Mutige Jungs und Männer stehen im Mittelpunkt dieser nach Mär- chen für mutige Mädchen zweiten von Heinz Janisch herausge- gebenen Sammlung, die sowohl moderne als auch klassische Märchen, original wie nacherzählte Texte und schließlich einige Märchen von Heinz Janisch selbst enthält.
Der Mut hat viele Gesichter ... Mut hat nichts damit zu tun, stark, brutal, verletztend, ein Prinz, ein Held, tollkühn oder Abenteurer zu sein. (Oft ist, was als Mut verkauft wird, eigentlich nur Dummheit, Bosheit, Leichtsinn oder Arroganz und Mutproben eher Machtpro- ben, wie weit man eine(n) andere(n) treiben kann.) Es ist bei- spielsweise nicht sonderlich mutig, zusammen mit anderen über schwächere herzufallen oder sie lächerlich zu machen. Viel eher ist es mutig, ehrlich zu sein, eigene Fehler einzugestehen und sich nicht größer zu machen als man ist. Das zeugt von wahrer Größe ...
Es ist mutig, sich nicht vom eigenen Weg abbringen zu lassen, auch wenn ringsum noch so viel Gold schimmert. Und wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, wird nie seinen eigenen Weg finden.
Es ist mutig, die Hoffnung nicht zu verlieren, auch wenn man nur eine kleine Erbse, einen Topf oder einen Esel geerbt hat. Auch aus diesem kleinen Schatz läßt sich etwas machen ...
Von Jungs und Männern, die in diesem Sinne mutig sind, handeln die 27 Märchen in diesem Buch. Ob Schweinehirte oder Prinz, Riese oder Winzling, Ritter oder Knecht – sie alle zeigen, was es heißt, mutig zu sein. Weil sie ehrlich sind, nie die Hoffnung ver- lieren oder einfach ihren Weg gehen. Mut hat eben viele Gesichter.
Ach ja, ehe wir es vergessen: Es ist auch mutig, Märchen zu lesen. Weil Märchen davon erzählen, daß immer und überall alles möglich ist. Vom Stallburschen zum Prinzen, vom Knecht zum König! Eine Krone für alle! Das Abenteuer kann beginnen!"
Farbig illustriert von Selda Marlin Soganci
Vom Verlag empfohlen für alle.
|

 Hardcover Großformat
Bisher in dieser Reihe erschienen:
Bd. 1 (August 2008): Märchen für mutige Mädchen
|
Unsere
Meinung: Der erste äußerliche Eindruck: Hier wird auf Qualität und sorgfältige Verarbeitung geachtet. Die im Buch er- zählten Geschichten sind sehr gut lesbar und mit teils ganzseitigen vierfarbigen ansprechenden wie witzigen Illustrationen (bis zur letzten Buchseite!) sowie einem übersichtlichen Inhaltsverzeichnis abgerundet. Die Erzählungen kommen aus aller Welt - von Afrika über Japan bis Schweden - und sind auch inhaltlich und sprachlich völlig unterschiedlich. Das einzige, was sie nicht unbedingt alle gemeinsam haben, ist daß es ir- gendwo um mutige Jungs geht. Es ist halt eine Sammlung internationaler Märchen, die man hier gemein- sam mit einigen (sehr guten) Geschichten des Herausgebers versammelt hat. Manche sind vielleicht etwas schwieriger zu lesen und zu verstehen, andere witzig und einfach verständlich geschrieben wie etwa die Geschichte vom Trompete spielenden Prinzen, der einen - wie jedermann weiß und überall herausposaunt wird - bösartigen und gefährlichen Drachen töten soll, um eine - wie jedermann weiß und überall heraus- posaunt wird - wunderhübsche, wahnsinnig tolle Prinzessin zu gewinnen. Aber dann kommt doch nicht alles so, wie wie jedermann weiß und überall heraus- posaunt wird ... Doch auch wenn man einmal mit einer Geschichte nicht klarkommt, oder sie einem einfach nicht gefällt, so macht das nicht viel aus, denn dieses Buch bietet, auch da die Texte auf den knapp 160 Seiten nicht riesengroß gedruckt wurden, Lesestoff für viele Stunden und unter den restlichen Geschichten, wie solchen der (Ge-)Brüder Grimm oder Hans Christian Andersen, wird sicherlich das richtige für jede kleine Leseratte (und/oder ihre Vorleser) sein. Auf jeden Fall ein KidTip! |