(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)
Hallo,
und hier kommt schon der nächste Streich mit Büchern und Hör- büchern zum Thema Weihnachten ...
Viel Spaß beim Lesen
Ihr & Euer
Bücherbar-Team
Weihnachten
Autor/Herausgeber/Reihe:
Lena Hach:
Titel:
Die Weihnachtssuperhelden
Verflixt und zugeschneit
11.
Originaltitel: Originaltitel
Erscheinungsland Original: D
Erscheinungsjahr Original: 2024
Nach Leander Linnens Wunderladen im letzten Jahr erzählt Lena Hach in ihrem neuen Adventsbuch in 24 spannenden und witzigen Kapiteln sieben Abenteuer der ungewöhnlichen Weihnachtssuperhelden fernab von plüschiger Weihnachtsidylle. Ein Weihnachtsspaß für Groß und Klein, zum Vorlesen, Zuammenlesen und Selbstlesen.
Der Weihnachtsmann hat in der Adventszeit alle Hände voll zu tun. Neuerdings gehört auch noch Weihnachten zu retten dazu.
Aber weil das allein quasi unmöglich ist, holt er sich kurzerhand Hilfe und gründet Die Weihnachtssuperhelden.
Gemeinsam mit Schneeflocke, Rudolf, Wichtel und Lucia ist er immer immer zur Stelle, wenn es brenzlig wird. Und solche Situationen gibt es in der hektischen Vorweihnachtszeit wahrlich zur Genüge.
Können die fünf Weihnachtssuperhelden die verrücktesten Abenteuer bestehen und das Fest retten?
Dieses Buch enthält die folgenden sieben Abenteuer:
Der geklaute Weihnachtsbaum
Das schaurige Heulen
Der zugefrorene See
Der heftige Schneesturm
Die kaputte Gondel
Die verlorenen Wunschzettel
Der entführte Weihnachtsmann
Mit farbigen Illustrationen von Maja Bohn
Originalausgabe
Gebundenes Buch / Hardcover
mixtvision Buch ca. 170 Seiten Format ca. 24x18cm ISBN 978-3-95854-221-1 Preis: 20,00 € (D - 20,60 € (A) ~ 30,00 SFr. (CH)
NEU! Direkt bei mixtvision bestellen:
Unsere Meinung:
Nachdem es im Weihnachtsbuch vom letzten Jahr (Leander Linnens Wunderladen) eher magisch-geheimnisvoll zuging, stehen in diesem Jahr Witz und Abenteuer im Vordergrund. Zu viel dürfen wir nicht verraten, denn wie im Vorwort zu lesen ist, sind die Dinge, die die Leser in diesm Buch erfahren, größtenteils streng geheim. Wer also genau erfahren will, wie und warum der wütende Weihnachtsmann zum Superhelden wurde (oder auch, wie der Weihnachtsmann durch die schmalsten Kamine kommt und auch ein Geheimnis um Rudolfs rote Rentiernase, von dem auch Rudolf selbst keine Ahnung hatte, kommt ams Licht), kann dies in diesem witzigen und spannenden Buch nachlesen (und miterleben). Aber der Weihnachtsmann ist bei seinen Abenteuern nicht allein, ihm zur Seite steht ein kleines aber feines Superheldenteam: seine eisige und warmherzige Enkelin, deren feurige Cousine, ein rasantes rotnasiges Rentier und nicht zu vergessen, ein (vor)witziger winziger, gewitzter Wichtel. Gmeinsam machen sie sich daran, alle Bösewichte, die beispielsweise die geschmücjkten Weihnachtsbäume aus den umliegende Orten stehlen, daran zu hindern, das Weihnachtsfest zu stören, aber auch Menschen (und andere Wesen) aus Notlagen zu befreien. Nicht immer klappt alles reibungslos, aber schließlich sind sie bekannter und beliebter als beispielsweise Supermann. Aber dann fällt ein dunkler Schatten über sie und das Superheldenteam gerät in höchste Gefahr. Ob das Gute am Ende gewinnt? Das verraten wir natürlich nicht, das sollte jede(r) selbst lesen. Sieben dieser Abenteuer hat Lena Hach nämlich in diesem Buch ebenso spannend wie witzig aufgeschrieben. Und es macht wirklich Spaß, diese Geschichten zu lesen, denn die Sprache in diesem Buch ist auch ziemlich weihnachtlich angehaucht. So schmückt sich der Weihnachtsmann beispielsweise nicht etwa ungerne mit fremden Federn sondern natürlich nicht mit fremdem Lametta und spielen die Superhelden selbstredend nicht Mensch ärgere dich nicht sondern Christkind ärgere dich nicht. Außerdem sind comicmäßige Lautmalereien wie Zack, Tack! Rrrrrack! Bämm, Wums, oder Platsch in die Geschichten eingebaut. Schließlich lernen die Leser auch noch nur einige kreative Weihnachtsflüche. All das macht die Geschichten zu einem richtigen Lesevergnügen. (Auf das ganze Gepupse hätten wir allerdings auch gut verzichten können.) Abgerundet werden die Geschichten mit diversen witzigen Illustrationen. Insgesamt ist dies für uns ein spannendes und witziges Weihnachtslesevergnügen und auf jeden Fall ein Tip. Frohlicke Weihnachten :-)
Weihnachten
Autor/Herausgeber/Reihe:
Erik Schreiber (Hrsg.):
Titel:
Wintermärchen
Märchen, Sagen u. Legenden, Bd. 15:?
12.
Originaltitel: Originaltitel
Erscheinungsland Original: D
Erscheinungsjahr Original: 2024
Der Winter ist zwar schon lange nicht mehr das, was er einmal war, dennoch läßt es sich gut vor einem Kamin sitzen und Märchen (vor-)lesen.
Dabei ist das Märchen gerade im Winter in den skandinavischen Ländern angesiedelt. Wenn vor der Tür der Schnee meterhoch liegt, lauschen sowohl die Großen als auch die Kleinen gerne den vorgelesenen Märchen.
Dieses Buch enthält sechsundzwanzig Winter-Märchen aus dem hohen Norden, dem Westen und dem Osten Europas. Neben eher weniger bekannten Volksmärchen aus ganz Europa gibt es auch ein Wiederlesen mit einigen Geschichten der Gebrüder Grimm und von Hans Christian Andersen ...
Dieser Band enthält die folgenden Märchen:
Wie der Fuchs den Bären ums Weihnachtsessen prellt
Väterchen Frost
Die Geschichte von der Frau Holle
Der Schneemann
Die Rehprinzessin
Die Erzählung vom Knecht Nikolas
Die Geschichte vom Christkind und vom Nikolaus
Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern
Lippo
Die Geschichte vom Christkind-Vogel
Schneeflöckchen
Die Geschichte vom Kräutchen Eigensinn
Faule Leute in kalten Wintern
Die Geschichte vom Tannenbäumchen
Das Kätzchen auf Dovre
Die Geschichte von dem kleinen naseweisen Mädchen
Sampo und der Bergkönig
Die drei Männlein im Walde
Die Bishorster
Die Geschichte vom Weihnachtsmarkt
Vom Kranich, der dem Fuchs das Fliegen lehrte
Finna, die Vorwitzige
Ein Weihnachtsmärchen
Der Frostkönig
Vom Väterchen Nikolaus
Ein Weihnachtsgeschenk
Originalausgabe (Sammlung)
Taschenbuch
Das Buch kann nur zur Lieferung nach Deutschland auch direkt beim Verlag Saphir im Stahl bestellt werden.
Gleichzeitig erscheint auch Band 16 unter dem Titel Weihnachtsmärchen
Bisher sind in dieser Reihe erschienen:
Wolfsmärchen
Märchenprinzessinnen
Gnome, Wichtel, Heinzelmännchen
Rübezahl
Die Nibelungen
Gudrunsaga und Beowulf
Dietrich von Bern
Zwergenmärchen
Kaukasische Märchen
Katzenmärchen
Heiligenlegenden
Riesenmärchen (11/2022
Nixenmärchen (09/2023
Drachenmärchen (09/2023
Saphir im Stahl Taschenbuch ca. 200 Seiten ISBN 978-3-96286-083-7 Preis: 13,00 € (D) – 13,40 € (A) ~ 18,00 SFr. (CH)
Direkt beim Verlag bestellen (bei Saphir im Stahl nur zur Lieferung nach D möglich)
Unsere Meinung:
Eigentlich trifft es der Titel Wintermärchen nur teilweise, denn wie vielleicht bereits aus den Titeln der Geschichten zu ahnen ist, geht es in vielen der Geschichten um Weihnachten. Genauer gesagt, erzählen eine ganze Reihe dieser Geschichten von Frau Holle, dem Christkind und Nikolaus und gehören auch zusammen. In diesen Geschichten spielen neben den genannten auch Kinder eine nicht unwichtige Rolle, so daß wir dieses Buch eigentlich als die "Kinderausgabe" der Weihnachtsmärchen bezeichnen würden, während der Band mit dem Titel Weihnachtsmärchen, der gleichzeitig erscheint, uns eher für erwachsene Leser geeignet scheint. Die Geschichten in diesem Buch sind teilweise ausgesprochen unterhaltsam (besonders die Frau Holle/Nikolaus-Geschichten), andere etwas tragisch wie die des vor Sehnsucht nach dem Kachelofen dahinschmelzenden Schneemanns. Andere sind dann wieder richtige Märchen-Märchen mit Prinzessinnen und Prinzen. Alle aber sind ausgesprochen lesenswert für kleine und große Leser und damit ist dieser Band für uns auch ein Tip. Frohlicke Weihnachten :-)
Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Alle Angaben ohne Gewähr. Copyright 1996 – 2025 by timtext und INFO.
Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar bitte das Kontakt-Formular verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller
Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.