Mukai: Kleopatra - MANGA-Biografien

Broschiertes Buch / Paperback
mit Klappenumschlag

 

Gleichzeitig erscheint auch

Band 2:
Beethoven

 

Voraussichtlich im Oktober 2025 sollen in dieser Reihe erscheinen:

Band 3:
Röntgen

Band 4:
Elisabeth I.

 

ullmann Paperback
ca. 120 Seiten
Format ca. 22x15cm
ISBN 978-3-7415-2847-7
Preis:
10,00 € (D) – 10,00 € (A)
~ 16,00 SFr. (CH)
Direkt beim Verlag bestellen:

ullmann

Unsere Meinung:

Dieses Buch hat uns, ebenso wie das zweite Buch, das gleichzeitig in dieser Reihe erscheint (Beethoven) ziemlich enttäuscht. Das begann schon, bevor wir begonnen haben, das Buch zu lesen. Im Gegensatz zu früheren Manga-Ausgaben bei Ullmann scheinen uns die Bücher dieser Reihe ziemlich lieblos gemacht. Während bei den früheren Manga-Bänden die Leser sowohl auf dem Umschlag (der Seite auf der in unseren Breiten üblicherweise das Titelbild ist) darauf hingewiesen wurden, daß dieses Buch von hinten nach vorne gelesen wird, als auch im Inneren ausführlich darüber informiert wurden, wie japanische Mangas aufgebaut und zu lesen sind, fehlt bei diesem Buch jeglicher kleinste Hinweis. Das macht das Lesen dieses Buches für unerfahrene oder ungeübte Manga-Leser außerordentlich problematisch. Inhaltlich ist die (Lebens-)Geschichte Kleopatras eine ganz nette, wenn auch manchmal etwas sprunghafte, Manga-Version, allerdings wird auch hier wenig Rücksicht auf die Leser genommen und werden Hinweise in winziger Schrift hochkant neben die Bilder gesetzt statt darunter. Auch das ist fürs Lesen nicht gerade hilfreich. Im Anschluß an den Manga-Teil, der manchmal etwas sprunghaft und nicht so flüssig zu lesen ist, wie die frühreren Ullmann-Mangas, folgt ein etw zwanbzig Seiten umfassender Anhang unter dem Motto Kleopatra besser verstehen. Dieser Anhang, der ja der "Hintergrund"-Teil sein soll (denn dies ist ja kein normaler Manga sondern soll Teil einer Reihe von "Biographien" sein), erscheint uns ganz lieblos zusammegestückelt. Das Ganze sieht für uns so aus, als hätte jemand wild Zeitungsartikel und Internet-Einträge zusammengestückelt, um Seiten zu füllen. Das beginnt mit vier Seiten recht unsortierter und zum Teil wie unbeholfene Übersetzungen klingender Informationen, die wohl auftauchen könnten, wenn man unter den Stichworten Kleopatra, Pharao oder Ägypten sucht, gefolgt von einer Seite Geschichte des alten Roms, vier Seiten mit Kurzbiographien von Zeitgenossen Kleopatras (natürlich wie bei Beethoven ausschließlich männliche) und vier Seiten mit Kurzinfos zu den sieben Weltwundern der Antike (wie sie in jedem Lexikon oder im Internet gefunden werden könnten). Den Abschluß bilden dann eine (teilweise merkwürdig sortierte und formulierte) sechsseitige Chronologie zu Kleopatras Lebenszeit in Tabellenform, in der neben neckischen Zeichnungen auch einige wichtige Daten der Weltgeschichte aufgeführt sind, die zu Kleopatras Lebenszeit stattfanden, und eine doppelseitige Karte, in der einige "Orte mit Bezug zu Kleopatra" markiert sind, die wichtige Stationen in Kleopatras Leben waren, die bei den jeweiligen Orten chronologisch aufgelistet sind. Zum Teil sind die Inhalte in diesem Anhang auch eher auf Japan bezogen, ohne an die europäischen Leser angepasst zu sein oder haben nur sseeeeehr weiträumig etwas mit Kleopatra zu tun. Wir wissen nicht, ob die japanische Originalausgabe hier unverändert übernommen wurde oder ob dieses Sammelsurium das Werk des deutschen Verlags ist, dem Namen Biographie wird es jedenfalls auch nicht ansatzweise gerecht. Und ob die Texte im Manga und besonders im Anhang wirklich für Leser ab sieben Jahren geeignet sind, halten wir auch zumindest für zweifelhaft. Die auf der Titel-/Rückseite des Buches angekündigten "zahlreichen" Farbseiten summieren sich übrigens auf ganze 15 von 128 Seiten (das Logo vom Titel auf einer ansonsten schwarzweißen Seite, farbige Köpfe von acht Hauptpersonen auf einer Übersichtsseite, zwei rote Überschriften im Inhaltsverzechnis und zwölf am Anfang des Mangas). Insgesamt sind die beiden Bücher dieser Reihe, die uns bisher bekannt sind, für uns für die Mangas aus diesem Verlag überraschend lieblos und leserunfreundlich gestaltet. Auch der Manga-Teil war für uns nicht so flüssig zu lesen und hat uns insgesamt weniger gut gefallen als die bisherigen Mangas, die bei Ullmann erschienen sind. Eine Biographie konnten wir aber, besonders im lieblos zusammengestückelten Anhang, auch nicht wirkich erkennen.

vorige Seitenächste Seite

Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Frisch Verbucht
Archive
Frisch verbucht aktuell – neu und interessant in diesem Monat




 


Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Die Rechte der (Hör-)Buch-Abbildungen liegen bei den jeweiligen Verlagen. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar einfach das Kontakt-Formuar verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.

Copyright 1996 – 2025 by timtext und INFO.




Diese Seite ist Mitglied im
Information Network For Onliners (INFO)

21.07.2025


Seite endet hier