Im ersten Band dieser Reihe stellte der Austausch mit der Londoner Performing Arts School Jans Leben schlagartig auf den Kopf. Direkt beim Kennenlernen verknallte sich der schüchterne Abiturient bis über beide Ohren in seinen Gastschüler Julian. Allerdings wußte er nicht, ob der attraktive Brite ebenso wie er auf Männer szand. Bei den gemeinsamen Proben zur Inszenierung von Romeo und Julia kamen beide sich endlich näher. Nach Bauchkribbeln und Herzklopfen erlebten sie das einmalige Gefühl des ersten Verliebtseins. Doch Jans tiefsitzende Angst vor Verletzung brachte das junge Glück in Gefahr. Verlor er nun den einen Menschen, von dem er schon so lange geträumt hatte? Oder war er für sein Happy End mit Julian zum ersten Mal bereit, furchtlos auf volles Risiko zu gehen?
Nach sehnsuchtsvollen Wochen der Trennung steht Jans Besuch in London kurz bevor. Erst jetzt gesteht Julian ihm, bei seiner Familie nicht geoutet zu sein. Verständnisvoll läßt sich Jan auf ein Versteckspiel ein, das beiden zunächst gut gelingt.
In Julians Heimatstadt erleben sie romantische und erlebnisreiche Tage.
Doch als dessen homophobe Stiefmutter sein Geheimnis beinahe enttarnt und Jan sich daraufhin schützend vor ihn stellt, führt dies zu einem dramatischen Zwischenfall.
Wird Julians Angst zur ersten harten Probe für die junge Beziehung?
Oder findet er, dank Jans bedingungsloser Liebe, endlich den Mut für sein Coming-out?
Empfohlen für Leser ab 14 Jahren
Originalausgabe