Mailt mir, wenn Seite
aktualisiert wurde
it's private 
powered by
ChangeDetection

Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)

 

Bücherbar

bücherbar
Aktuelles Lesefutter
Die Rubriken
Übersicht
Frisch Verbucht
Neuerscheinungen
Die neuen Harten
Neue Hardcover
Studio
die audiotheke
Buch & Co.
Bücher zu Film&TV
Die Programme
ausgewählter Verlage
Kurztips
Übersicht
Buchtip
Aktueller Lesetip
Storybar
Kostenloses Lesefutter
Powered by FreeFind
Suche nach:
i.d. Bücherbar im Web
        
 

Neue Harte – Archiv
Unsere Hardcover-Auslese
vorige Seitenächste Seite
Übersicht
Vorwort
Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch
10
Buch
11
Buch
12
 

Archive
Das waren Tips &
Neuerscheinungen

Bücherbar-Archive
Übersicht aller Archive
TIP-Archiv
Übersicht aller Tips
Frisch Verbucht
Übersicht nach Monaten
KurzTips
Übersicht
Das waren
Neue Harte
Studio
das audio-archiv
 

Bücherbärchen
Tips für Leser
von 8 bis 80

Bücherbärchen
Startseite
KiDTiP
der Lesetip
KiDnews
Infos für Kids
Neu für Kids
Aktuelles Lesefutter
KiDTiP-Archiv
Übersicht
Neu für Kids
Archiv-Übersicht
Seiteninfos
Inhalt
main – hoofd – start
Site-Map
Seiten-Übersicht
What's new?
Zuletzt geänderte Seiten
Die Karte
Navigation & FAQs
Kontakt
mit uns aufnehmen
Spürhund
Bücherbar durchsuchen
Termine & Infos
Booknews
Neues rund ums Buch
Die Autoren
von A – Z
Die Verlage
von A – Z
Service
Bücher suchen etc.
Aktiv werden & Mitmachen
Gästebuch
trag Dich ein
Email-Kontakt
Kontaktformular für Feedback etc.
Shops
 
Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)
(Anklicken für mehr)
 

Seit Februar 2004 haben

Leser die aktuellen Bücherbar-Seiten besucht.


copyright by timtext/buecherbar
disclaimer/impr.
--­Seite beginnt hier – page starts here ---
Bücherbar Archiv
ÜbersichtFrisch Verbucht Neue Harte Studio Buch & Co. Booknews Storybar Archive

Buecherbar Die Neuen Harten
Archiv

Das waren neue Seiten zwischen harten Deckeln

Buch 8

 Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 03.11.2024

Zur aktuellen Ausgabe der Neuen Harten hier klicken


 



(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)

 

 

Das waren Neue Harte ...

 

Hallo,

und weiter geht's mit dem Buch Nummer 8 für diesen Monat ...

Viel Spaß!

Ihr & Euer Bücherbar-Team

 

Oktober 2024 Autor/Herausgeber/Reihe:

Juhani Aho:

Titel:

Der Eremit des Friedens
 

Roman

8.
Originaltitel:
Rauhan erakko
Erscheinungsland
Original:
SF
Erscheinungsjahr
Original:
1916

Im Sommer 1914 ver­bringt der fin­nische Ich-Er­zähler seine Ferien in einem idyl­lischen Berg­dorf in Öster­reich.

Dort lernt er eine Gruppe von Stu­den­ten ver­schie­dener Na­ti­o­nali­täten auf ihrer Reise zum Welt­friedens­kon­greß kennen.

Ob­wohl er ihre op­ti­mistischen Ar­gu­mente für den Welt­frieden mit leiser Skep­sis be­trach­tet, be­ein­druckt ihn der Eifer dieser jungen Menschen.

Besonders berührt ihn die Be­kannt­schaft mit einem Ein­sied­ler, einer lo­kalen Be­rühmt­heit, der fest an den Welt­frieden glaubt. Beim ge­mein­samen Heuen und Schaf­hüten bringt dieser ihn, den ewigen Zweif­ler, da­zu, über sein ei­genes Ver­hält­nis zur Re­li­gion und zur Friedens­idee nach­zu­denken.

Unter­dessen er­klärt Öster­reich-Ungarn Ser­bien den Krieg, der Kon­flikt weitet sich inner­halb we­niger Tage zum Welt­krieg aus.

Und das Dorf ver­fällt in einen patri­o­tisch-mili­tä­rischen Taumel ...

 

Nach Übersetzungen/Erklärungen spezieller öster­reichischer Aus­drücke kann man bei­spiels­weise auf den Web­seiten von Wiki­pedia oder dem Öster­reichischen Wörter­buch suchen.

 

Übersetzung der Original-Ausgabe aus dem Jahre 1916 mit ergänzten Passagen, die von der Zensur entfernt worden waren
Aus dem Finnischen übersetzt von Gabriele Schrey-Vasara

 

Deutsche Erstausgabe

EJuhani Aho: Der Eremit des Friedens

Gebundenes Buch / Hardcover
mit Schutzumschlag und Lesebändchen

 

braumüller Buch
ca. 120 Seiten
Format ca. 11x18cm
ISBN 978-3-99200-371-6
Preis:
22,00 € (D) - 22,00 € (A)
~ 31,00 SFr (CH)
Direkt beim Verlag bestellen
bei Braumüller leider nicht möglich

braumueller

Unsere Meinung:

Die Leser werden unvermittelt in die Erzählung eines Erzählers geworfen, von dem sie nur erfahren, daß er ein älterer Mann ist, der seine Urlaubsreisen schon seit Jahren mit Gebrigswanderungen verbingt. Es folgt eine ausführliche Beschreibung der Landschaft und eine kürzere der Menschen, die mit ihm zusammen am Abend im Gasthof situen und sich über dies und das unterhalten. Späer kommt zu den Ortsansässigen noch eine Gruppe jüngerer Reisender hinzu und es wird über die vom Gasthof aus zu sehenden Eisenbahnstrecken- und Tunnel philosophiert. Spärer kommt das Gespräch auf einen Einsiedler, der allein im Gebirge lebt, Wanderungen führt und eine Madonna pflegt. Im Laufe der Geschichte begegnen sich dann der alte Mann und der Einsiedler und sie tauschen sich über ihre Weltsichten aus, wobei der Einsiedler daran glaubt, daß der Friede unter den Menschen die Oberhand behalten wird. Der alte Mann wird so etwas wie ein Lehrling des Eremiten und läßt sich langsam von dessen Ansichten überzeuugen. Doch mit dem aufziehenden Weltkrieg und der propaganda- und patriotisch genährten Kriegsbegeisterung beginnt der Glaube des Einsiedlers an seine Religion und den Friedenswillen der Menschen zu schwanken. Unten im Tal predigt die offizielle Kirche wie üblich Patriotismus und segnet Waffen statt für den Frieden zu beten. Aber immer noch gibt es Menschen, die sich nach anderer Seelsorge sehnen und nach der Madonna des Einsiedlers Ausschau halten. Wird es genug Gründe für den Eremiten geben, seinen Glauben an den Frieden wiederzugewinnen? Die nur knapp 120 Seite lange Geschichte wird recht klein gedruckt in sechs Kapiteln erzählt, von denen jedes zwischen zwanzig und dreißig Seiten lang ist. Eine interessante, wenn auch manchmal etws langgezogene Geschichte für alle, die sich für Religion, Glauben und gesellschaftliche (Fehl-)Entwicklungen interessieren.


vorige Seitenächste Seite

Buch
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch
10
Buch
11
Buch
12
Neue Harte
Archive
Neue Harte
aktuell
Neue Harte-Archiv – neu und interessant in diesen zwei Monaten

 



 


Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Die Rechte der (Hör-)Buch-Abbildungen liegen bei den jeweiligen Verlagen. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar einfach das Kontakt-Formular verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.

Copyright 1996 – 2024 by timtext und INFO.




Diese Seite ist Mitglied im
Information Network For Onliners (INFO)

12.02.2025


Seite endet hier