an dieser Stelle geben wir Informationen weiter, die wir von den Verlagen
oder anderen Informationsdiensten erhalten - und ab und an auch unseren Senf dazugeben.
Es wird dabei sowohl um neue Reihen als auch um neue Verlage
oder Infos rund um Buch und Lesen gehen. Wer selbst Infos beizusteuern hat (weil er oder sie vielleicht selbst gerade einen Verlag gegründet hat), kann uns dies auch mitteilen. Einfach das Kontakt-Formular benutzen.
Bis demnächst
Ihr & Euer Bücherbar-Team
(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)
Wie der eine oder die andere vielleicht inzwischen bemerkt hat, sind die Webseiten und damit auch der Webshop des Verlages Saphir im Stahl derzeit nicht erreichbar bzw. im Wartungsmodus. Der Grund dafür ist, daß die Webseiten der drei zur Verlagsgruppe gehörenden Verlage (Arcanum und Scratch) derzeit überarbeitet werden. Wer einen Titel aus den Verlagsprogrammen, die wir in der Bücherbar vorgestellt haben, bestellen möchte, kann das derzeit via email an erikschreiber@gmx.de. Uns ist derzeit nicht bekannt, wie lange die Überarbeitung dauern wird, werden aber hier vermelden, sobald die neuen Webseiten online sind.
Oktober 2021
Frankfurter Buchmesse 2021
Vom 20.-24. Oktober öffnet die diesjährige Frankfurter Buchmesse ihre Tore. Ehrengast in diesem Jahr ist Kanada. 2021 gibt es nur Onlinetickets. Es können keine Tickets vor Ort erworben werden.
Reisebestimmungen für die Einreise nach Deutschland:
Abhängig von der pandemischen Situation in Deutschland und Ihrem Herkunftsland gelten unterschiedliche Bestimmungen für die Ein- und Ausreise.
Für Messeteilnehmer aus Hochrisikogebieten gibt es Ausnahmeregelungen bezüglich der Quarantänepflicht, die auf www.auma.de/de/ausstellen/recht/einreisebestimmungen beschrieben werden.
Öffnungszeiten für Privatbesucher:
Freitag, 22. Oktober - 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Samstag, 23. Oktober - 9:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Sonntag, 24. Oktober - 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Die Privatbesucher-Tageskarte kostet 19 €, das Wochenendticket 30,00 €, ein Familien-Wochenend-Ticket (max. 2 Erwachsene und 3 Kinder) 45,00 €.
Kinder bis 14 Jahre (nur in Begleitung eines Erwachsenen) zahlen 10 €, desgleichen Schüler und begleitende Lehrer (ermäßigte Besucher-Tageskarte). Für Kinder bis einschließlich 6 Jahren ist der Eintritt frei. Alle Preise verstehen sich inklusive jeweils gültiger gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Fachbesucher und Presse:
Mittwoch, 20. Oktober bis Samstag, 23. Oktober 2021, 9:00 bis 18:30 Uhr.
Sonntag, 24. Oktober 2019, 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr.
(Alle Termine nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr)
Durch die coronoabedingten Einschränkungen haben sich die gewohnten Ständorte vieler Verlage diesmal geändert und eine Reihe von Verlagen ist nur digital vertreten.
Braumüller-Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2021
Der Braumüller-Verlag (mit Hölker-Verlag) ist in diesem Jahr zu finden auf Stand B 20, Halle 3.0.
Kunstmann-Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2021
Der Antje Kunstmann Verlag ist in diesem Jahr zu finden auf Stand B 121, Halle 3.1.
mdv-Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2021
Der Mitteldeutsche Verlag ist in diesem Jahr zu finden auf Stand A147, Halle 3.1.
Mixtvision-Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2021
Der Mixtvision Verlag ist zu finden auf Stand D 66, Halle 3.0.
Morio-Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2021
Der Morio-Verlag ist in diesem Jahr zu finden auf Stand A147, Halle 3.1. (Stand Mitteldeutscher Verlag).
September 2021
Audiobuch verkauft
Ende August wurde auch der letzte der drei großen unabhängigen Traditions-Hörbuchverlage an einen Konzern verscherbelt.
Und das "einen" ist hier wörtlich zu nehmen, denn nach audio media (nach einem kurzen Zwischenspiel bei Westermann) und dem ersten deutschsprachigen Hörbuchverlag Sprechende Bücher (später Steinbach Sprechende Bücher) wurde der Freiburger Audiobuch-Verlag im August ebenfalls vom Egmont-Konzern übernommen, dessen Umfunktionierung des Schneiderbuch-Verlages in ein fast ausschließliches Disney-BuchzumFilm-Outlet nichts wirklich Gutes erwarten läßt.
Februar 2021
Leipziger Buchmesse und Leipzig liest auch für 2021 abgesagt
Mit der Leipziger Buchmesse startet normalerweise das neue Bücherjahr. Wie bereits 2020 wurde nun auch die diesjährige Messe abgesagt. Hier die Information der Leipziger Messegesellschaft:
Liebe Aussteller, Partner und Besucher,
Die pandemische Entwicklung und die damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen und Reisebeschränkungen machen eine weitere Planung der Leipziger Buchmesse für Aussteller, Programmteilnehmer und die Leipziger Messe unmöglich. Daher wird der Verbund aus Leipziger Buchmesse, Manga-Comic-Con, Leipzig liest und 27. Leipziger Antiquariatsmesse nicht vom 27. bis 30. Mai 2021 stattfinden. Geplant sind stattdessen Live-Lesungen und Verlagspräsentationen im digitalen Raum sowie an ausgewählten Orten in Leipzig, um die Wartezeit bis zur Leipziger Buchmesse im März 2022 zu überbrücken.
"Bis zuletzt hatten wir gerungen, persönliche Begegnungen in den Messehallen zu ermöglichen", so Martin Buhl-Wagner, der Geschäftsführer der Leipziger Messe. "Der schwere Verlauf der Pandemie läßt uns aber keine Wahl. Eine Veranstaltung mit mehr als 100.000 Gästen kann unter Gewährleistung der Gesundheit und angesichts der aktuellen Rechtslage nicht stattfinden. Daher haben wir uns schweren Herzens entschieden, die Leipziger Buchmesse, die Manga-Comic-Con, Leipzig liest und die 27. Leipziger Antiquariatsmesse abzusagen. Das Publikum bleibt in diesem Jahr dennoch nicht ohne Literatur-Begegnungen: Im Mai wird es ein ausgewähltes Programm digital und an Leseorten in der Stadt Leipzig geben."
Im Fokus der Veranstaltungsreihe im Mai steht die Begegnung. Auf einer digitalen Plattform werden Lesungen präsentiert. Zusätzlich wird es – je nach Pandemielage – ausgewählte Veranstaltungen mit Publikum geben, dazu gehören auch die Verleihung des Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung und der Preis der Leipziger Buchmesse. Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse: "In der aktuellen Lage zählt dabei oberste Flexibilität. Mit unserem Programm wollen wir individuell auf die Gegebenheiten reagieren. Wir werden rechtzeitig über die Details informieren." (Quelle: Leipziger Buchmesse/Leipziger Messe GmbH)
(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)
Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung
bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Die Rechte der (Hör-)Buch-Abbildungen liegen bei den jeweiligen Verlagen. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr.
Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar einfach das Kontakt-Formuar verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller
Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.