(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)
Hallo,
und hier kommt schon der nächste Streich mit Büchern und Hör- büchern zum Thema Weihnachten ...
Viel Spaß beim Lesen
Ihr & Euer
Bücherbar-Team
Weihnachten
Autor/Herausgeber/Reihe:
Lena Hach:
Titel:
Leander Linnens Wunderladen
24 +1 weihnachtliche Vorlesegeschichten
21.
Originaltitel: Originaltitel
Erscheinungsland
Original: D
Erscheinungsjahr
Original: 2022/23
Das Buch war bei der Originalausgabe Ende 2022 bereits nach drei Wochen vergriffen. Für Advent/Weihnachten 2023 erscheint Mitte September 2023 eine Neuausgabe - diesmal mit farbigen Vorsatzseiten.
Leander Linnen betreibt einen kleinen, auf den ersten Blick unscheinbaren Trödelladen.
Und doch ist da eine ganz besondere Magie, die von dem bärtigen alten Mann und seinem Geschäft ausgeht. Denn wer auch immer den Laden betritt, wird ihn bereichert wieder verlassen – bereichert um ein bißchen Gelassenheit, das perfekte Geschenk oder einfach nur beseelt vom Zauber der Weihnacht.
Lena Hach erzählt in 24 + 1 zauberhaften Vorlesegeschichten von Ehrlichkeit und Nachsicht, vom Wert gemeinsam verbrachter Zeit, von der Freude des Schenkens und von Toleranz und Miteinander ...
Das Buch enthält die folgenden Geschichten:
Die rote Pudelmütze
Der kleine Würfel
Die gläserne Kugel
Die glänzende Keksdose
Der blinde Spiegel
Das alte Telefon
Der braune Sack
Der kaputte Wecker
Die goldene Spieluhr
Die verstimmte Ukulele
Der zerbeulte Karton
Der gelbe Chip
Das verzierte Vorratsglas
Der besondere Gefallen
Der löchrige Stiefel
Der falsche Name
Das duftende Öl
Das verhedderte Wollknäuel
Das staubige Buch
Das ungewöhnliche Vorhaben
Die zerkratzte Schallplatte
Die silberne Flasche
Das funkelnde Bäumchen
Das beste Geschenk
Das große Staunen
Mit ganzseitigen farbigen Illustrationen von Friederike Ablang
mixtvision Buch ca. 170 Seiten ISBN 978-3-95854-192-4 Preis: 20,00 € (D - 20,60 € (A) ~ 30,00 SFr. (CH)
NEU! Direkt bei mixtvision bestellen:
Unsere Meinung:
In 23 der 25 Geschichten kommen Menschen in Leanders Laden - teils bewußt auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk, teils eher zufällig. Und sowohl die Menschen als auch die gesuchten Geschenke sind ziemlich unterschiedlich. Da ist der Junge, der ein Geschenk für seine Eltern sucht und von Leander mit der Nase darauf gestoßen wird, da ist der junge Mann, der für seinen Verlobten nichts sucht (denn der hat sich ausdrücklich nichts gewünscht), da ist der Junge, der ein lila Geschenk für seine Tante sucht, die alles hat außer Zeit - sie alle finden bei Leander Linnen das passende Geschenk - auch wenn es am Ende nicht immer das ist, was sie am Anfang gesucht haben - (oder sie erhalten ein Geschenk von Leander Linnen) und meist verfügen diese ebenso wie der Laden über einen Hauch von weihnachtlicher Magie. Die meisten Geschichten sind unterhaltsam, manche Geschichten sind mit einem Augenzwinkern geschrieben, aber es gibt auch die eine oder andere die uns nicht so gelungen erschien (wie etwa die mit dem Würfel, mit jeder immer eine sechs würfelt). Nach und nach dürfte auch dem letzten Leser auffallen, daß nicht nur am Laden, sondern auch an Leander Linnen etwas ganz Besonderes ist. Was das genau ist, werden die meisten dank der eingestreuten, recht deutlichen Andeutungen zumindest ahnen, wenn nicht gar wissen, bevor das Geheimnis von Leander Linnen im 24. Kapitel aus dem Sack gelassen wird. In diesem 24. Kapitel ist übrigens Leander derjenige, der ein Geschenk erhält. Und noch einige weitere Überraschungen. Die ganz große Überraschung für Leander Linnen folgt dann aber erst im 25. Kapitel. Abgerundet werden Geschichten durch zum Inhalt passende farbige, meist ganz- oder sogar doppelseitige Illustrationen, die mitunter kleine Besonderheiten enthalten. Für uns sind dies gut lesbare, sehr unterhaltsame und wundersame Weihnachtsgeschichten und auf jeden Fall ein Tip. Frohlicke Weihnachten :-)
Weihnachten
Autor/Herausgeber/Reihe:
Christiane Loertzer:
Titel:
Das Winterwunder an der Saale
Eine Weihnachtsgeschichte
22.
Originaltitel: Originaltitel
Erscheinungsland Original: D
Erscheinungsjahr Original:2021
Winter 1781: Die Wege zweier Kinder kreuzen sich tragisch an der vereisten Saale in Halle.
Jahre später begegnen sie sich in der Weihnachtszeit erneut, doch ohne sich wiederzuerkennen.
Drei Weihnachtsbäume, die Freude eines Waisenkindes, die Hoffnung eines einsamen Herrn und ein geheimnisvolles Medaillon verändern ihr Leben.
Damit alle vier in den unberechenbaren Verwicklungen des Schicksals ihr Glück finden, muß in der tief verschneiten Stadt ein Weihnachtswunder geschehen.
In ihrer laut Verlag bezaubernden und anrührenden Weihnachtswundergeschichte führt Christiane Loertzer ihre Figuren durch das historische Halle und erinnert dabei an alte Weihnachtsbräuche, die wir bis heute pflegen ...
Mit Illustrationen von Moritz Jason Wippermann
Originalausgabe
Gebundenes Buch / Hardcover
mdv Buch ca. 120 Seiten Format: 12x19cm ISBN 978-3-96311-602-5 Preis: 18,00 € (D) – 18,95 € (A) ~ 25,00 SFr (CH)
Direkt beim Verlag bestellen:
Unsere Meinung:
Eine sehr einfach geschriebene Weihnachtsgeschichte mit einigen unterhaltsamen Elementen, für die meist ein kleiner Waisenjunge verantwortlich zeichnet. Dazu kommen einige rührende und dramatische Szenen, einige unerwartete Wendungen sowie eine Liebesgeschichte. Alles knapp am Rande kitschig zu werden, aber ebenso so romatisch und wundervoll, wie es in eine Weihnachtsgeschichte paßt. Dazu erfahren die Leser noch einiges aus der Vergangenheit und über einige Traditionen rund um Halle. Frohlicke Weihnachten :-)
Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung
bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle
weiterverbreitet werden. Alle Angaben ohne Gewähr. Copyright 1996 – 2025 by timtext und INFO.
Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar bitte das Kontakt-Formular verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller
Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.