Im Februar 2013 startete bei Ravensburger die Neuauflage der Ge- schichten um den geheimen Zauberladen. Im September erscheint der zweite Band. Im amerikanischen Original ist dieses Buch dagegen der Band 4. Was die inhaltliche Reihenfolge angeht, gibt es laut Autor keine vorgegebene Lese-Reihenfolge, da alle Bücher in sich abgeschlossen sind und die einzige Verknüpfung Mr. Elive's Magic Shop, also der geheime Zauberladen, ist. (Die Titel der fünf Originale in der Erscheinungs-Reihenfolge findest Du unter dem Titelbild weiter unten rechts auf dieser Seite.)
Gemeinsam ist allen fünf in sich abgeschlossenen Büchern dieser Reihe, daß ein Junge oder ein Mädchen einen merkwürdigen Ge- genstand in einem ebenso merkwürdigen Laden kauft (oder mit- gehen läßt und später dafür zahlen muß). Eigentlich sollte nach dem ersten Buch nur eine Reihe von Kurzgeschichten um den Zauberladen folgen, aber - wie der Autor es selbst schreibt - weigerten sich die Geschichten etwas anderes als ganze Bücher werden. So gibt es bis heute halt fünf Bücher in dieser Reihe. Das letzte ist 2003 in Amerika erschienen.
Als Henry Egglestone auf der Flucht durchs Moor plötzlich in einem seltsamen Laden steht, den er noch nie zuvor gesehen hat, will er eigentlich nur nach Haus telefonieren. Warum er dann wenig später mit einem Totenschädel nach Hause kommt, weiß er selbst nicht so genau, aber das ist erst der Anfang von noch unglaub- licheren Dingen ...
Und mit Unglaublichem hat Henry schon Erfahrung, denn im Erzählen von Lügengeschichten ist er ganz groß.
Oder sollten wir besser sagen WAR er ganz groß? Denn eine Folge seines Schädeldiebstahls ist, daß er nur noch die Wahrheit sagen kann - und auch das ist erst der Anfang ...
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Petra Wiese
Mit Illustrationen von Almud Kunert
Vom Verlag empfohlen für Leser ab 9 Jahren
Neuausgabe des 2006 bei Ravensburger erschienenen Taschenbuches. Die ursprüngliche Hardcoverausgabe von 2004 ist leider nicht mehr neu aufgelegt worden.
|