Im ersten Band dieser Reihe stellte der Austausch mit der Londoner Performing Arts School Jans Leben schlagartig auf den Kopf. Direkt beim Kennenlernen verknallte sich der schüchterne Abiturient bis über beide Ohren in seinen Gastschüler Julian. Allerdings wußte er nicht, ob der attraktive Brite ebenso wie er auf Männer szand. Bei den gemeinsamen Proben zur Inszenierung von Romeo und Julia kamen beide sich endlich näher. Nach Bauchkribbeln und Herzklopfen erlebten sie das einmalige Gefühl des ersten Verliebtseins. Doch Jans tiefsitzende Angst vor Verletzung brachte das junge Glück in Gefahr. Verlor er nun den einen Menschen, von dem er schon so lange geträumt hatte? Oder war er für sein Happy End mit Julian zum ersten Mal bereit, furchtlos auf volles Risiko zu gehen?
Nach sehnsuchtsvollen Wochen der Trennung stand im zweiten Band Jans Besuch in London kurz bevor. Erst jetzt gestand Julian ihm, bei seiner Familie nicht geoutet zu sein. Verständnisvoll ließ sich Jan auf ein Versteckspiel ein, das beiden zunächst gut gelang. In Julians Heimatstadt erlebten sie romantische und erlebnisreiche Tage. Doch als dessen homophobe Stiefmutter sein Geheimnis beinahe enttarnte und Jan sich daraufhin schützend vor ihn stellte, führte dies zu einem dramatischen Zwischenfall. Wurde Julians Angst zur ersten harten Probe für die junge Beziehung?
Oder fand er, dank Jans bedingungsloser Liebe, endlich den Mut für sein Coming-out?
Im dritten Band hatte Jan die Musicalausbildung in Hamburg begonnen, doch Julian und er litten unter der erneuten räumlichen Trennung. Aus Liebe beschloß Julian, nach Deutschland zu ziehen. Zunächst genossen beide die Nähe in ihrer gemeinsamen Wohnung. Jan erlag jedoch immer stärker der Versuchung einer Bekanntschaft, während Julian zunehmend mit Alltagsproblemen kämpfte. Nach Monaten des Verdrängens erkannten beide, ihre Beziehung an einen gefährlichen Punkt manövriert zu haben. So traf einer eine folgenschwere Entscheidung, die ihr Leben völlig aus den Fugen geraten ließ. Würde ihre Liebe den Reality Check überstehen? Oder war dies das Ende ihres Für Immers?
Jan und Julian waren im vierten Band gezwungen, ihre Leben allein zu meistern. In einer Notlage war Jan jedoch der Einzige, dem Julian sich anvertraute. Sofort machte der sich auf den Weg nach London, um seinem Ex zur Seite zu stehen – ungeachtet der Konsequenzen für ihn selbst. Beide fühlten die alte Verbundenheit, weshalb sie sich zu einem aufwühlenden Fehler hinreißen ließen. Doch letztlich siegte die Vernunft und sie schlossen den Pakt, vorerst auf Distanz zueinander zu gehen, in der Hoffnung, daß das Schicksal sie wieder zueinander führen würde. Doch würden ihre Herzen Jahre später wirklich bereit sein, sich an das einst gegebene Versprechen zu erinnern?
In diesem fünften (und wahrscheinlich vorletzten) Band haben sich Jan und Julian zehn Jahre lang nicht mehr gesehen.
Doch um sein einst gegebenes Versprechen zu halten, setzt Jan seine Karriere aufs Spiel und endlich kommt es zum sehnsuchtsvoll erwarteten Wiedersehen.
Schnell spüren beide das vertraute Band, alte Gefühle kochen auf und ihr Happy End scheint nah.
Doch ein großes Mißverständnis bringt das neue Glück ins Wanken.
Haben sie aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und sind diesmal bereit, auf ihre treuen Herzen zu hören?
Empfohlen für Leser ab 14 Jahren
Originalausgabe