|
Startseite
Neu für Kids
Kurzübersicht
Kontakt
KidLinks
KidNews
Neu für Kids-Archiv
Kidtip-Archiv
![]() Karin Müller:In letzter Sekunde(Originalausgabe BRD, 1998)
Hallo,keine Atempause, es geht voran ... hier kommt endlich Kid-Tip Nummer 13. Die nächste Runde im KidTipQuiz startet nächste Woche. Dann geht es um drei Bücher aus dem Ravensburger Programm. Die KiDTiPs eins bis zwölf findet Ihr übrigens im KiDTip-Archiv: Am linken Rand dieser Seite unter "Archive" gucken, dort die Taste KiDTiP anklicken. Neue Bücher für jüngere Leser stellen wir in der Bücherbärchen-Ausgabe von Frisch Verbucht vor. Wenn Ihr ein Buch habt, das Euch besonders gut gefallen hat, könnt Ihr gerne auch selbst einen Tip schreiben und ihn uns zuschicken – oder Ihr benutzt unsere Bücherbärchen Quasselkiste (auf das blaurote Logo links klicken). Doch jetzt zum Tip für diese Woche, diesmal besonders für alle Pferdefreunde (bzw. -Freundinnen). Charlie ist allerlei Kummer gewohnt. Da ihr Vater wegen seines Offiziersjobs ständig umziehen muß, kann sie sich nirgendwo richtig einleben. Zwar schließt sie schnell Freundschaften, aber durch das Wanderleben ist nichts von rechter Dauer. Nun hat es Vater und Tochter nach Norddeutschland verschlagen, und Charly macht sich umgehend auf, neue Bekannte zu suchen. Die erste – unverhoffte – Bekanntschaft nimmt ein schnelles und schlechtes Ende; die Besitzerin des netten Hundes ist unfreundlich und eifersüchtig. Aber bald hat Pferdenärrin Charlie eine Reitschule gefunden, in die sie aufgenommen wird, und die anderen sind wirklich sehr nett. Bis auf die unfreundliche Zufallsbekanntschaft, die in diesem Stall sogar ein eigenes Pferd stehen hat und unangenehmerweise auch Charly genannt wird. Aber man muß ja nicht mit jedem gut auskommen, mit fast jedem auf gutem Huf zu stehen, ist auch schon was. Charlie kann den Reitlehrer so weit von ihren Reitkenntnissen überzeugen, daß sie in den Sommerferien mit den anderen Mädchen zum Springkursus in einem Reitstall ans Meer fahren darf. Leider ist Charly auch mit dabei. Das ständige Beisammensein in der kleinen Gruppe bekommt beiden nicht gut, und schon ist der schönste Streit entbrannt. Man spielt sich gegenseitig Streiche und genießt die Parteinahme der anderen. Schon bald aber eskalieren die Streiche in handfesten Vandalismus. Die anderen Mädchen haben schon längst den Spaß am Zwist der beiden verloren. Und als dann noch ein Unfall geschieht, steht Charlie plötzlich ganz dumm da. Aber da ist auch noch die Sache mit diesen braunen Briefumschlägen, da ist der unangenehme Makler, der dauernd angeschleimt kommt und unbedingt den Hof kaufen will, und da ist noch dieses auffällige Auto. Haben die unangenehmen Ereignisse auf dem Gestüt Wiesengrund vielleicht doch eine andere Ursache als den Zwist zwischen Charlie und Charly? Wer das auch noch wissen will, muß jetzt wirklich selbst lesen. Und es sei gesagt, das Lesen lohnt sich. Charlie erzählt die spannende Geschichte in flottem Tempo und wie einer Halbwüchsigen der Schnabel gewachsen ist. Eine Wohltat nach den vielen Jugendbüchern im verstaubten Pädagogendeutsch oder im verkrampft-hippen Pseudo-Jugendsprachstil. Dazu ist das Buch auch "pferdemäßig" voll in Ordnung: kein Schmus, kein Fury-Syndrom oder sonst ein hehres Roß von edler Rasse und seltener Farbe, das nur dem einen Menschen sein Vertrauen – nein nichts davon, nur der ganz normale Alltag in einer Reitschule mit seinen vielen amüsanten Seiten und den unvermeidlichen Schlappen. Drückt mal alle mit mir die Daumen, daß Karin Müller schon am nächsten Buch schreibt. (pk) Nachtrag: Sie hat es geschrieben – es heißt "Riskanter Einsatz"! Mehr dazu unter im Bücherbärchen unter Frisch verbucht Februar 1999 und demnächst an dieser Stelle als KidTiP!!!
Nachtrag 2004: Nicht mehr im Verlagsprogramm
* Ecu: HFL/DM = ECU x2, BEF = ECU x40, öS: x15,6, sfr:ECU x1,8, EUR: ECU x1,022 ECU-Umrechnung: Damit wir die Preise nicht in vier, fünf oder noch mehr verschiedenen Währungen angeben müssen, geben wir sie in einer Einheit an, die alle dann (ungefähr) in ihre jeweiligen Geldarten umrechnen können. Das ist nicht besonders schwer. Wohnst Du in Deutschland oder den Niederlanden, nimmst Du den angegebenen Preis einfach mal 2 (6,50 x 2=13,00 DM/HFL, na gut, das Buch kostet 12,95 DM, aber die fünf Pfennig machen nicht allzuviel aus, oder?) Wohnst Du in Belgien, nimmst Du den Preis mal 40 (260 BEF), für Österreich mal 15,6 (101,50 öS), für die Schweiz mal 1,8 (11,70 sfr) und für den € x1,022. (6,65 tEUR) Weiter zum nächsten KidTiP Zurück zur KidTiP-Übersicht
Zu anderen Bücherbärchen-SeitenZur StartseiteZur Übersicht älterer Ausgaben von Frisch Verbucht – Neue Bücher für jüngere Leser
Zu anderen Bücherbar-SeitenZur Bücherbar-Startseite
Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für das INFO-Bücherbärchen einfach das Kontakt-Formular verwenden. Mit der Einsendung erklärst Du Dich damit einverstanden, daß wir Deine Nachricht(en) veröffentlichen und eventuell kürzen oder ein wenig umschreiben – aber ohne den Sinn zu verändern. Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Auf externe Links haben wir keinen Einfluß und distanzieren uns vom Inhalt dieser Seiten. Copyright 1998 – 2004 by timtext und INFO.
11.10.2024
|