Ad/Werbung

(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)


Bücherbar

Archive
Das waren Tips &
Neuerscheinungen

Bücherbar-Archive
Übersicht aller Archive
TIP-Archiv
Übersicht aller Tips
Frisch Verbucht
Übersicht nach Monaten
Das waren
Neue Harte
Studio
Das audio-archiv
KurzTips
Übersicht
KiDTiP-Archiv
Übersicht
Neu für Kids
Archiv-Übersicht
bücherbar
Aktuelles Lesefutter
Die Rubriken
Übersicht
Frisch Verbucht
Neuerscheinungen
Die neuen Harten
Neue Hardcover
Studio
die audiotheke
Die Anderen
Diskomane & Co
Harys Hefte
Serienübersicht
Buchtip
Unser Lesetip
Spezial
Bücher zum Thema
Storybar
Kostenloses Lesefutter
Seiteninfos
Powered by FreeFind
Suche nach:
i.d. Bücherbar im Web
        
Inhalt
main - hoofd - start
Site-Map
Seiten-Übersicht
What's new?
Zuletzt geänderte Seiten
Die Karte
Navigation & FAQs
Anhang
nachgetragenes
Spürhund
Bücherbar durchsuchen
Termine & Infos
Booknews
Neues rund ums Buch
Kalender
Lesungen etc.
Die Autoren
von A - Z
Die Verlage
von A - Z
Aktiv werden & Mitmachen
Gästebuch
trag Dich ein
BB Forum
für eigene Tips etc.
Email-Kontakt
Kontaktformular für Feedback etc.
Lesezeichen
Buch-Links
Service
Bücher suchen etc.
Buchsuche
hier wird gefunden
 

Bücherbärchen
Tips für Leser
von 8 bis 80

Bücherbärchen
Startseite
KiDTiP
Der Lesetip
 
Shops
Libri.de (D)
Aktuelle Bücher & Co.
Libri - für die Ohren
Hörbüch-Downloads
timtext
@llroundservice für Buch & Co.
 
 

Seit September 2003 haben

Leser das Bücherbar-
Archiv besucht.

copyright by timtext/buecherbar. Disclaimer
--- Seite beginnt hier - page starts here ---
Bücherbar Archiv
ÜbersichtFrisch Verbucht Neue Harte Studio Buch & Co. Booknews Storybar Archive
Buecherbar

Booknews 2015

Aktuelles und Interessantes rund um
Buch, Sprache und Lesen

News about german books

30.12.2015

Bücherbar-Hilfe: Immer die aktuelleste Version dieser Seite lesen!



 



 

Hallo,

an dieser Stelle geben wir Informationen weiter, die wir von den Verlagen oder anderen Informationsdiensten erhalten - und ab und an auch unseren Senf dazugeben. Es wird dabei sowohl um neue Reihen als auch um neue Verlage oder Infos rund um Buch und Lesen gehen. Wer selbst Infos beizusteuern hat (weil er oder sie vielleicht selbst gerade einen Verlag gegründet hat), kann uns dies auch mitteilen. Einfach das Kontakt-Formular benutzen.

Bis demnächst
Ihr & Euer Bücherbar-Team

 



(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)

 

 


Januar - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - August - September - Oktober - November - Dezember

 

Oktober 2015

Frankfurter Buchmesse 2015

Die Frankfurter Buchmesse findet in diesem Jahr vom 14. bis zum 18. Oktober statt. Die ersten drei Messetage sind den Fachbesuchern vorbehalten, am Wochenende öffnen sich die Tore für alle.

Eintrittspreise:

Tageskarte Vorverkauf € 42,00 - Tageskasse: € 60,00
Dauerkarte Vorverkauf € 76,00 - Tageskasse: € 112,00
Tageskarte ermäßigt (Azubis und Studenten): € 30,00 (Tageskasse)

Bastei Lübbe Verlage auf der Frankfurter Buchmesse

Der Stand der Lübbe-Verlage befindet sich in diesem Jahr in Halle 3.0, Stand C83.
Unter anderen sind anwesend: Sebastian Fitzek, Veit Etzold, B.C. Schiller, Angelika Kallwass, Bill Mockridge, Malu Dreyer, Rebecca Gablé, Mario Giordano, Maite Kelly & Britta Sabbag.
Mittwoch, 14. Oktober 2015
  • Mara Andeck („Natural Born Chillers“, „Wenn das Leben dich nervt, streu Glitzer drauf“)
  • Guido Cantz („Wo ist der Witz“)
  • Christine Drews („Killerjagd“)
  • Mario Giordano („Tante Poldi und die sizilianischen Löwen“)
  • Annegret Held („Armut ist ein brennend Hemd“)
  • Angelika Kallwass („Was am Ende zählt“)
  • Maite Kelly & Britta Sabbag („Herzfischen“)
  • Marie-Luise Marjan („Ganz unerwartet anders“)
  • Bill Mockridge („In alter Frische“)
  • Yigit Muk („Muksmäuschenschlau“)
  • B.C. Schiller („Rattenkinder“)
  • Kathryn Taylor („Daringham Hall“)
  • Timur Vermes („Er ist wieder da - Filmausgabe“)
  • Eva Völler („Zeugenkussprogramm“)
Donnerstag, 15. Oktober 2015
  • Mara Andeck („Natural Born Chillers“, „Wenn das Leben dich nervt, streu Glitzer drauf“)
  • Christine Drews („Killerjagd“)
  • Malu Dreyer („Die Zukunft ist meine Freundin“)
  • Sebastian Fitzek („Das Joshua-Profil“)
  • Rebecca Gablé („Der Palast der Meere“)
  • Annegret Held („Armut ist ein brennend Hemd“)
  • Wolfgang Hohlbein („Mörderhotel“)
  • Angelika Kallwass („Was am Ende zählt“)
  • Yigit Muk („Muksmäuschenschlau“)
  • Tony Parsons („Mit Zorn sie zu strafen“)
  • B.C. Schiller („Rattenkinder“)
  • Kathryn Taylor („Daringham Hall“)
  • Eva Völler („Zeugenkussprogramm“)
Freitag, 16. Oktober 2015
  • Veit Etzold („Der Totenzeichner“)
  • Sebastian Fitzek („Das Joshua-Profil“)
  • Rebecca Gablé („Der Palast der Meere“)
  • Annegret Held („Armut ist ein brennend Hemd“)
  • B.C. Schiller („Rattenkinder“)
Samstag, 17. Oktober 2015
  • Klaus Baumgart („Laura und der andere Stern“)
  • Richard Dübell („Last Secrets - Das Rätsel von Loch Ness“)
  • Sebastian Fitzek („Das Joshua-Profil“)
  • Rebecca Gablé („Der Palast der Meere“)
  • Annegret Held („Armut ist ein brennend Hemd“)
  • Marie-Luise Marjan („Ganz unerwartet anders“)
Sonntag, 18. Oktober 2015
  • Klaus Baumgart („Laura und der andere Stern“)
  • Richard Dübell („Last Secrets - Das Rätsel von Loch Ness“)
  • Sebastian Fitzek („Das Joshua-Profil“)
  • Marie-Luise Marjan („Ganz unerwartet anders“)

KBV auf der Frankfurter Buchmesse

Vom 14. bis zum 18. Oktober 2015. Der Stand der KBV Verlage (KBV, Edition Eyfalia) befindet sich in diesem Jahr in Halle 3.0, Stand D128.
Am Mittwoch, dem 14.10.2015 findet die Buchpräsentation des ersten deutschsprachigen Tibetthrillers "Mit dem Wasser kommt der Tod" von Manuel Vermeer statt. Zwischen 12:00 und 13:00 Uhr werden Autor Manuel Vermeer und Ministerin Eveline Lemke am KBV-Stand über die Entstehung des Buches, sowie die dort eindringlich beschriebene Problematik des drohenden Kriegs um Trinkwasser sprechen. Das Gespräch wird moderiert von Verleger Ralf Kramp.
Weitere Termine folgen demnächst an dieser Stelle.

Piper-Verlage auf der Frankfurter Buchmesse

Der Stand der Piper-Verlage befindet sich in diesem Jahr in Halle 3.0 Stand A873.
Termine folgen demnächst an dieser Stelle.

Sprechende Bücher auf der Frankfurter Buchmesse

Der Stand des Hörbuch-Verlags Steinbach Sprechende Bücher befindet sich in diesem Jahr in Halle 3.1 Stand J24.

audiobuch auf der Frankfurter Buchmesse

Der Stand des audiobuch-Verlags befindet sich in diesem Jahr in Halle 3.1 Stand J24.

Lübbe audio auf der Frankfurter Buchmesse

Der Stand von Lübbe audio befindet sich in diesem Jahr in Halle 3.1 Stand J24.

Kunstmann auf der Frankfurter Buchmesse

Der Stand des Kunstmann-Verlags befindet sich in diesem Jahr in Halle 4.1 Stand F49.
Termine folgen demnächst an dieser Stelle.

Wagenbach auf der Frankfurter Buchmesse

Der Stand des Wagenbach-Verlags befindet sich in diesem Jahr in Halle 4.1 Stand F50.

Egmont-Verlage auf der Frankfurter Buchmesse

Den Stand von Egmont (mit Schneiderbuch, LYX, INK, Egmont Comic Collection, Egmont Manga und Egmont Graphic Novel) finden Leser in diesem Jahr in Halle 3.0, Stand F140.

audiomedia auf der Frankfurter Buchmesse

Der Stand des audiomedia Hörbuch-Verlags befindet sich in diesem Jahr in Halle 3.0, Stand F 6.
Termine folgen demnächst an dieser Stelle.

September 2015

Tatort Eifel

Das Krimifestival "Tatort Eifel" bietet vom 11. bis zum 20. September 2015 ein großes Programm für Krimifans, egal ob jung oder alt. Auf der Homepage findet bestimmt jeder einige interessante Veranstaltungen.

Hier die Veranstaltungen mit KBV-Autoren:
12.09.2015
Buchpräsentation "Törtchen-Mördchen" mit Petra Busch und Angela Esser
Café Maarblick
13.09.2015
Lesung aus den "Tatort Eifel"-Kurzkrimibänden und dem Kriminalroman Schrott von Klaus Stickelbroeck
Dauner Kaffeerösterei, Daun
15.09.2015
Sabine Postel liest aus "Eifelmädchen" von Carola Clasen
Großer Bahnhof, Jünkerath
18.09.2015
Lesung Deutscher Kurzkrimi-Preis
Buchpräsentation Tatort Eifel 5 mit Jürgen Kehrer, Ralf Kramp und dem Schauspieler Oliver Mommsen
Kinopalast Vulkaneifel, Daun

Jacques-Berndorf-Preis

Zum dritten Mal lobt der Kreis Euskirchen gemeinsam mit dem KBV-Verlag den Förderpreis für Eifelkrimis aus und will somit für Nachwuchs in der Welt der Krimiautoren sorgen.
Berwerbungen können im Rahmen der Nordeifel-Mordeifel Krimitage, die vom 07.09 - 11.09.2016 stattfinden, eingereicht werden.

August 2015

Bob streunt in Deutschland

James Bowen, sein Kater Bob und ihre außergewöhnliche Freundschaft sind mittlerweile weltweit bekannt. Im September kommen die beiden zum ersten Mal für Autogrammstunden nach Deutschland.

Die Termine:

  • Montag, 7. September 2015
    17:00 Uhr, Mayersche Buchhandlung, Köln, am Neumarkt
  • Dienstag, 9. September 2015
    18:00 Uhr, Thalia, Berlin, im ALEXA
  • Mittwoch, 10. September 2015
    17:00 Uhr, Buchhandlung Graff, Braunschweig
  • Rafael Chirbes gestorben

    "Rafael Chirbes vertraut der sozialen Funktion von Literatur, ihrer Fähigkeit zur Verständigung. Solange er schreibt, ist die Welt nicht verloren." (Erich Hackl)
    Am Samstag ist ganz überraschend der spanische Autor Rafael Chirbes gestorben, er wurde nur 66 Jahre alt. "Mit ihm hat", so der Verlag Antje Kunstmann, bei dem seine Bücher in deutscher Übersetzung erscheinen, "die europäische Literatur einen ihrer bedeutendsten Erzähler verloren. Davon zeugen allein schon die Nachrufe in den heutigen Feuilletons. Wir im Verlag trauern um einen großartigen Schriftsteller und um einen so bescheidenen wie verläßlichen Freund." Sein spanischer Verleger Jorge Herralde sagte der Zeitung El País: "Chirbes' Tod ist ein schwerer Schlag. Er war ein Mensch von einer außergewöhnlichen moralischen Integrität."
    Rafael Chirbes, geboren 1949 in Tabernes de Valldigna bei Valencia, war einer der auch international bekannten spanischen Autoren. Seine Romane - u.a. "Der lange Marsch" (1998), "Der Fall von Madrid" (2000), "Alte Freunde" (2004) - wurden in viele Sprachen übersetzt, für "Krematorium" (2008) und den zuletzt erschienenen Roman "Am Ufer" (2014) erhielt er jeweils den Spanischen Nationalpreis der Kritik.
    Zuletzt lebte Chirbes zurückgezogen in Beniarbeig bei Alicante, wo er am 15. August 2015 einem Krebsleiden erlag. Chirbes hinterläßt noch seinen fertigen, letzten Roman "Paris-Austerlitz", der in Spanien in Kürze und in deutscher Sprache voraussichtlich 2016 bei Kustmann erscheinen wird.
    Eine Übersicht der in deutscher Sprache erhältlichen Titel von Rafael Chirbes ist unter dem folgenden Link zu finden: Rafael Chirbes bei Kunstmann

     


     

     



    (Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)


     


    Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr.
    Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar einfach das Kontakt-Formuar verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.

    Copyright 1996 - 2015 by timtext und INFO.




    Diese Seite ist Mitglied im
    Information Network For Onliners (INFO)

    23.01.2025