Ein Reigen von zwölf Erzählungen, eine für jeden Monat, ist in diesem Band versammelt. Im Untergrund sind sie auf geheimnisvolle Weise miteinander verbunden.
Bei eisiger Kälte wagt sich eine einst gefeierte Balletttänzerin wieder in die Öffentlichkeit, und ihre Sehnsucht nach neuen Freunden wird zur Gewißheit.
Laue Sommerabende wiederum lassen in einem Dorf den schwelenden Haß zwischen jungen Männern eskalieren - mit fatalen Folgen.
Herbst und Winter schließlich bringen Ernüchterung und notwendige Klarheiten.
Sunil Mann beschreibt in den Geschichten dieses Buches das Werden und Vergehen der Natur, erzählt von Hoffnung und Vergänglichkeit im Jahreszyklus: von erwachender Liebe, fragilem Glück, komplizierten Dreierkonstellationen, abkühlender Leidenschaft und der Sehnsucht nach einem besseren Leben ...
Originalausgabe