Ad/Werbung

(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)


Bücherbar

Archive
Das waren Tips &
Neuerscheinungen

Bücherbar-Archive
Übersicht aller Archive
TIP-Archiv
Übersicht aller Tips
Frisch Verbucht
Übersicht nach Monaten
Das waren
Neue Harte
Studio
Das audio-archiv
KurzTips
Übersicht
KiDTiP-Archiv
Übersicht
Neu für Kids
Archiv-Übersicht
bücherbar
Aktuelles Lesefutter
Die Rubriken
Übersicht
Frisch Verbucht
Neuerscheinungen
Die neuen Harten
Neue Hardcover
Studio
die audiotheke
Die Anderen
Diskomane & Co
Harys Hefte
Serienübersicht
Buchtip
Unser Lesetip
Spezial
Bücher zum Thema
Storybar
Kostenloses Lesefutter
Seiteninfos
Powered by FreeFind
Suche nach:
i.d. Bücherbar im Web
        
Inhalt
main - hoofd - start
Site-Map
Seiten-Übersicht
What's new?
Zuletzt geänderte Seiten
Die Karte
Navigation & FAQs
Anhang
nachgetragenes
BüchbarBote
immer informiert
Kontakte
für Infos/Rez-Exemplare/Werbung
Spürhund
Bücherbar durchsuchen
Termine & Infos
Booknews
Neues rund ums Buch
Kalender
Lesungen etc.
Die Autoren
von A - Z
Die Verlage
von A - Z
Aktiv werden & Mitmachen
Gästebuch
trag Dich ein
BB Forum
für eigene Tips etc.
Email-Kontakt
Kontaktformular für Feedback etc.
Lesezeichen
Buch-Links
Service
Bücher suchen etc.
Buchsuche
hier wird gefunden
    hitlinkliste
Tragt euch ein
 

Bücherbärchen
Tips für Leser
von 8 bis 80

Bücherbärchen
Startseite
KiDTiP
Der Lesetip
 
Shops
Libri.de (D)
Aktuelle Bücher & Co.
Libri - für die Ohren
Hörbüch-Downloads
timtext
@llroundservice für Buch & Co.
 
 

Seit September 2003 haben

Leser das Bücherbar-
Archiv besucht.

copyright by timtext/buecherbar. Disclaimer
--- Seite beginnt hier - page starts here ---
Bücherbar Archiv
ÜbersichtFrisch Verbucht Neue Harte Studio Buch & Co. Booknews Storybar Archive
Buecherbar

Booknews 2018

Aktuelles und Interessantes rund um
Buch, Sprache und Lesen

News about german books

10.01.2019

Bücherbar-Hilfe: Immer die aktuelleste Version dieser Seite lesen!



 



 

Hallo,

an dieser Stelle geben wir Informationen weiter, die wir von den Verlagen oder anderen Informationsdiensten erhalten - und ab und an auch unseren Senf dazugeben. Es wird dabei sowohl um neue Reihen als auch um neue Verlage oder Infos rund um Buch und Lesen gehen. Wer selbst Infos beizusteuern hat (weil er oder sie vielleicht selbst gerade einen Verlag gegründet hat), kann uns dies auch mitteilen. Einfach das Kontakt-Formular benutzen.

Bis demnächst
Ihr & Euer Bücherbar-Team

 



(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)

 

 


Januar - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - August - September - Oktober - November - Dezember

 


Dezember 2018

Autor Jan Stressenreuter überraschend verstorben

Ein traurige Nachricht schließt das Jahr 2018 ab. Am 17. Dezember verstarb Jan Stressenreuter im Alter von nur 57 Jahren. "Love to Love You, Baby" war der erste von insgesamt zwölf Romanen, die Jan Stressenreuter im Laufe der Jahre beim Querverlag veröffentlich hat und der erste, den wir 2002 von ihm in der Bücherbar vorgestellt haben (gefolgt vom Kriminalroman "Aus Rache" im März 2009). Weitere 10 Jahre später wird im März 2019 mit "Weil wir hier sind", das letzte Buch von Jan Stressenreuter, erscheinen. Posthum.

November 2018

Literaturfest in München

Am 14.November bis zum 2. Dezember findet zum neunten Mal das Literaturfest München statt. Es umfaßt die (59.) Münchner Bücherschau als besucherstärkste Buchausstellung Deutschlands mit einem vielseitigen Lesungs- und Ausstellungsprogramm, das themenbezogene literarische Programm forum:autoren und das Festprogramm des Literaturhauses mit der Ausstellung unabhängiger Verlage (u.a. sind auch die edition tingeltangel/edition luftschiffer mit Büchern und Autoren vertreten) Andere Bücher braucht das Land.

Auf dem Markt der unabhängigen Verlage (1. und 2. Dezember) präsentieren zum zehnten Mal rund 30 unabhängige Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Literaturhaus München besondere Bücher und Programme mit Inhalten jenseits der ausgetretenen Mainstream-Pfade. Die Verleger/innen sind vor Ort und geben Auskunft: über Neu- & Wiederentdeckungen, Prosa, Pop & Poesie, illustrierte Bücher & Comics, Kinderbücher, druckgrafische Werke & buchkünstlerische Editionen. Alle Bücher & ausgewählte Bilder sind auf dem Markt erhältlich.

Oktober 2018

Frankfurter Buchmesse 2018

Vom 10. bis zum 14. Oktober 2018 Oktober öffnet die diesjährige Frankfurter Buchmesse, insgesamt bereits zum 70. mal, ihre Tore. Ehrengast ist diesem Jahr Georgien. Die ersten drei Messetage sind wie immer den Fachbesuchern vorbehalten. Am Wochenende öffnen sich die Tore dann für alle Interessierten. Öffnungszeiten für Privatbesucher:

  • Samstag, 13. Oktober 2018, 9:00 bis 18:30 Uhr.
  • Sonntag, 14. Oktober 2018, 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr.
Die Tageskarte kostet 20,00 €, das Wochenendticket 30,00 €. Die Familienkarte (2 Erwachsene und maximal 3 Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren) kostet 40,00 €. Kinder bis 14 Jahre (nur in Begleitung eines Erwachsenen) zahlen 14,00 €, desgleichen Schüler und begleitende Lehrer (ermäßigte Besucher-Tageskarte). Die Gruppen-Tageskarte (ab 20 Personen) kostet 18,00 € pro Person. Für Kinder bis einschließlich 6 Jahren ist der Eintritt frei. Behinderte Personen mit einem Behinderungsgrad von mindestens GdB 50 erhalten an den Fachbesuchertagen sowie an den Publikumstagen ermäßigten Eintritt. Rollstuhlfahrer sowie Besucher, die eine Begleitperson benötigen, können mit ihrer Begleitung an allen Messetagen ab 9:00 Uhr kostenlos auf das Messegelände. (Rollstühle und Elektro-Scooter können auch tageweise gegen eine Kaution ausgeliehen werden.)

Neben den Ausstellern und Besuchern auf dem Messegelände feiert auch ganz Frankfurt das Buch, das Wort, die Literatur, die Ideen. Das internationale Literatur-Festival der Frankfurter Buchmesse bietet Autorenlesungen im neuen Frankfurt Pavilion, Bestseller-Events auf dem Messegelände sowie Poetry Slams, Tastings und Talk-Runden an diversen Frankfurter Veranstaltungsorten.

Hörbuch auf der Frankfurter Buchmesse 2018

Die Hörbuchvorlage, darunter auch audiobuch, audio media und Steinbach Sprechende Bücher präsentieren ihre Programme auch in diesem Jahr auf Stand G 29.Halle 3.1.

Braumüller-Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2018

Der Braumüller-Verlag (mit Hölker-Verlag) ist in diesem Jahr wie gewohnt zu finden auf Stand A 53, Halle 4.1.

Klett-Cotta-Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2018

Der Klett-Cotta-Verlag (mit Hobbit-Press und Tropen-Verlag) ist auch in diesem Jahr wieder zu finden auf Stand D 147, Halle 3.1.

Kunstmann-Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2018

Der Antje Kunstmann Verlag ist in diesem Jahr zu finden auf Stand F 49, Halle 4.1. Kustmann-Bücher rund um das Thema Kochen und Essen sind in diesem Jahr auch am Gemeinschaftsstand der Gourmet Gallery, Halle 3.1, Stand L137 zu finden. Autorentermine liegen uns leider nicht vor.

Lappan-Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2018

Der Lappan Verlag ist auch in diesem Jahr wieder zu finden auf Stand G 67, Halle 3.0. Das Lappan-Kalender-Programm ist auch in der dem Kalendergalerie, Halle 3, Via zu finden. Autorentermine liegen uns leider nicht vor.

Magellan Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2018

Der Stand des Magellan Verlages befindet sich in diesem Jahr in Halle 3.0 Stand G 46.

mdv-Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2018

Der Mitteldeutsche Verlag ist in diesem Jahr zu finden auf Stand E 69, Halle 4.1. Autorentermine liegen uns leider nicht vor.

Mixtvision-Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2018

Der Mixtvision Verlag ist wie im letzten Jahr zu finden auf Stand E 106, Halle 3.0.

Monhardt-Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2018

Die Edition Monhardt ist in diesem Jahr zu finden auf Stand F 91, Halle 4.1. Autorentermine liegen uns leider nicht vor.

Morio-Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2018

Der Morio-Verlag ist in diesem Jahr zu finden auf Stand E 71, Halle 4.1. Autorentermine liegen uns leider nicht vor.

Piper-Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2018

Die Piper Verlage (mit Piper, Pendo, IVI, Berlin Verlag) sind auch in diesem Jahr wieder auf Stand A 87, Halle 3.0 zu finden.

Riva-Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2018

Der Riva Verlag ist (zusammen mit den anderen Verlagen der Münchner Verlagsgruppe, mvg Verlag, FinanzBuch Verlag, Redline Verlag, mi-Wirtschaftsbuch und Lago) in diesem Jahr auf Stand B 31, Halle 3.0 zu finden.

Schöffling Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2018

Der Stand des Schöffling Verlages befindet sich in diesem Jahr in Halle 4.1 Stand F 28.

Tulipan-Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2018

Der Stand des Tulipan-Verlages befindet sich in diesem Jahr in Halle 3.0 Stand H 71.

Februar 2018

Woche unabhängiger Buchhandlungen im November 2018

Eine Woche lang, vom 3. bis 10. November 2018, zeigen sich über 600 unabhängige Buchhandlungen in ganz Deutschland buchstäblich von ihren schönsten Seiten. Es handelt sich um die größte derartige Aktion, die es jemals gab. Inhabergeführte Buchläden sind nicht wegzudenken aus unseren Städten und Regionen. Ihr Beitrag zum wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben ist von beachtlicher Bedeutung. Das ist für diejenigen, denen diese Bedeutung längst klar ist, ein guter Grund zu feiern - und für alle anderen eine schöne Gelegenheit zu erfahren, daß es gute Bücher auch ganz in der Nähe gibt. Während der Woche unabhängiger Buch- handlungen feiern unzählige Buchläden gemeinsam mit ihren Kunden ihre Unab- hängigkeit. Lesungen, Sektempfänge, Buchempfehlungsabende, Schreibwettbewerbe, eine Party ... zahlreiche Aktionen für neugierige Leser. Alle, die Bücher und ihre Buchhandlung vor Ort lieben, sind eingeladen, gemeinsam mit ihren unabhängigen Buchhändlerinnen und Buchhändlern zu feiern und damit ein Signal zu setzen. (Quelle und weitere Infos: WuB-Webseite)

Leipziger Buchmesse / Leipzig liest 2018 - Worte für Vielfalt

Es ist der Auftakt für das Bücherjahr 2018. Vom 15. bis 18. März öffnet die Leipziger Buchmesse und vereint die Neuheiten der Bücherwelt, das Fachpublikum der Branche und spannende Diskussionen zu gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit. Den passenden Rahmen dafür bietet Leipzig liest. Das Lesefest auf dem Messegelände und in der Stadt verspricht wieder Entdeckungen bekannter Literaten und junger Nachwuchsautoren. Zur Leipziger Buchmesse werden rund 2.500 Aussteller und mehr als 3.400 Veranstaltungen bei Leipzig liest erwartet. Die Leipziger Buchmesse im Verbund mit der Manga-Comic-Con und der Leipziger Antiquariatsmesse öffnet vom 15. bis 18. März, täglich von 10 bis 18 Uhr für alle Besucher. Tickets gibt es seit dem 5. Dezember im Online-Ticketshop. Angaben zu Eintrittspreisen an der Tageskasse sind auf der Messe-Webseite leider nicht zu finden. Kinder bis einschließlich 5 Jahre erhalten freien Eintritt. Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 14. Lebensjahr dürfen das Messegelände nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer geeigneten Aufsichtsperson betreten. Ermäßigungen gibt es für: Schüler, Studenten, Auszubildende, Behinderte ab einem Grad von 20, Rentner, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Erwerbsunfähigkeitsrentner, Teilnehmer am Bundes- und Jugendfreiwilligendienst, Inhaber Ehrenamts-Paß sowie Leipzig-Paß. Zudem hat die Begleitperson einer schwerbehinderten Person mit Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis freien Eintritt bei Vorlage der Legitimation. (Quelle: Buchmesse Leipzig)

Audiobuch auf der Leipziger Buchmesse

Der Stand von Audiobuch befindet sich auch in diesem Jahr wieder in Halle 3 Stand D300. Autorentermine liegen uns leider nicht vor.

audio media auf der Leipziger Buchmesse

Der Stand des audio media Verlages befindet sich in diesem Jahr in Halle 3 Stand D300. Autorentermine liegen uns leider nicht vor.

Braumüller auf der Leipziger Buchmesse

Der Stand des Braumüller Verlages (Literatur und Sachbuch) befindet sich auch in diesem Jahr in Halle 4 Stand D205.

Coppenrath auf der Leipziger Buchmesse

Der Stand der Coppenrath Verlage ( Hölker, Spiegelburg) befindet sich auch in diesem Jahr in Halle 2 Stand H104.

Klett-Cotta-Autoren auf der Leipziger Buchmesse

Der Stand der Klett-Cotta Verlage (Klett-Cotta, Tropen, Hobbit Presse) befindet sich in diesem Jahr in Halle 4 Stand C103.

Kunstmann-Autoren auf der Leipziger Buchmesse

Der Stand des Antje Kunstmann Verlags befindet sich in diesem Jahr in Halle 5 Stand H105.

Lappan Autoren und Zeichner auf der Leipziger Buchmesse

Der Stand des Lappan Verlags befindet sich in diesem Jahr in Halle 2 Stand E103.

Magellan Autoren auf der Leipziger Buchmesse

Der Stand des Magellan Verlages befindet sich in diesem Jahr in Halle 2 Stand F209. Die folgenden Lesungstermine liegen uns bisher vor:

Freitag, 16. März 2018

  • 10:30 Uhr, Corinna Wieja, Lesung Lizzy Simsaladschinn - Die verflixte siebte Zutat,
    Buchmesse, Lesebude 2 Halle 2, Stand H500
  • 12:00 Uhr, Mario Fesler, Lesung Lizzy Carbon und die Wunder der Liebe,
    Buchmesse, Lesebude 1 Halle 2, Stand G321/H320
  • Samstag, 17. März 2018

  • 11:00 Uhr, Suza Kolb, Lesung Der Esel Pferdinand - Ritterpferd mit Eselsohren (Bd.4),
    Buchmesse, Lese-Treff Halle 2, Stand G320/E321
  • 12:00 Uhr, Nina Müller, Lesung mit Live-Zeichnen Kuschelflosse,
    Buchmesse, Lesebude 1 Halle 2, Stand G321/H320
  • 13:30 Uhr, Nikola Huppertz, Lesung Frido macht Geschichten,
    Buchmesse, Lese-Treff Halle 2, Stand G320/E321
  • 15:00 Uhr, Fritz Fassbinder, Lesung Rocky, die Gangster und ich oder wie Mathe mir das Leben rettete (echt jetzt!), Buchmesse, Lesebude 2 Halle 2, Stand H500
  • Sonntag, 18. März 2018

  • 11:00 Uhr, Suza Kolb, Lesung Die Haferhorde - Für kein Heu der Welt! (Bd.10),
    Buchmesse, Lesebude 1 Halle 2, Stand G321/H320
  • 12:00 Uhr, Katrin Zipse, Lesung Pinella Propella,
    Buchmesse, Lesebude 1 Halle 2, Stand G321/H320
  • 13:30 Uhr, Stephanie Gessner, Lesung Lil April - Das Chaos kommt selten allein,
    Buchmesse, Lesebude 1 Halle 2, Stand G321/H320
  • mdv und Morio Autoren auf der Leipziger Buchmesse

    Der Stand des Mitteldeutschen Verlages (mdv) und des Morio Verlages befindet sich in diesem Jahr in Halle 5 Stand G301.

    Mixtvision Autoren auf der Leipziger Buchmesse

    Der Stand des Mixtvision Verlages befindet sich in diesem Jahr in Halle 2 Stand F300.

    Monhardt Autoren auf der Leipziger Buchmesse

    Der Stand der Edition Monhardt befindet sich in diesem Jahr in Halle 5 Stand H225.

    Piper Autoren auf der Leipziger Buchmesse

    Piper Fantasy Nacht

    Auch in diesem Jahr dürfen sich Fantasy-Fans zur Leipziger Buchmesse wieder auf die Lange Piper Fantasy Nacht freuen. Am Freitag, dem 16. März ab 20:00 Uhr stellen im Schille Theaterhaus wieder drei der bekanntesten Piper-Fantasy-Autoren ihre Ro- mane vor: Andreas Brandhorst, Michael Peinkofer und Lukas Hainer. Der Eintritt ist frei.

    Die Stände der Piper Verlage (Piper, Berlin, IVI, Malik, Pendo) befinden sich auch in diesem Jahr wieder in Halle 4 Stand B201 und C200.

    Ravensburger Autoren auf der Leipziger Buchmesse

    Der Stand des Ravensburger Verlags befindet sich in diesem Jahr in Halle 2 Stand G200/F201.

    Schöffling Autoren auf der Leipziger Buchmesse

    Der Stand des Schöffling Verlages befindet sich in diesem Jahr in Halle 5 Stand H206.

    Steinbach Sprechende Bücher auf der Leipziger Buchmesse

    Der Stand der Sprechenden Bücher und des steinbach medien networks befindet sich in diesem Jahr in Halle 3 Stand D300. Besucher können sich am Stand über die gerade erschienenen Hörbücher informieren. Die Sprechenden Bücher (ursprünglich Schumm Sprechende Bücher) feiern in diesem Jahr übrigens ihren vierzigsten Geburtstag. Autorentermine liegen uns leider nicht vor.

    Januar 2018

    Himmelstürmer Verlag wird 2018 zwanzig Jahre alt

    Der Himmelstürmer Verlag ist der wohl größte deutschsprachige Verlag mit schwuler Belletristik und Sachbüchern zu homosexuellen Inhalten. Gays, Queers und alle dem Thema aufgeschlossene Leser finden hier erotische, spannende und abwechslungsreiche Unterhaltung.

    Seit 1998 publizert der Himmelstürmer Verlag aus Hamburg Romane, Erzählungen und Kurzgeschichtensammlungen mit schwulen Charakteren und Handlungen. Aber auch Sachbücher, die sich aus schwuler Sicht mit Themen beschäftigen, die gesellschaftlich relevant sind. Dazu gehört zum Beispiel die Situation schwuler Flüchtlinge. (Quelle: Himmelstürmer Verlag)

    In der letzten Zeit hat sich beim Verlag auch einiges geändert. Seit 2017 erscheint ein Großteil der Romane und Sachbücher bei Himmelstürmer nicht mehr als Paperback sondern als gebundenes Buch und zur Feier des Jubiliäms wurde jetzt auch die Webseite des Verlages komplett erneuert. Nach einer Übergangszeit ist die Webseite nun sowohl über die neue URL himmelstuermer-verlag.com erreichbar, als auch wieder über die alte unter himmelstuermer.de.

     



    (Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)


     


    Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Die Rechte der (Hör-)Buch-Abbildungen liegen bei den jeweiligen Verlagen. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr.
    Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar einfach das Kontakt-Formuar verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.

    Copyright 1996 - 2019 by timtext und INFO.




    Diese Seite ist Mitglied im
    Information Network For Onliners (INFO)

    23.01.2025