Mailt mir, wenn Seite
aktualisiert wurde
it's private 
powered by
ChangeDetection

Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)

 

Bücherbar

bücherbar
Aktuelles Lesefutter
Die Rubriken
Übersicht
Frisch Verbucht
Neuerscheinungen
Die neuen Harten
Neue Hardcover
Studio
die audiotheke
Buch & Co.
Bücher zu Film&TV
Die Programme
ausgewählter Verlage
Kurztips
Übersicht
Buchtip
Aktueller Lesetip
Storybar
Kostenloses Lesefutter
Powered by FreeFind
Suche nach:
i.d. Bücherbar im Web
        
 

Frisch Verbucht Archiv – Unsere Taschenbuch­und Paperback-Auslese
vorige Seitenächste Seite
Übersicht
Vorwort
Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
 

Archive
Das waren Tips &
Neuerscheinungen

Bücherbar-Archive
Übersicht aller Archive
TIP-Archiv
Übersicht aller Tips
Frisch Verbucht
Übersicht nach Monaten
KurzTips
Übersicht
Das waren
Neue Harte
Studio
das audio-archiv
 

Bücherbärchen
Tips für Leser
von 8 bis 80

Bücherbärchen
Startseite
KiDTiP
der Lesetip
KiDnews
Infos für Kids
Neu für Kids
Aktuelles Lesefutter
KiDTiP-Archiv
Übersicht
Neu für Kids
Archiv-Übersicht
Seiteninfos
Inhalt
main – hoofd – start
Site-Map
Seiten-Übersicht
What's new?
Zuletzt geänderte Seiten
Die Karte
Navigation & FAQs
Kontakt
mit uns aufnehmen
Spürhund
Bücherbar durchsuchen
Termine & Infos
Booknews
Neues rund ums Buch
Die Autoren
von A – Z
Die Verlage
von A – Z
Service
Bücher suchen etc.
Aktiv werden & Mitmachen
Gästebuch
trag Dich ein
Email-Kontakt
Kontaktformular für Feedback etc.
 
Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)
 

Seit Februar 2004 haben

Leser die aktuellen Bücherbar-Seiten besucht.


copyright by timtext/buecherbar
disclaimer/impr.
--­Seite beginnt hier – page starts here ---
Bücherbar Archiv
ÜbersichtFrisch Verbucht Neue Harte Suchen Buch & Co. Booknews Storybar Archive
Buecherbar

Frisch Verbucht-Archiv

Das waren neue Seiten für Leseratten

Buch 5

Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 01.07.2025

Zur aktuellen Frisch Verbucht-Ausgabe hier klicken

 



(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)

 

 

Das waren neue Seiten

Mai 2025 Autor/Herausgeber/Reihe:

Edgar Allan Poe:

Titel:

Die Flaschenpost

2 Erzählungen,

5.
Originaltitel:
MS. Found in a Bottle/A Descent into the Maelström
Erscheinungsland 
Original:
US
Erscheinungsjahr 
Original:
1833/41

In einem Sturm auf dem See­weg von Java zum Sun­da-Archi­pel über­leben nur zwei Männer. Sie treiben auf dem Wrack ihres Lasten­seglers in Rich­tung Süd­pol.

Dort prallen sie auf ein riesiges Schiff, auf das der Ich-Er­zähler ge­schleu­dert wird. Die selt­same Be­satzung nimmt je­doch keiner­lei Notiz von ihm.

Das Ge­spenster­schiff saust unter­des zwischen Eis­bergen auf einen Ab­grund zu ...

 

 

Dieses Buch enthält die folgenden beiden Abenteuer-Kurzrgeschichten:

  1. Die Flaschenpost
  2. Hinab in den Maelström

 

 

 

 

 

 

 

 

Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Gisela Etzel
Mit Angaben zu dieser Neu-Ausgabe im Anhang
Mit Begriffs-Erläuterungen im Anhang
Mit einer Nachberkung/einem Nachwort im Anhang

 

 

 

 

Die Webseite des Verlages wird leider nicht mit allen Browsern korrekt dargestellt. Der Link zum Buch kann daher, besonders bei älteren Browsern, eventuell nur eingeschränkt funktionieren.

 

 

 

 

Überarbeitete Neuausgabe

Edgar Allan Poe: Die Flaschenpost

Mini-Taschenbuch

 

 

Zur Leseprobe beim Verlag
(Online im Webbrowser mit aktiviertem Javascript)

 

Das Buch ist Band 14.690 in Reclams Universal-Bibliothek. So sah 2009 ein Wandregal mit allen Bänden der Universalbibliothek des Reclam-Verlags aus:

Bücherregal mit reclams Universalbücherei 2009

 

 

Die Originale

- in Zeitungen/Zeitschriften:

  1. MS. Found in a Bottle 1833 im Baltimore Saturday Visiter
  2. A Descent into the Maelström 1841 in Graham's Magazine
- in Buchform:

  1. MS. Found in a Bottle 1840 in Tales of the Grotesque and Arabesque, Vol. 1
  2. A Descent into the Maelström 1845 in Poe's Tales

 

Reclam Mini-Taschenbuch
ca. 90 Seiten
Format ca. 15x10cm
ISBN 978-3-15-014690-3
Preis:
7,00 € (D) – 7,20 € (A)
~12,00 SFr. (CH)
Auch erhältlich als:
ebook (05/2025)
(epub, ca. 1 MB)
ISBN: 978-3-15-962365-8
Preis:
3,99 € (D) – 3,99 € (A)
4,00 sFr (CH)
Direkt beim Verlag bestellen:

reclam

Unsere Meinung:

Dieses Mini-Buch enthält zwei spannende Kurzgeschichten von Edgar Allan Poe, die sich ein wenig den anderen, bekannten, (Grusel-)Geschichten dieses Autoren unterscheiden. Meben den Erzählernspielt vor allem das Meer in diesen beiden Geschichten die Hauptrolle. Wie aus der Erwähnung eines Erzählers schon zu ahnen, erfahren die Leser in beiden Geschichten die scheinbar oder wirklich lebensbedrohenden Situationen, in die die jeweiligen Erzähler geraten, aus zweiter Hand. In der ersten Geschichte ist es der niedergeschriebene Erlebnisbericht, der durch eine Flaschenpost zu den Leser gelangte, in der zweiten Geschichte ist es ein Überlebender, der dem Erzähler seine Erlebnisse schildert. Die erste Geschichte ist dabei abgesehen vom Überlebenskampf gegen die ungestümen Kräfte des Meeres die geheimnisvollere, Zu Beginn macht der Schreiber der Flaschenpost unmißverständlich deutlich, daß ihm allzu nüchternes Denken vorgeworfen wurde und ihm jede Fantasie ebenso fehlt wie er nicht an Übernatürliches glaubt sondern alles wissenschaftlich zu erklären versucht. Doch die Geschichte, die er dann erzählt, bringt ihn in arge Bedrängnis - nicht nur, was die Bedrohung durch die Naturgewalten angeht, auch die Situation an Bord des Schiffes, auf das er gerät, läßt ihn an seinem fantasielosen Verstand zweifeln. Diese spannende. äußerst mysteriöse Geschichte, von der die Leser am Anfang zudem erfahren, daß der Schreiber sie "im letzten Augenblick in eine Flasche schließen und sie ins Meer werfen" werde, hat uns von den beiden in diesem Buch deutlich besser gefallen. Die zweite Geschichte hat dagegen kaum etwas mysteriöses, sondern beschreibt, durchaus spannend, den Überlebenskampf mehrerer Fischer gegen die Gewalten des Meeres, speziell des Mahlstroms. Es ist eine in mehrerer Hinsicht mitreißende Geschichte, in der es vor allem um den Kampf von Mensch gegen Meer geht, aber keine weiteren Geheimnisse enthält. Am Ende des Buches folgen noch, wie bei Reclam erfreulicherweise üblich, Informationen zur Original- und der vorliegenden Ausgabe. Dann folgt ein Glossar, das hier Anmerkungen überschrieben ist. Die Wörter sind darin nach Seite und Zeile benannt und sortiert, aber im Text des Buches nicht mit Fuß-/Endnotenzahlen markiert oder sonstwie gekennzeichnet, Man muß also darauf hoffen, daß ein Wort, das einem nicht geläufig ist, auch im Glossar zu finden ist. (Und daß es das erste Vorkommen des Wortes ist, bei dem es auffällt.) Allerdings wurden, was uns betrifft, die meisten erklärungsbedürftigen Wörter auch (gut und ausführlich) erklärt. Abgerundet wird das Buch mit einem ausgesprochen lesenswerten wie informativen Nachwort mit weiterem Hintergründen zum Autor und den beiden Geschichten, sowie in den letzten Sätzen noch eine eigene (am Inhalt der Geschchte zu belegende) Andeutung, was hinter der ersten Geschichte stecken könnte. Und alle, die befürchten, daß wegen der kleinen (äußerlichen) Größe des Buches der Text in kleinster Schrift zusammengepreßt und kaum lesbar ist, können wir beruhigen: Der Text ist in normaler Schrift gedruckt und gut zu lesen. Insgesamt ist dies ein auch heute noch interessant zu lesendes Buch, wobei uns die geheimnisvolle Atmosphäre der ersten Geschichte deutlich beser gefallen hat.

vorige Seitenächste Seite

Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Frisch Verbucht
Archive
Frisch verbucht aktuell – neu und interessant in diesem Monat




 


Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Die Rechte der (Hör-)Buch-Abbildungen liegen bei den jeweiligen Verlagen. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar einfach das Kontakt-Formuar verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.

Copyright 1996 – 2025 by timtext und INFO.




Diese Seite ist Mitglied im
Information Network For Onliners (INFO)

03.07.2025


Seite endet hier