(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)
Das waren Neue Harte ...
Hallo,
und weiter geht's mit dem Buch Nummer 3 für diesen Monat ...
Viel Spaß!
Ihr & Euer
Bücherbar-Team
Juli 2016
Autor/Herausgeber/Reihe:
Marlies Schiller:
Titel:
Do it yourself für Kinder
3.
Originaltitel:
Originaltitel
Erscheinungsland
Original: D
Erscheinungsjahr
Original: 2016
Bücher können nicht allein spannende und oder unterhaltende Geschichten erzählen, sie können auch dazu anregen, selbst aktiv zu werden (und die dafür notwendigen Informationen und Techniken vermitteln). Bei Ravensburger erscheint im Juli wieder einmal so ein Buch aus der Reihe Basteln & Spielen.
Malen, kleben, nähen, stricken, häkeln - in diesem reich bebil- derten, großformatigen Buch finden Kinder ab 8 Jahren (oder die ihnen zur Seite stehenden Erwachsenen) jede Menge An- regungen zum Selbermachen.
In unterschiedlichen Techniken entstehen aus vielfältigen, ein- fachen Materialien blühende Buntstifte, Stickbilder, Schlüßelan- hänger, glitzernde Leuchten und vieles mehr.
Alle Do-it-yourself-Ideen werden dabei anschaulich und leicht verständlich erklärt und können Schritt für Schritt nachgebastelt werden - 100% Handarbeit.
Direkt beim Verlag bestellen:
Ravensburger Buch, ca. 160 Seiten ISBN
3-473-55316-6
Ein wirklich bunt gemischtes Sortiment zum Selbermachen für die verschiedensten Gelegenheiten, Jahres- zeiten und Materialien. Da dürfte für jede(n) etwas interessantes dabei sein. Das Buch ist aufgeteilt in Bastelarbeiten für die vier Jahreszeiten, beginnend mit dem Frühling (mit sehr vielem fürs Osterfest) bis hin zum Winter mit Zierkränzen oder einem (amerikanischem) Nikolausstiefel aus alten Jeans. Aber auch eine Häkelmütze und eine selbstgemachte Schneekugel aus einem Marmeladenglas stehen auf dem Winter- programm. Bei jeder Anleitung sind zudem Zeitaufwand und Schwierigkeitsgrad vermerkt, so daß man schon weiß, worauf man sich einläßt, wenn man sich für eine Bastelei entscheidet. Jedes Projekt ist mit einer schriftlichen Anleitung und zusätzlich mit Schritt-für-Schritt-Abbildungen deutlich erklärt und alle Materialien und Arbeitsmittel, die benötigt werden, stehen in einem eigenen Kasten aufgeführt. Für einige Projekte werden Schablonen benötigt, die numeriert in den Umschlagseiten abgedruckt sind, und die betreffenden Projekte verweisen auf die entsprechende Schablonennummer. Am Ende des Buches werden dann noch einige Grund-Techniken erläutert - fürs Nähen, Stricken und Häkeln ... und wie man sich selbst Filz als Basis für eigene Basteleien herstellen kann. Natürlich kann man die in diesem Buch mehr als sechzig gesammelten Anleitungen auch als Anregung benutzen, auf eigene Art kreativ zu werden. Denn, wie schreibt die Autorin so richtig: Jeder kann kreativ sein. Und dieses Buch bietet einen sehr guten Einstieg. Für uns auf jeden Fall ein Tip.
Neue Harte-Archiv – neu und interessant in diesen zwei Monaten
Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr.
Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar einfach das Kontakt-Formular verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.