Der zweite Band soll voraussichtlich unter dem Titel Lady Agnes und das Geheimnis der vergifteten Scones
ebenfalls bei Gmeiner erscheinen. Ein genauer Erscheinungstermin ist uns noch nicht bekannt.
Gmeiner Paperback ca. 280 Seiten ISBN 978-3-8392-0883-0 Preis: 14,00 € (D) - 14,40 € (A) ~ 21,00 SFr. (CH)
Dieser Landkrimi war für uns ein äußerst unterhaltsames Lesevergnügen. Ja, es gibt zwar einen toten Gärtner im Rosenbeet und auch entsprechende Ermittlungen - sowohl durch die Polizei als auch durch das eigenwillige Gespann aus Lady Agnes und ihrem Butler, aber dieser Kriminalfall ist eigentlich nur Beiwerk und von Anfang an nicht sonderlich kompliziert angelegt. Im Vordergrund stehen für uns vielmehr die schrägen und schrulligen Gestalten und das Spiel der Autorin mit Klischees und Stereotypen. Da sind die seit Jahren in Abgeschiedenheit lebende, heimlich verarmte Lady und ihr höchst abergläubischer Butler mit seinen Ängsten und Marotten. Da gibt es den überforderten, grantigen poilizeilichen Ermittler, der sich Lady Agnes als Mörderin ausgeguckt hat und sie das auch deutlich spüren läßt. Auf der amderen Seite kleidet er sich ganz und gar nicht nach Lady Agnes Vorstellungen und sie zweifelt auch an seinen Fähigkeiten. So bleibt ihr nichts anderes übrig, als zusammen mit ihrem treuen Butler die Ermittlungen selbst zu übernehmen. So schwierig kann das schließlich nicht sein, das weiß sie aus den vielen Krimis, die die gelesen hat. Dazu kommt noch eine ganze Menge mehr an weiteren eigenwilligen typisch britischen Gestalten, die sich um diesen Fall herum tummeln und ihren Teil zur Verwirrung beitragen. Ja, spannend wird es auch und die beiden Hobby-Ermittler geraten durchaus auch in Gefahr - am Ende bringt sich Lady Agnes sogar selbst in höchste Lebensgefahr. Ob, von wem und wie sie daraus gerettet wird, verraten wir naürlich nicht, aber es ist eine wahrlich bemerkenswerte Szene. Insgesamt war dies für uns ein eher sanfterer Vertreter seines Genres und wir würden uns freuen, das höchst eigenwillige Ermittlerduo bald wieder bei einem neuen Fall begleiten zu können. Diesea erste Buch war für uns ein äußerst unterhaltsames Lesevergnügen und ein Tip.
Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Die Rechte der (Hör-)Buch-Abbildungen liegen bei den jeweiligen Verlagen. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr.
Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar einfach das Kontakt-Formuar verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller
Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.